16.05.2025 Immobilienmarkt auf den Balearen im 1. Quartal in guter Bewegung
Der Immobilienmarkt der Balearen war auch im 1. Quartal 2025 in guter Bewegung. Insgesamt wurden im 1. Quartal nach Angaben des Colegio de Registradores 3.898 Immobilientransaktionen vorgenommen. Das ist eine Steigerung zum Vergleichszeitraum des Vorjahres von 5,8 %.
30,03 % der Kaufverträge wurden von Ausländern abgeschlossen, von denen 21,57 % aus der EU kamen, 4,76 % aus dem übrigen Europa, 0,79 % aus Afrika, 0,60 % aus Südamerika, 0,57 % aus Nordamerika, 0,07 % aus Mittelamerika und der Karibik sowie 0,09 % aus Ozeanien.
Illegale Ferienvermietung: Inselrat Mallorca erhöht Zahl der Inspektoren
Tourismusminister José Marcial Rodriguez Díaz hat das Team zur Kontrolle der Ferienvermietung aufgestockt: 10 Mitarbeiter sind für die Kontrolle der legalen Ferienvermietung zuständig, 17 für die Identifizierung illegaler Unterkünfte. Die 17 Inspektoren sollen nach Aufdeckung der illegalen Ferienvermietung ordnungsrechtliche Maßnahmen einleiten und Sanktionen anordnen. Rodriguez setzt dabei auch auf die Mithilfe der Bürger. Bei einem Verdacht illegaler Ferienvermietung oder Betrug können sich die Bürger an das Bürgertelefon des Inselrats 971 007 940 wenden oder per E-Mail unter inspeccioturisme@conselldemallorca.net.
(Quelle: Minkner & Bonitz)
30,03 % der Kaufverträge wurden von Ausländern abgeschlossen, von denen 21,57 % aus der EU kamen, 4,76 % aus dem übrigen Europa, 0,79 % aus Afrika, 0,60 % aus Südamerika, 0,57 % aus Nordamerika, 0,07 % aus Mittelamerika und der Karibik sowie 0,09 % aus Ozeanien.
Illegale Ferienvermietung: Inselrat Mallorca erhöht Zahl der Inspektoren
Tourismusminister José Marcial Rodriguez Díaz hat das Team zur Kontrolle der Ferienvermietung aufgestockt: 10 Mitarbeiter sind für die Kontrolle der legalen Ferienvermietung zuständig, 17 für die Identifizierung illegaler Unterkünfte. Die 17 Inspektoren sollen nach Aufdeckung der illegalen Ferienvermietung ordnungsrechtliche Maßnahmen einleiten und Sanktionen anordnen. Rodriguez setzt dabei auch auf die Mithilfe der Bürger. Bei einem Verdacht illegaler Ferienvermietung oder Betrug können sich die Bürger an das Bürgertelefon des Inselrats 971 007 940 wenden oder per E-Mail unter inspeccioturisme@conselldemallorca.net.
(Quelle: Minkner & Bonitz)