31.01.2025 EZB senkt Leitzins: Was bedeutet das für die Immobilienbranche?
„Die EZB hat heute den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,75 Prozent gesenkt. Was bedeutet das für die Immobilienbranche? Niedrigere Leitzinsen sind grundsätzlich gut für die Konjunktur: Günstigere Konditionen für Kreditfinanzierungen und Refinanzierungen wirken sich positiv auf Investitionen aus. Das belebt die Nachfrage nach Immobilien und führt zu steigenden Preisen, insbesondere bei Wohnimmobilien. Das vergangene Jahr hat allerdings gezeigt: Die Lockerungen der EZB-Zinspolitik sind in der Regel bereits an den Immobilienmärkten eingepreist. Für die Bauzinsen ist zunächst eine Seitwärtsbewegung mit geringen Veränderungen zu erwarten. Käufer und Verkäufer haben sich auf das "neue" Marktumfeld eingestellt, was zu einem moderaten Anstieg der Transaktionen führen sollte.
Der Gesamtumfang der Zinssenkungen im Jahresverlauf 2025 bleibt angesichts der Inflationsentwicklung und der Unsicherheit hinsichtlich der neuen US-Regierung und möglicher Zollerhöhungen noch offen.“
(Einschätzung von Annika Steiner, Partnerin bei Wüest Partner)
Der Gesamtumfang der Zinssenkungen im Jahresverlauf 2025 bleibt angesichts der Inflationsentwicklung und der Unsicherheit hinsichtlich der neuen US-Regierung und möglicher Zollerhöhungen noch offen.“
(Einschätzung von Annika Steiner, Partnerin bei Wüest Partner)