14.02.2025 International Retail Forum: Handelswelt tagte in Frankfurt
Zum dritten Mal in Folge lockte das International Retail Forum des Schweizer SAP-Beratungshauses retailsolutions zahlreiche Vertreter der Handelsbranche aus aller Welt nach Frankfurt am Main. Anfang Februar informierten sich 150 Teilnehmende aus 42 Unternehmen aus 13 Ländern und von 4 Kontinenten auf dem Event aus erster Hand über aktuelle Branchentrends – bei mehr als 30 Fachvorträgen und Diskussionsrunden.
Schlüsselthemen der diesjährigen Veranstaltung waren die SAP-S/4HANA-Transformation, die SAP-Branchenlösungen Industry und Public Cloud for Retail, die SAP-Roadmap zum aktuellen Portfolio sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Außerdem gaben wieder zahlreiche Handelsunternehmen wie Coop, Migros und Transgourmet spannende Einblicke in ihre SAP-Transformationsprojekte. Ergänzt wurde das Programm durch verschiedene Beiträge von SAP-Experten sowie Technologiepartnern der retailsolutions AG, wie SNP, smartShift, Neptune, Competera und Dataxstream. Zwischen den Vorträgen oder beim Abschluss-Dinner mit anschließendem Ausklang an der Bar gab es wieder viel Zeit für Gespräche, Networking und den persönlichen Austausch.
„Das International Retail Forum war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Feedbacks der Teilnehmenden zur Qualität der Vorträge waren äußerst positiv. Wir freuen uns, dass wir mit dem Branchen-Event eine Plattform für den internationalen Austausch für die Retail-Branche etabliert haben“, sagt Florian Kraus, Managing Partner von retailsolutions.
Schlüsselthemen der diesjährigen Veranstaltung waren die SAP-S/4HANA-Transformation, die SAP-Branchenlösungen Industry und Public Cloud for Retail, die SAP-Roadmap zum aktuellen Portfolio sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Außerdem gaben wieder zahlreiche Handelsunternehmen wie Coop, Migros und Transgourmet spannende Einblicke in ihre SAP-Transformationsprojekte. Ergänzt wurde das Programm durch verschiedene Beiträge von SAP-Experten sowie Technologiepartnern der retailsolutions AG, wie SNP, smartShift, Neptune, Competera und Dataxstream. Zwischen den Vorträgen oder beim Abschluss-Dinner mit anschließendem Ausklang an der Bar gab es wieder viel Zeit für Gespräche, Networking und den persönlichen Austausch.
„Das International Retail Forum war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Feedbacks der Teilnehmenden zur Qualität der Vorträge waren äußerst positiv. Wir freuen uns, dass wir mit dem Branchen-Event eine Plattform für den internationalen Austausch für die Retail-Branche etabliert haben“, sagt Florian Kraus, Managing Partner von retailsolutions.