16.07.2024 Finexity bestellt Michael Ost zum CEO Europa
Michael Ost (56) wurde mit Wirkung zum 01. Juli 2024 zum CEO Europa der Finexity AG bestellt. Der gelernte Bankier und ausgewiesene Private-Banking-Experte war mehr als 30 Jahre in Führungspositionen beim Deutsche Bank Konzern tätig, unter anderem als Leiter des Privatkundengeschäfts in der Frankfurter Zentrale und zuletzt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse AG. In seiner neuen Rolle wird Michael Ost für die strategische Ausrichtung und die Geschäftsentwicklung der Finexity AG in Europa verantwortlich zeichnen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens konsequent weiterentwickeln.
Die Finexity AG, gegründet 2018 und seit Januar 2020 operativ im Markt aktiv, betreibt einen Handelsplatz für tokenisierte Private Market Investitionen in Europa. So überwindet das Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien überkommene Traditionen der Kapitalanlage, vereinfacht Investmentprozesse, macht Investments transparenter und ermöglicht jedem Anleger die Beteiligung an bislang exklusiven Produkten zum Beispiel im Immobiliensektor. Was ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten war, erschließt sich durch sogenannte Token einem breiten Markt und schließt damit eine Lücke zwischen der traditionellen Welt des Private Banking und der unaufhaltsamen Digitalisierung des Kapitalmarktes.
Paul Huelsmann, Gründer und Global CEO Finexity, kommentiert Michael Osts Bestellung folgendermaßen: „Mit Michael Ost haben wir eine führungserfahrene und strategisch äußerst starke Persönlichkeit mit großer Reputation in der traditionellen Finanzwelt für diese verantwortungsvolle Position auf dem europäischen Markt gewinnen können. Im Deutsche Bank Konzern hat er über drei Jahrzehnte nicht zuletzt im Private-Banking-Sektor erfolgreich Zeichen gesetzt. Diese Erfolgsgeschichte im Finanzierungs- und Kapitalmarkt wird er nun bei Finexity fortschreiben. Seine BaFin-Lizenz ist eine wichtige Grundlage aller künftigen Entwicklungen. Persönlich freue ich mich ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit einer überaus respektierlichen und empathischen Persönlichkeit aus der Finanzwirtschaft.“
Michael Ost ergänzt: „Bei Finexity treffe ich auf ein junges, aufstrebendes Unternehmen, das mittlerweile seit über sechs Jahren erfolgreich am Markt agiert. Das etablierte Ökosystem aus über 170 Listings und bekannten Partnern wie beispielsweise der Sachwert Invest (Sparkasse Bremen) bietet einen tollen Grundstein für unsere weiteren Pläne. Wir wollen die bisherige Arbeit skalieren, weitere Banken und Emissionshäuser in unser Ökosystem einbinden und unsere Vision eines regulierten Handelsplatzes 2025 Realität werden lassen. Dabei wollen wir außerdem verstärkt gesellschaftliche Themen in den Fokus rücken und einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft unseres Gemeinwesens leisten. Finexity ermöglicht es den Bürgern, bereits mit einem überschaubaren finanziellen Engagement in soziale Projekte wie zum Beispiel den Bau einer Kita zu investieren und so ihr Sozialwesen aktiv mitzugestalten.“
Die Finexity AG, gegründet 2018 und seit Januar 2020 operativ im Markt aktiv, betreibt einen Handelsplatz für tokenisierte Private Market Investitionen in Europa. So überwindet das Unternehmen mit Hilfe digitaler Technologien überkommene Traditionen der Kapitalanlage, vereinfacht Investmentprozesse, macht Investments transparenter und ermöglicht jedem Anleger die Beteiligung an bislang exklusiven Produkten zum Beispiel im Immobiliensektor. Was ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten war, erschließt sich durch sogenannte Token einem breiten Markt und schließt damit eine Lücke zwischen der traditionellen Welt des Private Banking und der unaufhaltsamen Digitalisierung des Kapitalmarktes.
Paul Huelsmann, Gründer und Global CEO Finexity, kommentiert Michael Osts Bestellung folgendermaßen: „Mit Michael Ost haben wir eine führungserfahrene und strategisch äußerst starke Persönlichkeit mit großer Reputation in der traditionellen Finanzwelt für diese verantwortungsvolle Position auf dem europäischen Markt gewinnen können. Im Deutsche Bank Konzern hat er über drei Jahrzehnte nicht zuletzt im Private-Banking-Sektor erfolgreich Zeichen gesetzt. Diese Erfolgsgeschichte im Finanzierungs- und Kapitalmarkt wird er nun bei Finexity fortschreiben. Seine BaFin-Lizenz ist eine wichtige Grundlage aller künftigen Entwicklungen. Persönlich freue ich mich ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit einer überaus respektierlichen und empathischen Persönlichkeit aus der Finanzwirtschaft.“
Michael Ost ergänzt: „Bei Finexity treffe ich auf ein junges, aufstrebendes Unternehmen, das mittlerweile seit über sechs Jahren erfolgreich am Markt agiert. Das etablierte Ökosystem aus über 170 Listings und bekannten Partnern wie beispielsweise der Sachwert Invest (Sparkasse Bremen) bietet einen tollen Grundstein für unsere weiteren Pläne. Wir wollen die bisherige Arbeit skalieren, weitere Banken und Emissionshäuser in unser Ökosystem einbinden und unsere Vision eines regulierten Handelsplatzes 2025 Realität werden lassen. Dabei wollen wir außerdem verstärkt gesellschaftliche Themen in den Fokus rücken und einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft unseres Gemeinwesens leisten. Finexity ermöglicht es den Bürgern, bereits mit einem überschaubaren finanziellen Engagement in soziale Projekte wie zum Beispiel den Bau einer Kita zu investieren und so ihr Sozialwesen aktiv mitzugestalten.“