24.01.2025 Kaufkraft der Deutschen steigt 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf
Die Kaufkraft der Deutschen steigt 2025 auf 29.566 Euro pro Kopf an. Damit stehen ihnen nominal 2 Prozent und 579 Euro mehr pro Kopf für Konsumausgaben, Wohnen, Freizeit und Sparen zur Verfügung als im Vorjahr, was jedoch die steigenden Verbraucherpreise nicht kompensiert.
Spitzenreiter unter allen 400 Stadt- und Landkreisen ist der Landkreis Starnberg, wo die Menschen ein Ausgabepotenzial von 40.684 Euro haben. Damit liegen die Starnberger knapp 38 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Land- und Stadtkreis München mit 39.779 Euro und 38.138 Euro.
Schlusslicht ist wie in den Vorjahren der Stadtkreis Gelsenkirchen: Dort verfügen die Bewohner über ein Nettoeinkommen von 23.425 Euro, womit sie knapp 21 Prozent weniger für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung haben als der Durchschnittsbürger.
(Quelle: NIQ-GfK)
Spitzenreiter unter allen 400 Stadt- und Landkreisen ist der Landkreis Starnberg, wo die Menschen ein Ausgabepotenzial von 40.684 Euro haben. Damit liegen die Starnberger knapp 38 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Land- und Stadtkreis München mit 39.779 Euro und 38.138 Euro.
Schlusslicht ist wie in den Vorjahren der Stadtkreis Gelsenkirchen: Dort verfügen die Bewohner über ein Nettoeinkommen von 23.425 Euro, womit sie knapp 21 Prozent weniger für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung haben als der Durchschnittsbürger.
(Quelle: NIQ-GfK)