News RSS-Feed

April 2025

17.04.2025 Positives Ergebnis auf dem Berliner Industrie-/Logistikimmobilienmarkt

Zum Ende des ersten Quartals 2025 generierte der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von rund 85.200 Quadratmetern, was einem... weiterlesen

17.04.2025 Mittelstand im Wandel: Bundesverband M&A startet Mittelstandsstudie

Der Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e.V. (BM&A) ruft gemeinsam mit der Fachzeitschrift M&A REVIEW und der University of Bristol Business School zur... weiterlesen

17.04.2025 Was bedeutet die Neuausrichtung der Weltwirtschaft für Anleger?

Liberation Day, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceel... weiterlesen

17.04.2025 Umsetzung des Koalitionsvertrags stärkt Mieten-Bürokratie in Berlin

Die traditionell eher restriktive Mieten- und Wohnungspolitik des Landes Berlin wird von der kommenden Bundesregierung wieder verstärkt unterstützt. Das best... weiterlesen

17.04.2025 Vier gute Gründe für deutsche Nebenwerte

„In den vergangenen beiden Jahren hatten die beiden Nebenwerte-Indizes MDAX und SDAX im Vergleich zum DAX das Nachsehen. Inzwischen sind die Aussichten für N... weiterlesen

17.04.2025 EZB vor Zinssenkung angesichts eintrübender Wachstumsaussichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte den Einlagensatz am Donnerstag um 25 Basispunkte auf 2,25% senken – im Einklang mit den aktuellen Markterwartungen. ... weiterlesen

17.04.2025 ESG-Standards: Kein Hype – sondern ein Investment in unsere Zukunft

Am 22. April ist der Earth Day 2025, der weltweit für ökologisches Umdenken und verantwortungsvolles Handeln steht. Angesichts der aktuellen Diskussion rund ... weiterlesen

17.04.2025 Umsatzanstieg am Düsseldorfer Grundstücks- und Investmentmarkt

Nach Analysen von Aengevelt Research stieg der Geldumsatz am Düsseldorfer Grundstücksmarkt nach rd. EUR 2,25 Mrd. im Jahr 2023 in 2024 deutlich um rd. 70 % a... weiterlesen

17.04.2025 Bayern und Rheinland-Pfalz sind Energiewende-Vorreiter

Eine ImmoScout24-Analyse zeigt, dass Einfamilienhäuser mit alternativen Energiesystemen besonders häufig in Bayern und Rheinland-Pfalz angeboten werden. Der ... weiterlesen

16.04.2025 Münchner Industrie-/Logistikimmobilien: Kleinteilige Anmietungen

Zum Ende des ersten Quartals 2025 generierte der Münchner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt einen Flächenumsatz von rund 28.500 Quadratmetern und lag so... weiterlesen

16.04.2025 Büromarkt Essen mit überdurchschnittlichem ersten Quartal

Der Essener Büromarkt verzeichnet einen Flächenumsatz von 27.000 m² nach den ersten drei Monaten des Jahres 2025. Damit wurde der langjährige Durchschnitt um... weiterlesen

16.04.2025 KI-Analyse der EZB-Kommunikation verbessert Zinsprognose

Die Kommunikation der Europäischen Zentralbank (EZB) enthält Informationen über den zukünftigen geldpolitischen Kurs, deren Analyse Zinsprognosen erlaubt. Mi... weiterlesen

16.04.2025 Marktstudie zu Relevanz und Kosten von Gebäudeökobilanzen

Um Evidenzen in die Diskussionen rund um die Ökobilanzierung von Gebäuden zu bringen, hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Zusammen... weiterlesen

16.04.2025 Inflation sinkt, Wirtschaft braucht Impulse: Zinssenkung wahrscheinlich

Die vergangenen Wochen waren vor allem eines: turbulent. Auf dem politischen Parkett, an den Börsen, bei den Baufinanzierungszinsen – überall gab es jede Men... weiterlesen

16.04.2025 Studie: Real Estate Debt in institutionellen Portfolios fest etabliert

Eine im Auftrag der Deutschen Pfandbriefbank AG (pbb) von der Kommalpha AG durchgeführte Umfrage unter 44 institutionellen Investoren in Deutschland zeigt: E... weiterlesen

