07.05.2025 RICS Focus 2025 mit innovativem hybridem Veranstaltungsformat
Die Welt ist im ständigen Wandel. Wirtschaft, Gesellschaft und Stadtentwicklung stehen vor immer neuen Herausforderungen, die auch die Art und Weise, wie Wissen vermittelt und Netzwerke geknüpft werden, beeinflussen. Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) reagiert darauf mit einem neuen, zukunftsweisenden hybridem Event-Format: dem RICS Focus am 23. Mai 2025.
Ein innovatives Event auf der Pioneer One
Als weltweit erstes Medienschiff bietet die Pioneer One eine einzigartige Kulisse für Wissenstransfer und Networking. Hier treffen sich Vordenker und Branchenexperten, um Impulse für die Zukunft zu setzen. Mit an Bord: Prof. Marcel Fratzscher, Ökonom, Wissenschaftler und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), der als Impulsgeber aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen beleuchten wird. Die Veranstaltung wird nicht nur auf der Berliner Spree ausgetragen, sondern auch live und kostenfrei in Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart übertragen. An diesen sieben Standorten werden zusätzliche Panels lokale Perspektiven und Fachwissen einbringen. Anmeldungen sind möglich unter http://www.rics.org/training-events/conferences/germany-focus-conference.
Drei zentrale Themen des RICS Focus 2025 (das vollständige Programm finden Sie unter http://www.rics.org/training-events/conferences/germany-focus-conference):
1. Smart Cities – Wie Technologie unsere Städte transformiert
Wie lassen sich urbane Räume effizient, nachhaltig und lebenswert gestalten? Themen wie intelligente Verkehrssteuerung, energieeffiziente Gebäude und digitale Beteiligungsplattformen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen.
2. Globale Megatrends und Immobilienmärkte – Navigieren in einer sich ändernden Welt
Urbanisierung, demografischer Wandel und technologische Entwicklungen stellen den Immobiliensektor vor neue Aufgaben. Flexible Wohn- und Arbeitskonzepte, nachhaltige Bauweisen sowie innovative Investitionsstrategien werden beleuchtet.
3. Krisenmanagement und Restrukturierung – Wege zur Stabilität in der Immobilienwirtschaft
Globale Unsicherheiten und regulatorische Veränderungen erfordern vorausschauendes Handeln. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Unternehmen Stabilität sichern und zukunftsfähig bleiben können.
Neue Wege der Wissensvermittlung und des Networkings
Mit dem Focus 2025 setzt die RICS ein Zeichen für moderne Veranstaltungsformate, die den Austausch zwischen Fachleuten fördern und gleichzeitig Raum für innovative Ideen schaffen – sowohl an Bord als auch in sieben deutschen Städten.
Ein innovatives Event auf der Pioneer One
Als weltweit erstes Medienschiff bietet die Pioneer One eine einzigartige Kulisse für Wissenstransfer und Networking. Hier treffen sich Vordenker und Branchenexperten, um Impulse für die Zukunft zu setzen. Mit an Bord: Prof. Marcel Fratzscher, Ökonom, Wissenschaftler und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), der als Impulsgeber aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen beleuchten wird. Die Veranstaltung wird nicht nur auf der Berliner Spree ausgetragen, sondern auch live und kostenfrei in Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart übertragen. An diesen sieben Standorten werden zusätzliche Panels lokale Perspektiven und Fachwissen einbringen. Anmeldungen sind möglich unter http://www.rics.org/training-events/conferences/germany-focus-conference.
Drei zentrale Themen des RICS Focus 2025 (das vollständige Programm finden Sie unter http://www.rics.org/training-events/conferences/germany-focus-conference):
1. Smart Cities – Wie Technologie unsere Städte transformiert
Wie lassen sich urbane Räume effizient, nachhaltig und lebenswert gestalten? Themen wie intelligente Verkehrssteuerung, energieeffiziente Gebäude und digitale Beteiligungsplattformen stehen im Mittelpunkt der Diskussionen.
2. Globale Megatrends und Immobilienmärkte – Navigieren in einer sich ändernden Welt
Urbanisierung, demografischer Wandel und technologische Entwicklungen stellen den Immobiliensektor vor neue Aufgaben. Flexible Wohn- und Arbeitskonzepte, nachhaltige Bauweisen sowie innovative Investitionsstrategien werden beleuchtet.
3. Krisenmanagement und Restrukturierung – Wege zur Stabilität in der Immobilienwirtschaft
Globale Unsicherheiten und regulatorische Veränderungen erfordern vorausschauendes Handeln. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Unternehmen Stabilität sichern und zukunftsfähig bleiben können.
Neue Wege der Wissensvermittlung und des Networkings
Mit dem Focus 2025 setzt die RICS ein Zeichen für moderne Veranstaltungsformate, die den Austausch zwischen Fachleuten fördern und gleichzeitig Raum für innovative Ideen schaffen – sowohl an Bord als auch in sieben deutschen Städten.