News RSS-Feed

05.05.2025 Luxe Report: Solider Jahresstart für den Luxustourismus

„Nach einem weiteren erfolgreichen Jahr 2024 ist LHW auf einem klaren Wachstumspfad und erwartet auch 2025 steigende Umsätze. Wir verzeichnen inzwischen über vier Jahre durchgehendes, monatliches Umsatzwachstum im Jahresvergleich – ein deutlicher Beweis für die Stärke unserer Marke und die anhaltende Attraktivität unabhängiger Luxushotellerie. Trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten zeigen unsere abenteuerlustigen Luxusreisenden weiterhin großes Interesse an neuen Destinationen. Aktuell liegen unsere Umsätze 15 % über dem Vorjahr – ein deutliches Zeichen für die anhaltend hohe Nachfrage in unserem Portfolio“, erklärt Shannon Knapp, Präsidentin und CEO von The Leading Hotels of the World.

Doch was steckt hinter diesem positiven Trend? LHW analysiert aktuelle Daten, um Veränderungen im Buchungsverhalten, neue Reisetrends und aufstrebende Reiseziele für 2025 zu beleuchten.

Weltweite Nachfrage im Wandel:

• Coolcations im Trend: Reisen in kühlere Sommerregionen wie Großbritannien, das ländliche Irland oder Patagonien verzeichnen einen starken Anstieg (+40?%), skandinavische Destinationen legen sogar um 45?% im Jahresvergleich zu.

• Neue Hotspots: Länder wie Japan, Thailand, Australien und die Südsee gewinnen deutlich an Beliebtheit – dank besserer Erreichbarkeit und ihrer kulturellen Anziehungskraft.

• Schultersaison im Aufwind: April, Mai und Oktober entwickeln sich zunehmend zu bevorzugten Reisezeiten. Angesichts von Overtourism und wachsendem Klimabewusstsein steigen Buchungen in diesen Monaten um 13?%.

Wer reist – und wie:

• Jüngere Zielgruppen dominieren: Laut McKinsey & Company stammen 80?% der Ausgaben im Luxusreisesegment von Reisenden unter 60 Jahren. Diese Gäste reisen oft generationenübergreifend und bevorzugen Unterkünfte mit viel Platz und Privatsphäre – das treibt die Buchungen von Suiten in LHW-Häusern um 30?% nach oben.

• Lokaler Luxus im Fokus: In den USA stammen 75?% der Inlandsbuchungen bei LHW von amerikanischen Gästen. Besonders Stranddestinationen wie Hawaii und Florida verzeichnen über 60?% Umsatzwachstum. Auch in Indien und China sorgt eine wohlhabender werdende Mittelschicht für steigende Nachfrage nach gehobenen Aufenthalten im eigenen Land.

Regionale Highlights:

• Skandinavien: +120?% Anstieg der Reiseausgaben, da Sommerurlauber gezielt nach kühleren Zielen suchen.

• China: +60?% Wachstum im Jahresvergleich – sowohl bei Inlandsreisen als auch im internationalen Bereich.

• Marokko: +55?% Zuwachs – Afrika bleibt ein fester Bestandteil der Luxustourismus-Landkarte.



























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!