News RSS-Feed

10.07.2025 Wandel am Büroimmobilienmarkt: Zwischen Boom und Neubewertung

Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums befindet sich der Büromarkt in einem tiefgreifenden Wandel. Die Zinswende, geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten, der etablierte Trend zum Homeoffice sowie steigende energetische Anforderungen führen zu strukturellen Veränderungen – und erfordern ein Umdenken in der Branche. Mehr denn je stellt sich die Frage: Wie lassen sich Strategien erfolgreich an die neuen Rahmenbedingungen anpassen? Wealthcap liefert in einer mehrteiligen Analyse fundierte Einblicke und zeigt, welche Kennzahlen Anleger:innen jetzt Orientierung bieten können.

Zeitenwende bei Büroimmobilien

Die Analyse beleuchtet die Niedrigzinsphase, die Sachwerte-Investments über Jahre hinweg begünstigte. Mit dem abrupten Zinsanstieg ab Sommer 2022 endete dieses Umfeld jedoch schlagartig. „Zinsänderungen gab es immer – doch das Tempo war 2022 historisch beispiellos“, so Julian Lal, Research-Spezialist bei Wealthcap. „Die Zinswende beendete das sogenannte Goldilocks-Szenario aus stabilem Wachstum, moderater Inflation und niedrigen Zinsen. Seither gelten neue Spielregeln: kürzere Marktzyklen, höhere Finanzierungskosten und weniger Planungssicherheit.“

Bestand statt Neubau: Qualität neu definiert

Die Nachfrage konzentriert sich nun zunehmend auf hochwertige Büroimmobilien mit ESG-Konformität, moderner Technik und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. „Auf der Angebotsseite braucht es dafür nicht zwingend Neubauten“, betont Julian Schnurrer, Leiter Portfolio Management Real Estate & Finanzierung bei Wealthcap. „Unsere Analyse zeigt, dass 2028 rund 50 Prozent der Büroflächen in den Top-7-Städten noch aus der Zeit vor 1990 stammen werden – bei lediglich gering ausfallender geplanter Neubaufläche. Der Fokus verschiebt sich klar: Wer jetzt in die Modernisierung von Bestandsobjekten investiert, nutzt ein strukturelles Marktpotenzial.“






























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!