16.04.2025 Herber Rückschlag für das Immobilienklima

Die Hoffnung auf eine Trendumkehr des Deutsche Hypo Immobilienklimas hat sich mit den April-Zahlen zerstreut. Nachdem sich das Klima im März positiv entwicke... weiterlesen

16.04.2025 Aengevelt analysiert Umsatzanstieg am Frankfurter Grundstücksmarkt

Nach Analysen von Aengevelt Research stieg der Geldumsatz am Frankfurter Grundstücksmarkt im Jahr 2024 um 18 % auf rd. EUR 5,2 Mrd. (2023: EUR 4,4 Mrd.). All... weiterlesen

16.04.2025 Wertsteigerung mit Hochleistungsbatteriespeichern aus Deutschland

Ungenutzte Flächen kosten Immobilieneigentümer bares Geld. Der Wert der Liegenschaft reduziert sich und dauerhafte Neuvermietungen werden zunehmend schwierig... weiterlesen

15.04.2025 Ferienwohnungsmarkt im Umbruch: Preissteuerung wird Kernaufgabe

Während Hotels und Fluggesellschaften seit Jahren auf datengestützte Preissteuerung setzen, basieren viele Mietpreise im Ferienhaussegment noch immer auf sta... weiterlesen

15.04.2025 Bundesweiter Retailmarkt mit sehr gutem Jahresauftakt

Das Marktgeschehen in deutschen Innenstadtlagen war im ersten Quartal 2025 in vielerlei Hinsicht als lebhaft zu bewerten: Auf der einen Seite haben die Passa... weiterlesen

15.04.2025 Deutscher Immobilienmarkt punktet im internationalen Vergleich

Europa steht wirtschaftlich wie politisch vor großen Herausforderungen. Die neueste Trendbarometer-Umfrage des gewerblichen Immobilienfinanzierers Berlin Hyp... weiterlesen

15.04.2025 Umfrage: 30% der Deutschen suchen über ein Jahr nach Eigenheim

Während Deutschland mit einer zunehmenden Wohnungsknappheit konfrontiert ist, zeigt eine neue Umfrage von Umzug-365.de, wie sich dieser Mangel im Alltag von ... weiterlesen

15.04.2025 Der Schlüssel zur Transformation der Gewerbeimmobilienbranche

Die Gewerbeimmobilienbranche steht vor tiefgreifenden strukturellen Umbrüchen. Das EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ha... weiterlesen

15.04.2025 Immobilienpreise zeigen erneuten Aufwärtstrend

Der Europace Hauspreisindex (EPX) verdeutlicht im März leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex steigt um 0,24 Prozent. Das... weiterlesen

15.04.2025 Kannibalismus im Wohnungsbau: Koalitionsvertrag ist zu kurzsichtig

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht. Deutschland hat, wenn die Parteimitglieder zustimmen, in den kommenden Wochen eine neue Regierung. Die Ho... weiterlesen

15.04.2025 Drei Schlussfolgerungen aus einer chaotischen Woche an den Märkten

Die vergangene Woche gehörte an den Kapitalmärkten zu den volatilsten in der jüngeren Geschichte. Präsident Trumps Ankündigung einer 90-tägigen Pause bei wec... weiterlesen

15.04.2025 Immobilienpreise: Preisschere in Deutschlands Land- und Stadtkreisen

Nach Jahren des Immobilienbooms und einer Phase der Preiskorrektur in den Jahren 2022 und 2023 stellt sich für 2024 die Frage: Ist die Talsohle erreicht? Der... weiterlesen

15.04.2025 Mieten steigen, Kaufpreise fallen: Wohnmarkt Dresden im Wandel

Dresden zählt zu den attraktivsten Städten im Osten Deutschlands – und auch 2024 zeigt sich der Immobilienmarkt in der Elbestadt weiterhin äußerst lebendig. ... weiterlesen

14.04.2025 Zölle belasten Wachstumsausblick: Zinssenkung um 25 Punkte erwartet

Aufgrund jüngster Entwicklungen erhöhen wir unsere Basiserwartung für den effektiven US-Zollsatz gegenüber der EU von 5 % auf 15 %. In der Folge senken wir u... weiterlesen

