News RSS-Feed

11.06.2024 bii vergibt Forty under Forty Awards an junge Talente

Der Bund Institutioneller Investoren (bii) hat anlässlich seiner Jahresveranstaltung TDIK Tag der Institutionellen Kapitalanlage am 6. Juni 2024 in Frankfurt am Main zum dritten Mal junge Talente der institutionellen Kapitalanlage im Rahmen des Programmes „Forty under Forty“ ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung wurde auch der gemeinsam mit der Mannheim Business School entwickelte Studiengang für die institutionelle Kapitalanlage vorgestellt.

Insgesamt nahmen an der Jahresveranstaltung über 230 institutionelle Anleger, Berater, Anbieter und Pressevertreter teil.

Seite 2022 werden mit den „Forty under Forty“ Awards Spezialistinnen sowie Spezialisten der institutionellen Investorenbranche ausgezeichnet. Dabei gab es diesen Jahr Awards in den Kategorien Infrastruktur und Real Estate. Zusätzlich wurden zwei Lifetime Achievement Awards vergeben.

„Um den Austausch und die Stellung der institutionellen Kapitalanlage in Deutschland weiter zu stärken, haben wir gemeinsam mit der Mannheim Business School als Teil der renommierten Universität Mannheim, den deutschland- und vermutlich europaweit ersten Studiengang der Institutionellen Kapitalanlage entwickelt. Der universitäre Abschluss ist der Certified Institutional Investment Expert“, erklärt Dr. Thomas A. Jesch, Vorstand des bii.

„Die Resonanz auf unsere Jahresveranstaltung war mehr als positiv. Mit einem umfangreichen Programm haben wir zahlreiche spannende Vorträge und Diskussionsrunden erleben dürfen. Die Bandbreite der Themen reichte von Gesprächen über die aktuellen Wirtschaftsentwicklungen, Investitionen in den USA, vielen Einblicken in die einzelnen Asset-Klassen bis hin zu neuen Anlagemöglichkeiten im Krypto-Bereich. Diese tiefen fachlichen Ein- und Ausblicke machen den Markenkern des bii aus“, erklärt Michael Klauke-Werner, ebenfalls Vorstand des bii.

Als besonderes Merkmal der Veranstaltung gelten die Möglichketen zum Netzwerken und zum Austausch zwischen institutionellen Investoren sowie Anbietern von Investmentlösungen. Dabei standen der Austausch und der Dialog zwischen den Teilnehmern im Vordergrund.

„Wir sind sehr glücklich über die sehr gute und dynamische Entwicklung unseres Verbands. Ziemlich genau 6 Jahre nach Gründung verzeichnen wir weiterhin ein starkes Interesse mit einer wachsenden Zahl von Mitgliedern. Besonders freut uns der hohe Anteil von institutionellen Investoren. Als besondere Aufgabe sehen wir es, junge Talente in der institutionellen Kapitalanlage zu fördern. Deshalb haben wir nun zum dritten Mal die Forty under Forty Awards vergeben“, führt Thomas Jesch weiter aus.

bii AWARDS “FORTY UNDER FORTY” 2024

Kategorie Infrastructure

Felix Kreppel, MEAG Munich Ergo Asset Management
Valerie Lenz, Gothaer Asser Management
David Pecher, MEAG Munich
Andreas Ulsamer, MEAG Munich Ergo Asset Management

Kategorie Real Estate

Katherina Heintz, HUK-Coburg Asset Mangement
Nicolas Himmel, Nuveen Real Estate
Martin Joanning, Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

bii “LIFETIME ACHIEVEMENT AWARDS” 2024

Kategorie Asset Manager
Bärbel Schomberg, Kingstone Real Estate
Kategorie Asset Owner
Dr. Wolfgang Weiler, ehemaliger Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft GdV

Zu den offiziellen Förderern der Veranstaltung zählten u.a. iM Global Partner, The Platform Group, W5 Group, Polen Capital, Bantleon, BF capital, Deutsche Investment, Fondsbörse, Fountainhead, Grossmann Group, gpep, Habona Invest, Hansa-Invest, Heimstaden, hep solar, Insight Investment, PT1, Yardi 4Collection, Brandstorm und Dafko Deutsche Agentur für Kommunikation.

Der nächste TDIK Tag der Institutionellen Kapitalanlage 2025 findet am 5. Juni 2025 in Frankfurt am Main statt.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!