News RSS-Feed

17.05.2024 Infoveranstaltung für Verwaltungsbeiräte aus WEGs

In den vergangenen Jahren haben sich viele Menschen eine Eigentumswohnung gekauft. Sei es um selbst darin zu wohnen oder um diese als Altersvorsorge zu vermieten. Da sich diese Eigentumswohnung immer in einem Mehrfamilienhaus mit anderen Eigentumswohnungen befindet, bilden die Besitzer eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Auf diese Weise kann die korrekte Bewirtschaftung des Hauses sichergestellt werden. In der Regel wird das Haus durch eine professionelle Hausverwaltung betreut und immer häufiger auch durch ehrenamtliche Verwaltungsbeiräte begleitet bzw. kontrolliert.

Doch welche Rechte und Pflichten resultieren daraus? Der Informationsbedarf ist hoch. Licht ins Dunkel bringt die Verwalterakademie aus Leipzig. Das Bildungsinstitut lädt alle Besitzer von Eigentumswohnungen zur Informationsveranstaltung „Beiratsschulung“ am 11. Juni ein. In den Räumen der Verwalterakademie (Karl-Heine-Straße 99) geht es von 17 bis 19 Uhr unter anderem um künftige Energielösungen für Mehrfamilienhäuser, Versicherungskonzepte und Finanzierungsmöglichkeiten von Sanierungsvorhaben. Ebenfalls erhalten interessierte Mitglieder von Verwaltungsbeiräten einen Überblick zu Haftungsfragen und gewinnbringende Denkanstöße für die Wertsteigerung der Immobilie. Zusätzlich informieren die Leipziger Stadtwerke zum Stand der Erarbeitung der kommunalen Wärmeplanung.

Der Unkostenbeitrag für die „Beiratsschulung“ beträgt 35 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.verwalterakademie.de möglich.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!