14.04.2025 Anlegernachfrage nach Wohnimmobilien bleibt stark

Hans Vrensen, Head of Research & Strategy Europe bei AEW, kommentiert: „Die Anlegernachfrage nach Wohnimmobilien bleibt stark, was durch die attraktive Angeb... weiterlesen

14.04.2025 Unternehmensimmobilien trotzen dem Marktumfeld

Während sich die Renditen für Unternehmensimmobilien stabilisiert haben und die Nachfrage nach Flächen – insbesondere im Süden Deutschlands – weiter anhält, ... weiterlesen

14.04.2025 Wer nicht digital anschlussfähig ist, bleibt außen vor

Die Bundesregierung plant ein historisches Schuldenpaket, um Milliarden in die Sanierung und den Ausbau der Infrastruktur zu investieren. Für die Bauwirtscha... weiterlesen

14.04.2025 GfK Kaufkraft 2025 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Das Geomarketing Bild des Monats für April zeigt die regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2025. Mit einer du... weiterlesen

14.04.2025 Immobilie und Gartendesign: Wert des Gartens nicht unterschätzen

Der Einfluss eines ausreichend großen Gartens auf die Lebensqualität ist enorm. Doch nicht nur für diejenigen, die ihre eigene Immobilie bewohnen, handelt es... weiterlesen

14.04.2025 Industrie- und Logistikimmobilienmarkt mit solidem Jahresauftakt

Der deutsche Industrie- und Logistikimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz* von 1,26 Millionen Quadratmetern. Das entspricht... weiterlesen

14.04.2025 Preisdynamik bei Wohnungen stärker als bei Einfamilienhäusern

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind auch im März 2025 weiter gestiegen – wenn auch nur leicht. Wie die aktuelle Analyse des AVM-Teams rund um Sprengnetter... weiterlesen

14.04.2025 Die Asset-Management-Branche im Sog der Zollturbulenzen

Die internationalen Kapitalmärkte stehen seit Donald Trumps Inthronisation unter politisch verursachtem Druck. Ein erratisches Auf und Ab an den Märkten ist ... weiterlesen

14.04.2025 Wird das Ausmaß der Entkopplung von USA und China geleugnet?

„Die Finanzmärkte scheinen das Ausmaß der Entkopplung zwischen China und den USA und wahrscheinlich einem Großteil der übrigen Welt infolge der US-Zölle imme... weiterlesen

11.04.2025 Aktienkurse fahren Achterbahn – Insolvenzen steigen nur geringfügig

Auch wenn Börsenkurse derzeit ein permanentes Auf und Ab erleben, wirkt sich das nicht unmittelbar auf den Anstieg der Unternehmensinsolvenzen aus. Im März 2... weiterlesen

11.04.2025 Koalitionsvertrag: Schwung für Wohnungsbau, Gegenwind für Vermieter

Im zwischen CDU/CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag wird auch die Wohnungs- und Bauwirtschaft ausführlich adressiert. JLL hat die konkreten Maßnahme... weiterlesen

11.04.2025 Anzahl der Abschlüsse in Stuttgart zu Jahresbeginn verdoppelt

Der Investmentmarkt Stuttgart hat das Jahr mit einem Transaktionsvolumen von etwa 75 Millionen Euro auf dem Stadtgebiet begonnen. Auf dem gesamten Marktgebie... weiterlesen

11.04.2025 Büromarkt Dortmund: Top Jahresauftakt mit bislang höchstem Umsatz

Der Flächenumsatz in Dortmund liegt mit 43.000 m² rund 27 % über dem Wert des Vorjahresquartals. Die starke Nachfrage beschert dem Büromarkt trotz der anhalt... weiterlesen

11.04.2025 Immobilienmarkt stabilisiert sich weiter: Zinsanstieg kurbelt Markt an

Das ImmoScout24 WohnBarometer für das erste Quartal 2025 zeigt eine klare Tendenz nach oben: Für Bestands- und Neubauwohnungen entwickeln sich die Angebotspr... weiterlesen

