19.08.2025 Expansion: Nido Living ernennt Daniel Havers zum Head of Germany
Nido Living, die preisgekrönte Plattform für Studentenwohnheime, die vom Canada Pension Plan Investment Board (CPP Investments) unterstützt wird, hat Daniel Havers zum Head of Germany ernannt, während das Unternehmen den Markteintritt in Deutschland vorbereitet. Diese strategische Neueinstellung markiert einen weiteren Meilenstein in Nidos beschleunigter europäischer Wachstumsstrategie nach der bahnbrechenden Akquisition von rund 9.000 Betten auf der Iberischen Halbinsel im Wert von 1,2 Milliarden Euro.
Deutschland bleibt mit jährlich 2,85 Millionen eingeschriebenen Studierenden einer der größten und attraktivsten Märkte für Studentenwohnheime in Europa. Obwohl der PBSA-Sektor reifer ist als in anderen europäischen Märkten, liegt seine Versorgungsquote bei nur 12 %, was erhebliche Chancen für hochwertigen, zweckgebundenen Studentenwohnraum schafft.
Carlo Matta, CEO von Nido, sagte: „Wir wachsen rasant, und Daniels Ernennung ist ein wichtiger Meilenstein bei der Vorbereitung unseres Markteintritts in Deutschland. Deutsche Universitäten steigen in den globalen Rankings auf, die Nachfrage internationaler Studierender wächst, doch das Angebot hinkt hinterher. Dies bietet Nido eine hervorragende Chance, durch Akquisition, Entwicklung und Betrieb hochwertiger Immobilien über unsere vollständig integrierte Plattform zu wachsen.“
Daniel bringt 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Immobilieninvestitionen, Asset Management und Entwicklung in Deutschland mit. Er hatte leitende Positionen bei Tishman Speyer, pwr development und dem Hedgefonds Strategic Value Partners inne und verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in den Bereichen Akquisitionen, Immobilienfinanzierung und -finanzierung sowie vollständiges Entwicklungslebenszyklusmanagement. Daniel ist Absolvent der Harvard University, hat einen Abschluss in Immobilienökonomie der EBS Universität und ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Dortmund.
Er hat erfolgreich wachstumsstarke Expansionsstrategien in wettbewerbsintensiven Märkten geleitet – eine Erfahrung, die für Nidos Markteintritt in Deutschland von entscheidender Bedeutung sein wird.
Daniel Havers sagte: „Nido verfolgt einen ehrgeizigen, herausfordernden und strategischen Plan für Wachstum in Deutschland, Italien und der Iberischen Halbinsel. Ich freue mich darauf, einem Team mit umfassender Branchenexpertise beizutreten und eine führende Rolle dabei zu spielen, Nidos erstklassiges Studentenwohnerlebnis Studierenden in ganz Deutschland zugänglich zu machen.“
Diese Ernennung folgt auf Nidos bahnbrechende Übernahme des Livensa-Portfolios auf der Iberischen Halbinsel für 1,2 Milliarden Euro, die rund 9.000 Betten hinzufügt. Diese Schritte kommen Nidos Ziel, bis 2031 25.000 Betten in Kontinentaleuropa zu besitzen und zu betreiben, deutlich näher.
Im vergangenen Jahr hat Nido sein Führungsteam durch mehrere Ernennungen in leitender Position verstärkt, darunter Joanne Pollard (COO), Ryan Lee (CFO), Taco van Heusden (CIDO) und Giuseppe Zafferri (Leiter Italien). Nido ernannte außerdem Dr. Beatrice Lafon zur Vorsitzenden und Rosemary Boot zur nicht geschäftsführenden Direktorin.
Deutschland bleibt mit jährlich 2,85 Millionen eingeschriebenen Studierenden einer der größten und attraktivsten Märkte für Studentenwohnheime in Europa. Obwohl der PBSA-Sektor reifer ist als in anderen europäischen Märkten, liegt seine Versorgungsquote bei nur 12 %, was erhebliche Chancen für hochwertigen, zweckgebundenen Studentenwohnraum schafft.
Carlo Matta, CEO von Nido, sagte: „Wir wachsen rasant, und Daniels Ernennung ist ein wichtiger Meilenstein bei der Vorbereitung unseres Markteintritts in Deutschland. Deutsche Universitäten steigen in den globalen Rankings auf, die Nachfrage internationaler Studierender wächst, doch das Angebot hinkt hinterher. Dies bietet Nido eine hervorragende Chance, durch Akquisition, Entwicklung und Betrieb hochwertiger Immobilien über unsere vollständig integrierte Plattform zu wachsen.“
Daniel bringt 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Immobilieninvestitionen, Asset Management und Entwicklung in Deutschland mit. Er hatte leitende Positionen bei Tishman Speyer, pwr development und dem Hedgefonds Strategic Value Partners inne und verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in den Bereichen Akquisitionen, Immobilienfinanzierung und -finanzierung sowie vollständiges Entwicklungslebenszyklusmanagement. Daniel ist Absolvent der Harvard University, hat einen Abschluss in Immobilienökonomie der EBS Universität und ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Dortmund.
Er hat erfolgreich wachstumsstarke Expansionsstrategien in wettbewerbsintensiven Märkten geleitet – eine Erfahrung, die für Nidos Markteintritt in Deutschland von entscheidender Bedeutung sein wird.
Daniel Havers sagte: „Nido verfolgt einen ehrgeizigen, herausfordernden und strategischen Plan für Wachstum in Deutschland, Italien und der Iberischen Halbinsel. Ich freue mich darauf, einem Team mit umfassender Branchenexpertise beizutreten und eine führende Rolle dabei zu spielen, Nidos erstklassiges Studentenwohnerlebnis Studierenden in ganz Deutschland zugänglich zu machen.“
Diese Ernennung folgt auf Nidos bahnbrechende Übernahme des Livensa-Portfolios auf der Iberischen Halbinsel für 1,2 Milliarden Euro, die rund 9.000 Betten hinzufügt. Diese Schritte kommen Nidos Ziel, bis 2031 25.000 Betten in Kontinentaleuropa zu besitzen und zu betreiben, deutlich näher.
Im vergangenen Jahr hat Nido sein Führungsteam durch mehrere Ernennungen in leitender Position verstärkt, darunter Joanne Pollard (COO), Ryan Lee (CFO), Taco van Heusden (CIDO) und Giuseppe Zafferri (Leiter Italien). Nido ernannte außerdem Dr. Beatrice Lafon zur Vorsitzenden und Rosemary Boot zur nicht geschäftsführenden Direktorin.