News RSS-Feed

30.09.2025 Studierende: Schlechte Chancen auf dem Mietwohnungsmarkt

Studierende haben es aktuell bei der Wohnungssuche in Düsseldorf besonders schwer. Zum Semesterstart ist der Andrang besonders hoch, der allgemeine Wohnungsmarkt ist in Düsseldorf generell angespannt: Das gilt vor allem für kleinere Wohnungen mit bis zu 50 Quadratmeter Größe. Haben Vermieter die Wahl zwischen berufstätigen Singles oder einem Studenten, vermieten sie in der Regel lieber an Berufstätige mit einem geregelten, festen Einkommen als an Studierende.

Hinzu kommt, dass die Wohnkosten weiterhin steigen. Die Kaltmieten liegen in der Landeshauptstadt für neu vermietete Bestandswohnungen in mittelguten Lagen wie beispielsweise in den Stadtteilen Derendorf oder Pempelfort bei 13,70 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um fünf Prozent gestiegen. Dies geht aus dem Immobilienpreisspiegel 2025 des Ring Deutscher Makler (RDM) Düsseldorf hervor. In dem Berufsverband sind in der Metropolregion Düsseldorf rund 100 Unternehmen organisiert.

Frustriert von der Wohnungssuche ihres Nachwuchses überlegen immer mehr Eltern, eine Wohnung am Studienort ihrer Kinder zu kaufen und an sie zu vermieten. „Wir beobachten seit zwei, drei Jahren ein wachsendes Kaufinteresse von Eltern. Sie stammen dabei gleichermaßen aus unserer Region wie aus weiter entfernten Kommunen, um für ihren Nachwuchs in unserer Stadt eine Wohnung zu erwerben“, beobachtet Jan Klüssendorff, Immobilienmakler in Düsseldorf und RDM-Vorstandsmitglied.

Viele Gründe sprechen für den Kauf und die anschließende Vermietung
Mit der Zinswende Mitte 2022 haben sich die Immobilienpreise in der Landeshauptstadt stabilisiert, teilweise sind sie leicht zurückgegangen; auch das Angebot für Kaufobjekte ist höher als vor einigen Jahren. Die Wohnungsmieten sind hingegen ungebrochen am Steigen.

Das Familienheim vieler Eltern ist zwischenzeitlich abbezahlt. Es kann bei der Finanzierung der Wohnung als Sicherheit herangezogen werden. Grundsätzlich ist der Kreditbedarf für Kleinwohnungen nicht so hoch wie für größere und somit teurere vier Wände.

Wer jedoch glaubt, dass sich dank dieser Parameter ein Kauf schnell abwickeln lässt, wird enttäuscht. „Die Banken haben mittlerweile strengere Regularien, benötigen mehr Unterlagen und prüfen alle Käufe sehr genau. Manchmal wollen sie eine aktuelle Berechnung der Wohnungsgröße, die ein Experte wie ein Architekt anfertigen muss.

War früher beim Immobilienkauf das geringe Angebot das Nadelöhr, so ist es heute die Regulatorik der Banken“, erläutert RDM-Vorsitzender Marcus Esch aus Mönchengladbach: „Daher ist allen Eltern zu raten, sich für die Darlehensplanung frühzeitig an eine Bank oder einen freien Finanzierungsberater zu wenden.“
Sein Kollege Jan Klüssendorff schätzt, dass man von der Kaufentscheidung bis zum Notarvertrag etwa zwei bis drei Monate einplanen sollte.

Angehörigenmiete sollte 66 Prozent der ortsüblichen Miete nicht unterschreiten
Wenn Eltern an ihre Kinder vermieten, können sie zudem eine geringere Miete verlangen. Diese so genannte Angehörigenmiete sollte allerdings 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete nicht unterschreiten. Dann können die Eltern ihre damit verbundenen Aufwendungen wie Finanzierungs- oder Instandhaltungskosten in voller Höhe als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Ein Beispiel verdeutlicht das: Laut aktuellem Düsseldorfer Mietspiegel beläuft sich die Kaltmiete für eine Wohnung Baujahr 2005 in guter Lage im Schnitt bei rund 11,80 Euro. Die Angehörigenmiete sollte bei 66 Prozent dieses Betrags liegen. Demnach können Eltern 7,79 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter aufrufen. Details kann ihnen eine Steuerberaterin oder ein Steuerberater sagen.

Wichtig ist, dass die Eltern mit ihrem Nachwuchs einen regulären Mietvertrag abschließen. Auch müssen die Mietzahlungen nachweisbar auf einem Konto eingehen. Dabei ist es unerheblich, dass die Mietzahlung eigentlich aus der Unterhaltszahlung der Eltern stammt.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!