11.04.2025 Logistikmarkt: Flächenumsatz legt gegenüber dem Vorjahr spürbar zu

Der bundesweite Logistikmarkt hat im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz von rund 1,2 Mio. m² erzielt. Gegenüber dem schwachen Vorjahresresultat kann der... weiterlesen

11.04.2025 München startet ohne nennenswerte Großdeals ins Jahr 2025

Der Münchner Investmentmarkt ist sehr zurückhaltend ins Jahr 2025 gestartet: Mit 450 Millionen Euro hat das Transaktionsvolumen im Vorjahresvergleich um 67 P... weiterlesen

11.04.2025 Aengevelt sieht den Büromarkt Berlin am Wendepunkt

Nach Analysen von Aengevelt Research erzielte der Berliner Büromarkt 2024 mit rd. 570.000 m² einen Büroflächenumsatz, der rd. 6 % über dem Vorjahreswert (202... weiterlesen

11.04.2025 Mieten steigen besonders in Köln, Leipzig und Stuttgart

Der deutsche Mietmarkt zeigt einen Aufwärtstrend – bundesweit und in allen Metropolen. Nach den Seitwärtsbewegungen der Angebotspreise bei der Neuvermietung ... weiterlesen

10.04.2025 Bauzinsen pendeln sich vorerst auf höherem Niveau ein

Die Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich im April bisher weiter um die Marke von 3,3 %, während sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zunehmen... weiterlesen

10.04.2025 Anteil des Eigenkapitals beim Immobilienkauf wächst

Der Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) zeigt die aktuellen Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland auf. Im März 2025 sinkt der Beleihu... weiterlesen

10.04.2025 Dreiviertel der Menschen unzufrieden mit Mieten- und Wohnungspolitik

Seit Jahren kämpfen Städte und Gemeinden in Deutschland gegen Wohnungsnot sowie steigende Mieten und Kaufpreise. In dieser Zeit haben Bund, Länder und Kommun... weiterlesen

10.04.2025 Wohnungsbau: Pragmatische und gesamtstädtische Lösungen gesucht

Kooperation statt Konfrontation, so steht es im Vertrag der aktuellen Berliner Koalition im Kapitel zu den wohnungspolitischen Zielen der Regierungsparteien.... weiterlesen

10.04.2025 Hotelinvestments mit Zuwachs, Internationale Investoren dominieren

Cushman & Wakefield, weltweit tätiges Immobilienberatungsunternehmen, verzeichnete im 1. Quartal 2025 im deutschen Hotelsegment ein Transaktionsvolumen von i... weiterlesen

10.04.2025 Investmentmarkt: Immobilienkäufer machen um Frankfurt einen Bogen

Am Frankfurter Investmentmarkt herrscht weiterhin Abschlussflaute. Mit einem Transaktionsvolumen von lediglich rund 130 Millionen Euro im ersten Quartal 2025... weiterlesen

10.04.2025 Entlastung der Wohnungsmärkte gelingt nur durch Bürokratieabbau

Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der Bundesverband Micro-Living (BML) begrüßt den darin skizzierte... weiterlesen

10.04.2025 Koalitionsvertrag: So äußern sich Immobilien-Experten

Mietpreisbremse, Gebäudeenergiegesetz oder Wohnungsbau. Mit der Unterzeichnung des neuen Koalitionsvertrags stehen essenzielle Entscheidungen für die Immobil... weiterlesen

10.04.2025 Drohender Handelskrieg: Reaktion auf Trump-Zölle entscheidend

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle gehen deutlich über das zuvor erwartete Maß hinaus. Ob daraus ein globaler Handelskrieg erwächst, hängt... weiterlesen

09.04.2025 Deutsche Pensionsfonds können (und sollten) in REITs investieren

Die „European Public Real Estate Association“ (EPRA), der Dachverband des börsennotierten europäischen Immobiliensektors, hat ein Positionspapier zum Potenzi... weiterlesen

09.04.2025 Immobilienaktien/ REITs bereits vor Liberation Day nicht mehr aufwärts

Die erfolgreichsten Immobilienaktien und REITs waren im Halbjahr bis zum 31. März 2025 die zwei US-amerikanische Gefängnis-Betreiber The GEO Group (+ 124 %) ... weiterlesen

