News RSS-Feed

17.07.2025 Frankfurter Premiumimmobilien: Angebote wachsen, Preise stabil

Sowohl im Premiumsegment der Eigentumswohnungen als auch bei den Häusern stieg die Anzahl der Angebote im zweiten Quartal 2025. Hinsichtlich der Interessentenanfrage hingegen warteten nur Erstere mit einem Plus auf. Das zeigt die aktuelle Auswertung von DAHLER, die die Entwicklung der Angebots- und Nachfragedaten sowie die Preisdynamik im Premiumsegment des Frankfurter Wohnimmobilienmarktes im zweiten Quartal 2025 untersucht. Als Grundlage dienten hier aktuelle Marktdaten von ImmoScout24 zum Frankfurter Premiumimmobiliensegment für Häuser sowie Eigentumswohnungen, worunter die teuersten 10 % der auf ImmoScout24 inserierten Angebote fallen. Der Referenzwert für die oberen 10 % lag auf dem Eigentumswohnungsmarkt bei 9.099 €/m² und bei 8.953 €/m² für Frankfurter Premiumhäuser.

Frankfurter Premiumwohnungsmarkt: Preise stagnieren – Angebot und Nachfrage steigen

Das Premiumsegment des Wohnungsmarkts in Frankfurt am Main konnte im zweiten Quartal des laufenden Jahres insbesondere durch ein stark gestiegenes Angebot und eine wachsende Nachfrage überzeugen. So scheinen Eigentümer deutlich bereiter ihre Immobilien zu inserieren. Insgesamt registrierte ImmoScout24 einen Angebotsanstieg um rund 14 % im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal. Im selben Zeitraum wuchs auch die Summe der erfassten Interessentenanfragen für Immobilienexposés um 17 % an – ein Indikator für eine gestiegene Nachfrage. Dennoch gab es in der Preisentwicklung eine insgesamt gehemmtere Entwicklung: Hier verblieb der Angebotspreis im Median bei 10.445 €/m² und lag somit nahezu auf dem Niveau des vorherigen Quartals (-1 % zu Q1-2025).

Premiumhäuser in Frankfurt am Main: Stark wachsender Angebotspreise und Angebotsanzahl bei rückläufiger Nachfrage

Im zweiten Quartal 2025 kam viel Bewegung in den Premiumhäusermarkt Frankfurts. So wuchs die Anzahl der inserierten Angebote im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um rund 38 % an. Gleichzeitig erhöhte sich auch der Angebotspreis im Median für die auf ImmoScout24 inserierten Häuser im Premiumsegment auf 10.478 €/m² und lag somit rund 18 % über dem Niveau des Vorquartals. Diese höhere Marktpräsenz auf Eigentümerseite traf jedoch auf eine stark rückläufige Nachfrage. Die Anzahl der durch ImmoScout24 registrierten Interessentenanfragen für ein Immobilienexposé sank um rund 44 % im Vergleich zum Vorquartal. Wenngleich hier eine geringe Anzahl an Immobilien betrachtet wurde, zeigt sich hierin eine gewisse Zurückhaltung auf Interessentenseite.

„Mit Abschluss des ersten Halbjahres 2025 zeigt sich insbesondere der Frankfurter Premiumwohnungsmarkt mit einer erhöhten Dynamik. Hier traf ein steigendes Angebot auf eine höhere Nachfrage, während die Preise nahezu stabil blieben. Perspektivisch ist hier jedoch mit einem Preisanstieg zu rechnen, da die Nachfrageentwicklung das Angebotswachstum überstieg. Aufgrund der historisch urban geprägten Stadtlandschaft Frankfurts verbleibt das Angebot auf dem Häusermarkt nach wie vor gering, was zu starken Schwankungen in sowohl Angebotspreisen als auch Interessentenanfragen führte“, sagt Tobias Ewald, Geschäftsführer DAHLER Frankfurt.

Der Premiumwohnungsmarkt Q2-2025 zu Q1-2025 im Überblick:

• Die Summe der auf ImmoScout24 inserierten Premiumwohnungen hat sich in Q2-2025 um ca. 14 % gegenüber dem Vorquartal erhöht.
• Der Angebotspreis im Frankfurter Premiumsegment des Eigentumswohnungsmarktes lag im zweiten Quartal des Jahres 2025 im Median bei 10.445 €/m² und somit nahezu auf Vorquartalsniveau ( -1 % zu Q1-2025).
• Die Anzahl der durch ImmoScout24 registrierten Interessentenanfragen für ein Immobilienexposé mit Kaufinformationen hat sich um rund 17 % erhöht.

Der Premiumhäusermarkt Q2-2025 zu Q1-2025 im Überblick:

• Die Anzahl der inserierten Premiumhäuser hat sich im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um rund 38 % erhöht.
• Der Angebotspreis der auf ImmoScout24 gelisteten Häuser im Frankfurter Premiumsegment lag im Median bei 10.478 €/m² und damit ca. 18 % über dem Niveau des vorherigen Quartals.
• Im zweiten Quartal des Jahres 2025 sank die Anzahl der durch ImmoScout24 registrierten Interessentenanfragen pro Angebot um rund 44 % im Vergleich zum Vorquartal.




















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!