News RSS-Feed

07.10.2025 Purpose Green: KI- Lösung für nachhaltiges Immobilienmanagement

Purpose Green, ein führendes deutsches Climate-Tech-Unternehmen im Bereich energetische Sanierung und Digitalisierung, präsentiert vom 06. bis 08. Oktober auf der EXPO REAL in München (Halle B1, Stand 520) seine innovative KI-Lösung Green+ AI. Die neue Technologie erweitert das bewährte Green+ Portal und bietet als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes intelligente Funktionen für innovatives digitales Portfolio- und Asset Management.

Purpose Green ist in der deutschen Immobilienbranche das erste Unternehmen, das einen vollständig integrierten Ansatz für die ESG-konforme Immobilien-Transformation bietet. Von der digitalen Analyse über die strategische Planung von Sanierung und Modernisierung bis zur operativen Umsetzung auf der Baustelle erhalten institutionelle Bestandshalter alles aus einer Hand.

"Green+ AI ist der nächste logische Schritt in unserer Mission: Komplexität reduzieren, Effizienz steigern und Dekarbonisierung mit wirtschaftlichem ROI verbinden. Damit setzen wir neue Maßstäbe für die datenbasierte Entscheidungsfindung im nachhaltigen Immobilienmanagement", erklärt Lucas Christel, Mitgründer von Purpose Green. "Die KI-gestützte Erweiterung unseres Green+ Portals revolutioniert die Identifizierung wirtschaftlich sinnvoller Sanierungsmaßnahmen und wird ab 2026 für alle Abonnenten verfügbar sein."

Datengestützte Entscheidungsfindung mit Green+ AI

Green+ AI verbessert die Effizienz im Immobilienmanagement durch intelligente Automatisierung von Routineaufgaben und Informationsbeschaffung. Als KI-Assistent versteht Green+ AI Kontext und Absicht der Nutzer, sodass sie Immobilien auch mit formulierten Suchanfragen statt vordefinierten Filtern finden und sofort Aktionen per Mausklick anstoßen können.

Besonders hilfreich ist die proaktive Identifizierung kritischer Leistungsprobleme und wertschöpfender Potenziale im Portfolio. Green+ AI analysiert sämtliche Assets, empfiehlt gezielte Maßnahmen mit hohem ROI und berücksichtigt nutzerdefinierte Strategien. Auf Basis individueller Präferenzen erstellt das System maßgeschneiderte Portfolio- und Asset-Berichte, die fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen unterstützen.

360-Grad-Ansatz zur Steigerung der Energieeffizienz

Mit dem Energy Light Report bietet Purpose Green eine präzise Analyse des energetischen Ist-Zustands von Immobilien auf Knopfdruck, die als sichere Entscheidungsgrundlage für weitere Maßnahmen dient. Der Energetische Maßnahmenkonfigurator liefert individuelle Planungen inklusive 3D-Modell, Kosten- und Fördermittel-Kalkulation sowie ROI-Berechnung für die maximale Planungssicherheit.
"Durch gezielte energetische Sanierungsmaßnahmen können Immobilienbesitzer bis zu 80 Prozent des Endenergiebedarfs einsparen und sich damit optimal auf den EU-Emissionshandel 2027 und steigende CO?-Preise vorbereiten", betont Christel. “Die Kombination von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus, für eine langfristige Wertstabilität und attraktive Rendite.”

Digitalisierung und Umsetzung aus einer Hand

Das Green+ Portal ermöglicht eine transparente, effiziente Verwaltung und Optimierung von Immobilienportfolios unter ESG-Gesichtspunkten und wird ab 2026 durch die vorgestellten KI-Funktionen erweitert. Purpose Green übernimmt mit dem eigenen Construction-Team die Projektsteuerung und Bauleitung für eine komplette Steuerung von Sanierungen und Modernisierungen, von der Planung bis zum letzten Anstrich und sorgt für eine effiziente Umsetzung. Mit umfassender Beratung und Identifizierung sowie Beantragung von Fördermitteln (BAFA, KfW, regionale Programme) unterstützt Purpose Green Immobilienbesitzer zudem bei der Finanzierung. So profitieren Eigentümer und Investoren von einem zentralen Ansprechpartner für alles rund um Energieeffizienz und Sanierung.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!