08.04.2025 US-Zollpolitik: Statements zu Auswirkungen auf die Immobilienbranche

US-Präsident Trump macht seine Drohung wahr und holt zum großen Rundumschlag aus mit erhöhten Zöllen für Importe aus China, der EU und so ziemlich der ganzen... weiterlesen

08.04.2025 Mark Aengevelt: Jede Immobilie braucht eine Story!

„Deutschland hat zwei Jahre Rezession hinter sich – mit einer preis- und kalenderbereinigten Veränderung des Bruttoinlandsprodukts um -0,3 % im Jahr 2023 und... weiterlesen

08.04.2025 Transaktionsprozess: Misskommunikation ist größte Herausforderung

Gemäß einer neuen Umfrage von Drooms und Statista zur Rolle der Kommunikation in Transaktionsprozessen, unter insgesamt 50 Immobilienexperten und 50 M&A Mana... weiterlesen

08.04.2025 Stuttgarts Büro-Flächenumsatz verteilt sich stärker über Teilmärkte

Mit 42.000 m² wurde zu Jahresbeginn auf dem Bürovermietungsmarkt Stuttgart ein etwas verhaltenerer Flächenumsatz registriert. Um 24 Prozent wurde im ersten Q... weiterlesen

08.04.2025 Logistik-/Industrieimmobilien Region Berlin: Plus von 37 % zum Vorjahr

Im Großraum Berlin sind laut Realogis, Deutschlands führendem Beratungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücke, im ersten ... weiterlesen

08.04.2025 Europas Mietpreise für möblierte Wohnungen stabilisieren sich

Der internationale Mietpreisindex von HousingAnywhere für das erste Quartal 2025 verzeichnet einen durchschnittlichen Anstieg der Mietpreise in ganz Europa u... weiterlesen

08.04.2025 Potenzial von 150.000 Wohnungen durch Umnutzung von Büroflächen

Eine von der Berlin Hyp bei bulwiengesa in Auftrag gegebene Kurzstudie zur Umnutzung von Büroimmobilien hat für die deutschen A-Städte ein theoretisches Pote... weiterlesen

08.04.2025 BBE zeigt Risiken des Überseequartiers für die Hamburger City auf

Am heutigen Dienstag öffnet das Westfield Überseequartier in der Hamburger HafenCity offiziell seine Tore. Durch die Vernetzung von Handel und Erlebniskonzep... weiterlesen

07.04.2025 Wirtschaftsentwicklung 2025: Steigende Insolvenzen und hohe Kosten

Das Jahr 2025 wird eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft. Hohe Steuern, Lohn-, und Energiekosten bremsen die Wettbewerbsfähigkeit, Importzölle der... weiterlesen

07.04.2025 Weiterer Markt mit sinkenden Spitzenmieten für Logistikimmobilien

Die Dynamik der Spitzenmieten auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen ist zu Jahresbeginn zum Erliegen gekommen: Im ersten Quartal 2025 stagni... weiterlesen

07.04.2025 Gesundheitsimmobilien wichtig für die Portfolios bei Institutionellen

Cushman & Wakefield, weltweit tätiges Immobilienberatungs-unternehmen, verzeichnete am deutschen Gesundheitsimmobilienmarkt im 1. Quartal 2025 ein Transaktio... weiterlesen

07.04.2025 Immobilieninvestmentmarkt Köln: Zahl der Verkaufsprozesse steigt

In den zwölf Monaten bis einschließlich März 2025 summierte sich das Transaktionsvolumen am Kölner Immobilieninvestmentmarkt laut Savills auf knapp 1,2 Mrd. ... weiterlesen

07.04.2025 Berliner Investmentmarkt: Fast eine Milliarde Investmentvolumen in Q1

Der Jahresauftakt in Berlin fällt deutlich besser aus als in den beiden Vorjahren. Mit einem Transaktionsvolumen von 986 Mio. € hat der Umsatz gegenüber dem ... weiterlesen

07.04.2025 Gewerbeimmos: Wirtschaftslage bremst Münchner Transaktionsmarkt

Das gewerbliche Transaktionsvolumen am Münchner Markt lag in den ersten drei Monaten des Jahres bei rund 460 Millionen Euro und damit 65 Prozent unter dem st... weiterlesen

