News RSS-Feed

03.06.2025 Privathotellerie in München: Zwischen Herausforderungen und Chancen

Ein aktueller Marktbericht des Hotelimmobilienspezialisten Christie & Co beleuchtet die strukturellen Veränderungen, aktuellen Trends und strategischen Weichenstellungen, die die private Hotellandschaft in der bayerischen Landeshauptstadt prägen. Ziel war es, direkte Einblicke zu geben, Entwicklungen einzuordnen und Impulse für eine zukunftsorientierte Positionierung zu liefern.

Die Münchner Hotellerie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Globale Krisen, verändertes Reiseverhalten, neue Vertriebswege und der zunehmende Druck durch internationale Hotelketten stellen insbesondere private Hotelbetriebe vor große Herausforderungen. Doch gerade in dieser Umbruchphase eröffnen sich auch neue Perspektiven für die Privathotellerie.

Ob traditionsreicher Familienbetrieb oder innovatives Boutiquehotel – die private Hotellerie in München steht für Vielfalt, Individualität und gelebte Gastfreundschaft. In Zeiten des Wandels zeigt sich, wie entscheidend Anpassungsfähigkeit, unternehmerischer Mut und ein klares Profil sind, um sich im Wettbewerb nachhaltig zu behaupten.

Michelle Rupp, Analyst Investment & Letting bei Christie & Co, kommentiert: „Die Münchner Privathotellerie steht unter steigendem Druck durch Bettenwachstum, Fachkräftemangel und hohe Investitionsanforderungen. Gleichzeitig bieten Nischenstrategien, Online-Plattformen und gezielte Kooperationen gute Chancen zur Differenzierung. Wer flexibel bleibt und seine Stärken nutzt, kann sich im Wettbewerb behaupten.“
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!