News RSS-Feed

12.09.2025 Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik am 15.-17.9.

Der 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik findet in diesem Jahr in Rostock statt und widmet sich dem Thema „Sozial – Produktiv – Grün: Quartiere gut gemacht“.

Gutes Wohnen geht über die eigenen vier Wände hinaus. Lebenswerte Quartiere sind geprägt durch eine aktive Nachbarschaft, inklusive und grüne Aufenthaltsmöglichkeiten sowie kurze Wege. Auf dem Kongress werden aktuelle Ansätze und Strategien der kooperativen Quartiersentwicklung in der Stadtentwicklung diskutiert und Ideen für eine nachhaltige, integrierte Gestaltung von städtischen Quartieren und ländlichen Räumen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene ausgetauscht.

In vielen Foren können Interessierte sich über Konzepte zur Leerstandsaktivierung, Hitzeschutz in Städten, nachhaltige und bezahlbare Wohnformen sowie lebendige Nachbarschaften informieren. Darüber hinaus besteht in sechs Zukunftsarenen in der Stadt Halle und an externen Orten die Möglichkeit, sich u. a. zu den Themen digitale Daseinsvorsorge, neue Stadtquartiere und europäische Zusammenarbeit bei der Stadtentwicklung auszutauschen. Dabei werden nicht nur innovative Lösungsansätze vorgestellt, sondern auch gemeinsam diskutiert.

Staatssekretär Dr. Olaf Joachim wird u. a. im Panel mit den Partnern der Nationalen Stadtentwicklungspolitik auf das Quartier als konkrete Handlungsebene für die Umsetzung der „gerechten, grünen und produktiven Stadt“ im Sinne der Neuen Leipzig-Charta und das konkrete Erleben von Demokratie, Teilhabe und einer resilienten, solidarischen Nachbarschaft eingehen.

Das komplette Kongressprogramm sowie eine Übersicht zu den verschiedenen Themen der Fachforen, Events und in den Arenen finden Sie hier https://nsp-kongress.de/.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!