07.04.2025 Grüner Wasserstoff – Ist der Energieträger von morgen finanzierbar?

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) untersucht in ihrem aktuell erschienenen Whitepaper „Grüner Wasserstoff: Ist der Energieträger von morgen finanzierbar?“ d... weiterlesen

07.04.2025 Residential Investment weiterhin umsatzstärkste Assetklasse

Der deutsche Wohn-Investmentmarkt konnte die im vergangenen Jahr begonnene Markterholung ins neue Jahr 2025 transferieren. Das Investmentvolumen legte in den... weiterlesen

07.04.2025 Hamburger Wohn-Investmentmarkt knackt 2024 die 1 Mrd. Euro-Marke

Der Investmentmarkt für Mehrfamilien- sowie Wohn- und Geschäftshäuser in Hamburg verzeichnet 2024 eine deutliche Belebung. So hat sich laut aktueller Daten d... weiterlesen

07.04.2025 Börsennotierte Immobilien: Turbulenzen bewältigen

Ist 2025 schon vorbei? An den Märkten hat sich in diesem Jahr schon so viel getan, dass es eigentlich so sein müsste. Anfang Januar, nach dem guten Arbeitsma... weiterlesen

07.04.2025 Wohnportfoliomarkt startet mit positivem Ergebnis in das Jahr 2025

Der Markt für Wohnportfoliotransaktionen (ab 30 Wohneinheiten) in Deutschland hat im Vergleich zum Jahresbeginn 2023 und 2024 deutlich an Dynamik gewonnen. I... weiterlesen

07.04.2025 Deutscher Wohninvestmentmarkt startet 2025 vielversprechend

Der deutsche Wohninvestmentmarkt hat im ersten Quartal 2025 an den starken Abschluss des Vorjahres angeknüpft. Mit einem Transaktionsvolumen* von 2,35 Millia... weiterlesen

07.04.2025 Erholung am Immobilieninvestmentmarkt setzt sich weiter fort

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Immobilieninvestmentmarkt Deutschland ein Transaktionsvolumen von 7,4 Milliarden Euro, was gegenüber dem Vorjahreswer... weiterlesen

04.04.2025 Unterschätzter Bürosektor – Frankfurt ist erschwinglicher geworden

Büros waren bei Investoren aufgrund des Gegenwinds durch hybride Arbeitsformen in Ungnade gefallen, aber die Erschwinglichkeit hat sich verbessert und deutet... weiterlesen

04.04.2025 Bodenbildung und leicht steigende Preise am Wohnimmobilienmarkt

Nach mehreren Jahren der Preiskorrektur sieht Columbia Threadneedle Investments eine Bodenbildung auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt. Lagen die durchschni... weiterlesen

04.04.2025 Abwarten hat ein Ende: Wieder steigende Renditen für Immobilien

Die Researchabteilung des DIP-Partners Aengevelt Immobilien erwartet aufgrund der Zinsentwicklung für Staatsanleihen im Laufe des Jahres 2025 wieder leicht a... weiterlesen

04.04.2025 Immobilienwirtschaft: Degressive Abschreibung bringt Liquidität

Um die Bautätigkeit anzukurbeln und neuen Wohnraum zu schaffen, hatte der Gesetzgeber im vergangenen Jahr mit dem Wachstumschancengesetz für die Immobilienbr... weiterlesen

04.04.2025 Tag der Befreiung: Neubewertung aller Prognosen

Trotz der ohnehin gestiegenen Erwartungen an einen weniger positiven Ausgang des „Befreiungstages“ war die Realität noch schlimmer. Die Zölle auf wichtige Ha... weiterlesen

03.04.2025 Gefördertes Wohnen: Riesige Nachfrage trifft schrumpfendes Angebot

Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware und eine Entspannung der Lage ist vorerst nicht in Sicht. Dabei hat sich gefördertes Wohnen seit einigen Jahren als Anlag... weiterlesen

03.04.2025 Nur jede 7. Wohnimmobilie war 2024 als Kapitalanlage geeignet

Das Kölner Immobilienberatungs- und -analyseunternehmen Conversio Gruppe hat 2024 nur 14,8 Prozent der für Finanzvertriebe analysierten Wohnimmobilien als ge... weiterlesen

