News RSS-Feed

22.11.2024 SO!APART-Gewinner: 360°Resort, The Flag, Adapt, Citadines

Die Sieger und die Jury der SO!APART Awards 2024. Fotocredit: © HAFENCITYSTUDIOS
Eine Konzeptpremiere, ein Klassiker, zwei etablierte Betreiber mit neuen Produkten und ein Living-Premiumkonzept: Auf der SO!APART gestern Abend in Leipzig spannten die Award-Gewinner den Bogen über die gesamte aktuelle Apartmentvielfalt. Das im Sommer eröffnete 360° Teamgeist Resort bei Berlin gewann als bester Newcomer in der Kategorie „neu und besonders“. Bestes „kleines Feines“-Haus wurden die Adapt Apartments in Wetzlar. In der Kategorie „groß und großartig“ überzeugte bei den Aparthotels das Citadines -Apart‘hotel Danube Vienna in Wien und bei den Serviced Apartmenthäusern das The Flag Oskar M. in Frankfurt. Der wohnwirtschaftliche Award ging an das Havens Living Frankfurt Bockenheim. Bestes Haus im Bereich „nachhaltig und besonders“ wurde das Poha House Aachen Preuswald. Bei den Publikums-Awards sammelten das Brera Serviced Apartments in Singen und das Adapt Apartments in Wetzlar die meisten Stimmen.

„So vergleichsweise wenig es aktuell an Developments gibt, so stark zeigen sich im Moment viele eröffnete und weiterentwickelte Serviced-Apartment-Konzepte. Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr auch mehr internationale Häuser, vor allem aus dem DACH-Raum, beworben haben“, sagt Anett Gregorius, Ausrichterin der SO!APART sowie Inhaberin und Gründerin von Apartmentservice. Die SO!APART Awards wurden 2024 in sechs Jury-Kategorien vergeben.

In der Kategorie „neu und besonders“ gewann das im Sommer eröffnete 360° Teamgeist Resort in Kolberg/Heidesee südlich von Berlin. „Das Konzept ist als solches noch sehr jung im Serviced-Apartment-Segment und zieht alle Register bei den Trendthemen Land, Tagung, Bleisure, Leisure, Short- und Longstay“, betont Jury-Mitglied Sylvie Konzack, Chefredakteurin des Fachmagazins SO!APART insight.
Bei den „kleinen Feinen“ mit maximal 50 Serviced-Apartment-Einheiten überzeugte das Adapt Apartments Wetzlar in Wetzlar die Jury mit Uwe Niemann, Leiter Markt Hotelfinanzierungen i.R. Deutsche Hypo NORD/LB Real Estate Finance. Er verweist darauf, wie sehr das Anfang 2024 eröffnete Haus auf besonders große Apartments und viel Adapt-typische Persönlichkeit setzt, obwohl es komplett digital betrieben wird.
In der Kategorie „groß und großartig“ holt bei den Aparthotels das Citadines Apart‘hotel Danube Vienna in Wien den SO!APART Award 2024. Jury-Mitglied Heinrich Böhm, Head of Serviced Apartments and Senior Living bei JOI-Design, lobt die Hochwertigkeit des Towers mit Dachterrasse, das -lebendige Design und die spannende Raumkonzeption.

Bei den Serviced Apartmenthäusern überzeugte in der gleichen Kategorie das The Flag Oskar M. in Frankfurt als „Klassiker“ und „Longstay- und Ser-viced-Apartment-Konzept as it‘s best“.

Nach 2022 lobte die Jury auch wieder einen Preis in der Kategorie „groß und großartig“ (Living Apartmenthaus – wohnwirtschaftlich) aus. Gewinner hier wurde das Havens Living Frankfurt Bockenheim in Frankfurt. Aus einer -Bürokonversion sind hier über 150 wohnwirtschaftliche Premium-Apartments in spannenden Designlinien entstanden samt eines großzügigen Gemeinschaftskonzepts, lobt Jury-Mitglied Henrik von Bothmer, Head of Operated Living bei Union Investment.

In der Kategorie „nachhaltig und besonders“ holte mit dem Poha House Aachen Preuswald in Aachen ein weiteres wohnwirtschaftliches Projekt eine Trophäe. Das Haus punktet mit einer lobenswerten Revitalisierung, betont Jury-Mitglied Helmut Dörfer, Partner bei Dörfer Grohnmeier Architekten Partnerschaft.

Publikumspreise mit Doppelgewinn, Special Award für Hotelier

Allein das Publikum entschied in den Kategorien „Das beliebteste Kleine“ und „Das beliebteste Große“ im Zuge eines Online-Votings über die Gewinner. Christoph Carnier, Präsident des Geschäftsreiseverbands VDR, überreichte die Preise an das Brera Serviced Apartments Singen in Singen als „beliebtestes Großes“ und das Adapt Apartments Wetzlar in Wetzlar als „beliebtestes Kleines“.

Gerührt zeigte sich auch der Gewinner des diesjährigen Special Awards, den die Jury jedes Jahr an eine besondere Person, eine Initiative oder ein besonderes Projekt vergibt. In diesem Jahr gewann den Preis Beat Kuhn, der bis Mai diesen Jahres 20 Jahre als Managing Director von SV Hotel verantwortlich zeigte.. „Schon vor rund 15 Jahren hat Beat Kuhn das Serviced-Apartment-Segment für sich entdeckt und mit Marriott die Marke Residence Inn nach Europa mit dem ersten Haus in München gebracht.. Vor rund acht Jahren erfand er für dieses Segment ganz neu auf dem Reißbrett Stay Kooook – und hat seitdem mit dieser Marke immer wieder Neukonzeptionen lanciert, die die Dynamik im Segment mit-anheizen“, begründete Anett Gregorius in ihrer Laudatio die Entscheidung. „Wir möchten ihm für seine großen Ideen für dieses Segment danken.“

SO!APART mit dem Motto „Zwischen Druck und verschärftem Pipeline-Knick: Das Segment macht trotzdem Speed“

Alle Preisträger wurden im feierlichen Rahmen am Abend des 20. November 2024 auf der SO!APART in den Felix Suiten am Augustusplatz in Leipzig verkündet und geehrt. Die wichtigste Fachtagung für das Serviced-Apartment-Segment im deutschsprachigen Raum findet seit 2013 statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Zwischen Druck und verschärftem Pipeline-Knick: Das Segment macht trotzdem Speed“. Die wichtigsten Akteure im Serviced-Apartment-Segment besprachen aktuelle Grenzen und wichtige Weiterentwick-lungen bei Konzepten und Wachstumsstrategien.

Die Union Investment engagierte sich erneut bei der Veranstaltung als „Partner exklusiv“.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!