27.11.2015 Bund, Länder und Verbände streiten weiter über Grundsteuerreform
„Der jahrzehntelange Streit um die Reform der Grundsteuer muss endlich ein Ende haben. Wir plädieren deshalb nachdrücklich für die Einführung einer Bodensteu... weiterlesen
26.11.2015 Mietrechts-Änderungen nicht mit Realität in Einklang zu bringen
Die Wohnungswirtschaft im Westen wendet sich deutlich gegen Pläne des Bundesjustizministers, das Mietrecht weiter zu verschärfen. VdW-Verbandsdirektor Alexan... weiterlesen
„Wer Thüringens Wohnungsmarkt kennt weiß: Eine Erhöhung der Grunderwerbssteuer in nur sechs Jahren von 3,5 auf 6 Prozent widerspricht jeglicher Logik“, beton... weiterlesen
Die gerade bekannt gewordenen Pläne des Bundesjustizministers, Heiko Maas, zu einem neuen Mietrechtspaket sind ein Frontalangriff auf die Wirtschaftlichkeit ... weiterlesen
25.11.2015 IVD Jahresempfang: Mehr Wohnraum für alle
Der Jahresempfang des IVD Bundesverbandes stand dieses Jahr unter dem Motto "Mehr Wohnraum für alle". Zahlreiche Gäste aus der Immobilienwirtschaft, der Land... weiterlesen
23.11.2015 ZIA begrüßt Einigung der Parteivorsitzenden bei Neubau-AfA
Der CSU-Parteivorsitzende und Ministerpräsident Horst Seehofer hat am Samstag eine wichtige Entwicklung für die Immobilienbranche mitgeteilt. In seiner Rede ... weiterlesen
18.11.2015 Mietpreisbremse kommt in Bremen – Bremerhaven bremst nicht
Nun zieht auch Bremen die Bremse: Ab dem 1. Dezember gilt in der Stadt Bremen die Mietpreisbremse. Bremerhaven ist allerdings nicht betroffen. Das teilte ges... weiterlesen
16.11.2015 Reform Bauvertragsrechts: Positive Nachrichten für Immobilienkäufer
Geht es nach dem Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV), wird es zukünftig erstmals eine selbstständige gesetzliche Regelung des Bauvertra... weiterlesen
13.11.2015 25 Jahre nach der Wende: Politik attackiert wieder Eigentum
„Privates Eigentum ist das Fundament jeder freiheitlichen Gesellschaft“, betont René Hobusch, Präsident von Haus & Grund Sachsen e.V. anlässlich der Festvera... weiterlesen
09.11.2015 Flüchtlingsstrom: Kommunen müssen massiv in Immobilien investieren
Deutschlands Kommunen rechnen damit, im laufenden Jahr insgesamt knapp 870.000 Flüchtlinge aufzunehmen – allein im Zeitraum Oktober bis Dezember werden gut 3... weiterlesen
09.11.2015 Thüringen lässt sozial Schwache und Flüchtlinge im Regen stehen
Einhellig verlangen Mieterbund und die Thüringer Immobilienverbände BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Mitteldeutschland, Haus und ... weiterlesen
06.11.2015 BGH Urteil hemmt Wohnungsbau
Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs für Berlin eine Begrenzung der Mieterhöhungen in bestehenden Mietverhältnissen auf 15 Prozent zu zementieren sendet d... weiterlesen
05.11.2015 Mit EnEV 2016 wird bezahlbares Wohnen nicht mehr praktikabel sein
Die Bauminister haben sich auf der Bauministerkonferenz in Dresden nicht durchringen können, gemeinsam die Aussetzung der nächsten Stufe der EnEV zu fordern.... weiterlesen
04.11.2015 Neuer Zuschuss für Haus- und Wohnungseigentümer im Südwesten
Hauseigentümer im Südwesten können mit dem „Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg“ sinnvoll in die schrittweise Sanierung ihres Wohnhauses einsteigen – gleich... weiterlesen
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) kritisiert den aktuellen Beschluss der Bauministerkonferenz (BMK), die Energie-Einsparvero... weiterlesen
04.11.2015 Hausbau nie ohne Bauherrenhaftpflicht
Es gibt Versicherungen, über deren Sinn oder Unsinn diskutiert werden kann. Eine Versicherung ist jedoch unerlässlich für jeden Bauherren: die Bauherrenhaftp... weiterlesen