03.04.2025 Zwischentief bei den Bauzinsen in Sicht

Infolge des Schuldenpakets von Union und SPD sind die Renditen für 10-jährige Staatsanleihen ruckartig angestiegen und dadurch auch die Bauzinsen: von im Sch... weiterlesen

03.04.2025 Pfandbriefbanken ziehen für 2024 positive Bilanz

Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute ziehen für das Geschäftsjahr 2024 ein positives Fazit. Ausschlaggebend ist da... weiterlesen

03.04.2025 Schuldenpaket: Fokus auf integrierte Stadtplanung und Klimaschutz

Angesichts der nicht schwindenden Herausforderungen für mehr Klimaschutz fordert die Bundesarchitektenkammer (BAK), mit dem neuen Schuldenpaket einen klaren ... weiterlesen

03.04.2025 #jede Wohnung zählt! Akzeptanzkampagne für mehr Wohnungsbau

Seit dem 24.03.2025 läuft in Hamburg eine neue, groß angelegte Kampagne für den Wohnungsbau: Plakate an Baustellen, Fahrrädern und City-Trucks, Werbung an Vi... weiterlesen

03.04.2025 US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?

Die horrenden Zölle für jedes einzelne Land schreien nach „Verhandlungstaktik“, was die Märkte auf absehbare Zeit in Atem halten wird. Glücklicherweise bedeu... weiterlesen

03.04.2025 Mangelnde Flächenoptionen prägen Hamburger Büromarktgeschehen

Der Hamburger Markt für Büroflächenvermietung erzielte im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz von 95.000 m², der auf dem Niveau des Vorjahres liegt. „Auf... weiterlesen

03.04.2025 Fehlende großvolumige Vermietungen bremsen den Berliner Bürpmarkt

Der Berliner Bürovermietungsmarkt ist sehr zögerlich in das Jahr 2025 gestartet. Mit einem Flächenumsatz von nur rund 103.000 m² verfehlte er das Vorjahreser... weiterlesen

02.04.2025 Top-7-Büromärkte: Flächenumsatz steigt durch einzelne Großabschlüsse

Zum Ende des 1. Quartals 2025 erzielten die Top-7-Bürovermietungsmärkte einen Flächenumsatz von rund 713.400 m². Dies entspricht einem Plus von etwa 16 % im ... weiterlesen

02.04.2025 Hamburg: Investmentmarkt Pflegeportfolio dominiert Umsatzgeschehen

Der Jahresauftakt 2025 auf dem Hamburger Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien fiel äußerst verhalten aus. Insgesamt gab es nur sehr wenige Transaktionen, de... weiterlesen

02.04.2025 Wohnimmobilien: Großtransaktionen treiben Transaktionsvolumen

Im ersten Quartal 2025 erzielte der Investmentmarkt für deutsche Wohnimmobilien ein Transaktionsvolumen von 2,4 Mrd. €, das den besten Jahresauftakt seit 202... weiterlesen

01.04.2025 Von Flex-Desk bis Green Office: Bürotrends 2025

Die Erwartungen an moderne Büro- und Gewerbeflächen werden sich weiter wandeln. Mieter suchen künftig mehr denn je nach Lösungen, die nicht nur Schreibtischa... weiterlesen

01.04.2025 Europäischer Hotelmarkt: Anleger zeigen Optimismus und Vertrauen

Obwohl die Befragten bereits vorausgesagt haben, dass die geopolitischen Entwicklungen im Jahr 2025 die größte Herausforderung für Investitionen sein werden,... weiterlesen

01.04.2025 Frankfurter Büromarkt startet mit zwei Großdeals lebhaft ins neue Jahr

Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt startete fulminant in das Jahr 2025. Im ersten Quartal 2025 wurde mit rund 202.700 m² und 135 Verträgen schon mehr als h... weiterlesen

01.04.2025 Vermietungsleistung auf dem Hamburger Büromarkt zieht wieder an

Mit einem Flächenumsatz von ca. 124.000 m² ist der Hamburger Büromarkt vielversprechend ins neue Jahr gestartet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das... weiterlesen

Archiv:

Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!