News RSS-Feed

22.11.2024 Weniger abgelehnte Finanzierungen – Mit OneValue von Europace

Die Objektbewertung stellt im Finanzierungsprozess oftmals noch eine Hürde dar. Denn bislang war für Vertriebe nicht ersichtlich, ob ein Produktanbieter den im Antrag vermerkten Objektwert bei eigener Berechnung so bestätigen würde. Aufgrund des Objektwertes kam es häufig zu Ablehnungen oder Gegenangeboten der Bank.

Europace, Deutschlands größte Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, hat die Prozessoptimierung erkannt und launcht heute OneValue. Die bankenindividuelle Objektbewertung hat das Berliner Unternehmen gemeinsam mit der Value AG sowie der GENOPACE GmbH entwickelt.

Ab sofort können Banken aus dem genossenschaftlichen Bereich die Parameter ihrer Berechnungsgrundlage für den Objektwert individuell in BaufiSmart hinterlegen. Im nächsten Schritt werden weitere Banken folgen. Sobald ein individueller Objektwert der Bank für die Kondition und/oder Machbarkeit benutzt wird, wird dies transparent in der Ergebnisliste sichtbar. Somit wissen Vertriebe direkt, dass die Bank den im Antrag angegebenen bzw. ermittelten Objektwert mit hoher Wahrscheinlichkeit akzeptieren wird. Gemeinsam mit der Value AG realisiert Europace durch die 100 % bankenindividuelle Objektbewertung so eine absolute Transparenz über die Ermittlung des Objektwertes, sowohl auf Seiten der Vertriebe als auch der Produktanbieter.

Umfassender Value-Report für Dokumentation inkl. Lage und Energieaspekten

Allen Nutzer:innen von OneValue stellt Europace einen umfangreichen Value-Report zur Verfügung. Dieser Report enthält nicht nur die notwendigen Dokumentationsgrundlagen für eine marktgerechte Bewertung, sondern auch erweiterte Informationen über die Mikro- und Makro-Lagen, das Naturgefahrenpotenzial am Standort, die historische Wertentwicklung sowie wichtige Einschätzungen zu energetischen Eckpunkten und Klimafolgerisiken.

Zum fachlichen Erfolg der OneValue-Lösung haben die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die DZ HYP AG, die Münchener Hypothekenbank eG sowie die R&V Allgemeine Versicherung GmbH in einem gemeinsamen Projekt des vergangenen Jahres maßgeblich beigetragen.

Keine aufwendigen Prüfungen mehr und schlanke Prozesse

Mit OneValue profitieren Banken von einem durchgehend stringenten volldigitalen sowie schnelleren Prozess, denn aufwendige Vorprüfungen und Ablehnungen aufgrund des Objektwerts fallen weg. Mit dem Value-Report bleiben Banken auch zukünftig für die Dokumentation innerhalb der Plattform und sind nicht auf externe Systeme angewiesen. Damit fallen der manuelle Aufwand für die nachträgliche Informationsbeschaffung sowie vereinzelte Systembrüche weg. Banken können ihren Kund:innen somit bereits direkt im Erstgespräch höhere Sicherheit und Verlässlichkeit mit auf den Weg geben.

Schneller zur Darlehenszusage durch OneValue

Verbraucher:innen erhalten mehr Sicherheit von Beratenden und entwickeln mehr Vertrauen ihnen gegenüber. Die Kommunikation ist schnell und transparent. Mit OneValue haben Verbraucher:innen die perfekte Kombination zum digitalen Bonitätscheck Entry und gelangen so schneller zur Darlehenszusage.

„Mit der neuen Lösung von Value und Europace setzen wir auf einen schlanken Prozess für Produktanbieter und Vertriebe”, erklärt Thomas Heiserowski, Co-CEO und Vorstand bei Europace. „Damit erreichen Banken einen weiteren Schritt zur digitalen Prozessoptimierung. OneValue steht für einen verlässlichen bankenindividuellen Objektwert, dem alle Beteiligten von der Beratung an vertrauen können. Mit Entry und OneClick bildet OneValue den Dreiklang einer sicheren Finanzierung, die sofort abgeschlossen werden kann”, führt Heiserowski fort.

„Bewertungsabweichungen zwischen Vertrieb bzw. Markt und Marktfolge sind Gift für den Baufinanzierungsprozess. Ablehnungen oder Neukonditionierungen sind die Folge. Auch die beste Bewertungssoftware löst das Problem nicht immer, denn wenn die Bewertungsabteilung der Bank eine andere Brille auf hat, erhält sie auch einen anderen Wert“, erklärt Sebastian Hein, Director bei der Value AG. „Für OneValue haben wir daher sämtliche Bewertungsansätze und Perspektiven in einer einheitlichen Bewertungslösung implementiert. Damit können wir die letzte Lücke einer konsistenten Wertermittlung von Antrag an schließen. Wir freuen uns, dass wir damit zu einer verlässlicheren Objektbewertung beitragen dürfen“, ergänzt Hein.

Henryk Hünecke, Lead Produktmanagement und Prozess & Strategie, GENOPACE GmbH: „Mit OneValue setzen wir auf eine durchgängige, datenbasierte Objektbewertung, die eine maximale Verlässlichkeit in der Machbarkeit für Berater:innen und Vertriebe bietet. Das fördert nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Effizienz unserer digitalen Finanzierungsprozesse. Diese Innovation bringt die Genossenschaftsbanken einen großen Schritt näher an eine nahtlose Finanzierungsabwicklung.”
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!