26.09.2025 Niedersachsen/Bremen: 26.400 Wohnungen genehmigt, kein Spatenstich
In Niedersachsen und Bremen liegen 10.755 bereits genehmigte Wohngebäude mit 26.414 Wohnungen auf Eis. Nicht, weil niemand bauen will, sondern weil sich Projekte unter den veränderten Rahmenbedingungen heute nicht mehr rechnen und die Finanzierungen stocken. Neben höheren Zinsen und dem Wegfall der KfW-55-Förderung führt vor allem der massive Anstieg der Baukosten zu dem Stillstand. Allein in den vergangenen drei Jahren sind diese um 30 Prozent gestiegen.
Genau hier müssen Land und Bund ansetzen und durch Förderungen und Steuererleichterungen bereits genehmigte Vorhaben in die Umsetzung bringen – statt Jahre auf neue Planungen zu warten. Ein Großteil des Überhangs betrifft kleinere Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungsprojekte. Das sind genau die Wohnungen, die unsere Städte und Gemeinden jetzt schnell brauchen. Daher fordert der BFW Niedersachsen/Bremen eine ausreichend ausgestattete Verlängerung der EH55-Förderung und Landesbürgschaften für Ersterwerber sowie eine Entlastung bei der Grunderwerbsteuer. So werden aus Genehmigungen echte Baustarts und aus dem Überhang dringend benötigter Wohnraum. Und die Zeit drängt, denn Baugenehmigungen sind befristet: Im vergangenen Jahr erloschen laut Destatis bundesweit rund 29.000 Genehmigungen.“
(Statement von Dirk Streicher, Vorstandsvorsitzender BFW Niedersachsen/Bremen und Vorsitzender der Delta Bau AG)
Genau hier müssen Land und Bund ansetzen und durch Förderungen und Steuererleichterungen bereits genehmigte Vorhaben in die Umsetzung bringen – statt Jahre auf neue Planungen zu warten. Ein Großteil des Überhangs betrifft kleinere Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungsprojekte. Das sind genau die Wohnungen, die unsere Städte und Gemeinden jetzt schnell brauchen. Daher fordert der BFW Niedersachsen/Bremen eine ausreichend ausgestattete Verlängerung der EH55-Förderung und Landesbürgschaften für Ersterwerber sowie eine Entlastung bei der Grunderwerbsteuer. So werden aus Genehmigungen echte Baustarts und aus dem Überhang dringend benötigter Wohnraum. Und die Zeit drängt, denn Baugenehmigungen sind befristet: Im vergangenen Jahr erloschen laut Destatis bundesweit rund 29.000 Genehmigungen.“
(Statement von Dirk Streicher, Vorstandsvorsitzender BFW Niedersachsen/Bremen und Vorsitzender der Delta Bau AG)