News RSS-Feed

25.07.2025 Zwischen Rekorden und Risiken: Kapitalmärkte trotzen Spannungen

Die internationalen Aktienmärkte zeigten sich im vergangenen Monat bemerkenswert robust. „Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat sich wieder abgekühlt und die Nationen haben einen Waffenstillstand geschlossen. Gleichzeitig konnten selbst die erneuten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump auf Importe aus der EU und anderen Regionen die Aktienmärkte nicht nachhaltig schwächen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juli-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.
Das Fazit der MFI-Experten in folgenden Punkten zusammengefasst:

• Wir bleiben bei einer vorsichtigen Aktiengewichtung – trotz neuer Höchststände in den USA.

• Geopolitische Spannungen und Zollpolitik bleiben zentrale Risikofaktoren.

• Im Anleihebereich behalten wir die positive Grundausrichtung bei. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität bleibt weiterhin
unsere Präferenz. Die Duration sollte im Vergleich zu den relevanten Benchmarks weiter länger gehalten werden

• Französische Staatsanleihen bleiben taktisch attraktiv, italienische verlieren an Attraktivität

• Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich bleibt der Fokus auf den mittleren Laufzeiten, um von der deutlich steileren Zinsstrukturkurve
und „Roll-down-Effekten“ zu profitieren.

(LAIQON Kapitalmarkt-Insights von Marc Möhrle)
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!