News RSS-Feed

26.03.2025 Performance-Messung von Shopping Places im europäischen Kontext

Die gif Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. und der German Council of Shopping Places e.V. (GCSP) haben die Vergabe der Studie zur Performance-Messung von Shopping Places im europäischen Kontext erfolgreich abgeschlossen und die entsprechenden Verträge mit ihren Kooperationspartnern unterzeichnet. Der offizielle Studienstart wurde mit einem Kick-off-Meeting in Frankfurt eingeleitet.

Shopping Center bzw. Shopping Places sind seit Jahrzehnten eine etablierte Assetklasse innerhalb der Einzelhandelsimmobilien und für institutionelle Investoren von zentraler Bedeutung. Durch die dynamische Entwicklung des E-Commerce sowie neue Konzepte in Handel, Gastronomie und Erlebniswelten geraten sie zunehmend unter Wettbewerbs-, Rendite- und Wertdruck. Als oft prägende Bestandteile von Stadtbildern und urbanen Zentren stehen Shopping Places zudem im Fokus gesellschaftlicher Debatten. Die Vielfalt der internationalen Shopping-Center-Konzepte ist groß, doch es fehlen einheitliche, über die reine Rendite hinausgehende Bewertungsmaßstäbe. Unterschiedliche Akteure, darunter Investoren, Banken, Betreiber, Mieter, Kunden und die Öffentlichkeit, setzen jeweils eigene Kriterien an, etwa Rendite und Risiko, Umsatz und Kosten, Markenwirkung, Einkaufserlebnis, soziale Funktionen oder städtebauliche Aspekte. Eine ganzheitliche Bewertung erfordert daher eine umfassende Betrachtung dieser unterschiedlichen Perspektiven. Die Messbarkeit vieler relevanter Faktoren stellt eine Herausforderung in der Branche dar, da oft nicht-öffentliche oder schwer quantifizierbare Informationen einfließen.

Die Durchführung der neuen Studie wurde zwei renommierten Partnern aus der Branche anvertraut, die wissenschaftliche Exzellenz mit Praxisnähe vereinen: der GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH sowie der Hochschule Mainz. Unter der Leitung von Birgitt Wachs und Markus Wagner arbeitet die GMA eng mit PlaceSense Ltd. zusammen. Gleichzeitig bringt die Hochschule Mainz mit dem Team von Prof. Dr. Andreas Link und Prof. Dr. Stephan Ruhl sowie deren Praxispartner imtargis GmbH ihre wissenschaftliche Expertise ein. Gemeinsam erarbeiten diese Partner eine fundierte Studie für die gif und den GCSP. Die Ergebnisse werden zur Expo Real vorgestellt und bereits vorab am 11. September exklusiv im Rahmen eines Fachforums in Hamburg bei der HIH präsentiert.

Prof. Dr. Verena Rock, Präsidentin der gif, hebt die hohe fachliche Kompetenz der beteiligten Partner hervor und zeigt sich erfreut über die starke Resonanz auf die Ausschreibung. GCSP-Vorstand Harald Ortner betont zudem, dass das Budget für die Studie auf 20.000 Euro erhöht wurde, um eine tiefgehende wissenschaftliche Analyse sicherzustellen. „Unser Ziel ist es, die Praxistauglichkeit der Studie zu untermauern und bereits im Vorfeld erste Tests an ausgewählten Centern durchzuführen“, so Ortner.

Ziel der Studie ist eine umfassende Erfassung und kritische Diskussion messbarer Bewertungsmaßstäbe für Shopping Center. Dabei soll ein theoretisches Performance Modell entwickelt werden, das die Messbarkeit relevanter Faktoren unter Einbeziehung der Perspektiven zentraler Akteursgruppen berücksichtigt. Besonders im Fokus stehen Investoren, Händler, Kunden und städtische Entscheidungsträger. Die Untersuchung zielt darauf ab, eine fundierte Basis für die Diskussion, um Performance-Messung und Bewertungsmodelle in der Immobilienwirtschaft zu schaffen. Zudem soll das theoretische Modell anhand von fünf konkreten Objekten einem kritischen Praxistest unterzogen werden. Die Ergebnisse werden mit bestehenden Benchmarks verglichen, um die Anwendbarkeit und Aussagekraft des Modells zu überprüfen.

Mit dieser Studie leisten gif und GCSP einen entscheidenden Beitrag zur Standardisierung und Praktikabilität von Bewertungsansätzen für Shopping Places in einem sich wandelnden Marktumfeld.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!