17.10.2025 Cavallino Bianco kommt ans Meer: Luxus-Family-Resort eröffnet im Mai

© Cavallino Bianco Caorle
Mit dem Cavallino Bianco Caorle - Venezia feiert im Mai 2026 exklusiver Familientourismus ein neues Kapitel: In der italienischen Lagunenstadt Caorle in Venetien entsteht aktuell ein von Ralph A. Riffeser, Alleingeschäftsführer und kreativer Kopf der Cavallino Bianco Group, konzipiertes Fünf-Sterne-Familienstrandresort. Es führt das vielfach ausgezeichnete Konzept aus St. Ulrich in Südtirol nun an der Adria fort – nicht ohne die Ansprüche noch einmal nach oben zu justieren. Getreu der Philosophie von Cavallino Bianco entsteht ein völlig neuer Ort für luxuriösen Urlaub mit Kindern, der bedeutungsvolle Erlebnisse für jeden Einzelnen sowie in der Gemeinschaft schafft.
„Wir haben jahrelang nach einem Ort gesucht, der die Gründungswerte von Cavallino Bianco widerspiegelt,” erklärt der Visionär Ralph A. Riffeser ausdrücklich und betont, dass das zweite Hotelprojekt hinter der renommierten Marke einen ganz eigenen Charakter und Bezug zu seiner Umgebung haben wird. „In Caorle haben wir diesen Ort gefunden: Authentizität, landschaftliche Harmonie, herzliche Gastfreundschaft und eine offene Gemeinschaft. Wir suchten nicht einfach nach einem Standort, sondern nach einer gemeinsamen Identität.“
Exponierte Lage an einmaligem Privatstrand und ausschließlich Suiten
Das durchdacht konzipierte Familien-Resort entsteht auf dem historischen Areal der ehemaligen Colonia Pordenone, die heute als Symbol für die städtebauliche Erneuerung Caorles gilt. Direkt an einem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Adriastrand gelegen, ohne Barrieren zwischen Meer und Hotel, bietet das Cavallino Bianco Caorle - Venezia 101 luxuriöse Suiten von 46 bis 118 Quadratmetern. Sie vereinen Komfort, Privatsphäre und Unabhängigkeit und sind so optimal auf moderne Familien zugeschnitten. Alle Suiten verfügen über private Terrassen mit Meerblick, zwei Badezimmer (eins kindgerecht mit Babyausstattung und Wickeltisch), eine voll ausgestattete Pantry, separate Bereiche für Erwachsene und Kinder und intelligente Technik. Den Gästen stehen weiterhin eine überdachte Garage mit 170 Stellplätzen, eine Boutique, ein Fahrradverleih sowie moderne „Work-on-Holiday“-Bereiche zur Verfügung.
Herzstück des Resorts ist ein fünf Hektar großer Privatstrand, der in dieser Form einzigartig ist in Italien. Weiche Dünen, mediterrane Macchia-Bepflanzung und großzügige, abschließbare Cabanas mit Kingsize-Betten, Sitzgruppen, Mini-Kühlschränken, Safes, Spielbereichen und direktem Meerzugang schaffen ein Höchstmaß an Exklusivität und Intimität. Im Inneren des Resorts lädt ein 4.000 Quadratmeter großes Wellnesszentrum zum Entspannen ein mit beheizten Pools, Saunen, einer Beautyfarm, ganzheitlichen Behandlungen sowie einem Rooftop-Spa – nur für Erwachsene – inklusive Infinity Sky Pool mit eindrucksvollem Blick auf die Adria.
Bedeutungs- und genussvolle Erlebnisse und das richtige Maß an gemeinsamer Zeit in durchdachten und detailverliebten (Frei-)Räumen.
Für junge Gäste bietet das Lino Land auf 750 Quadratmetern Innen- und Außenfläche ein vielseitiges Programm, das einem pädagogischen Konzept folgt und neben Spiel und Spaß Wissen und Können vermittelt. So gibt es Lernangebote, kreative Workshops, Theater und auch Fitnesszonen. Ein farbcodiertes Sicherheitssystem vereint Freiheit und Geborgenheit gleichermaßen. Während die Kinder mit Gleichaltrigen entdecken, finden Eltern Entspannung, Achtsamkeitsangebote und gastronomische Höhepunkte in exklusiven Bereichen.
Auch kulinarisch setzt das Cavallino Bianco Caorle - Venezia neue Maßstäbe: Im Family Restaurant, inspiriert vom lebhaften Flair einer venezianischen Piazza, genießen Gäste ein abwechslungsreiches Buffet und entspannte Stunden auf einer großzügigen Terrasse. Wer als Erwachsener Wert auf Ruhe und Eleganz legt, findet im Marco Polo Restaurant, einer Adults-Only-Oase unter Bäumen, eine Atmosphäre für ungestörten Genuss. Kleine Gäste wiederum dürfen sich auf ein eigenes, sicheres und verspielt gestaltetes Kinderrestaurant freuen, das speziell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch Frühstücksbereiche im Freien und eine stilvolle Indoor-Lounge-Bar, die zu jeder Tageszeit zum Verweilen einlädt.
Architektonisch interpretiert das Cavallino Bianco Caorle - Venezia venezianische Tradition modern: harmonische Fassaden, helle Räume, warme Farbtöne, filigrane Türmchen und große Fenster. Die Innenräume kombinieren natürliche Materialien, weiche Stoffe und funktionales Design und sorgen so gleichzeitig für eine elegante und behagliche Atmosphäre. Alles ist darauf ausgerichtet, die Nähe zwischen Eltern und Kindern sowie zwischen Mensch und Natur zu fördern.
Die Vision hinter Cavallino Bianco: Leidenschaft!
„Wir möchten Orte schaffen, an denen Urlaub mehr ist als eine Auszeit – eine Gelegenheit, sich neu zu verbinden, Kraft zu schöpfen und unvergessliche Momente zu erleben. Caorle wird dies verkörpern: ein neuer Horizont für Familien, geprägt von Respekt, Schönheit und italienischer Exzellenz“, führt Ralph A. Riffeser, Alleingeschäftsführer und Visionär hinter der Marke, mit Leidenschaft aus und betont: „Wir sind keine Hotelkette. Unser Model ist unabhängig, vollständig intern finanziert, ohne externe Partner oder Investmentfonds. Diese Gestaltungsfreiheit zeigt sich in jedem Detail. Wir investieren in Qualität, Nachhaltigkeit und langfristige Beständigkeit – ohne Kompromisse.“
Das Pilotprojekt Cavallino Bianco Val Gardena - Dolomiti in St. Ulrich (zwischen 2001 und 2005 entwickelt) wurde wiederholt von TripAdvisor und führenden Fachmedien als „Bestes Familienhotel der Welt“ ausgezeichnet. Das neue Resort in Caorle ist die nächste Stufe dieser Vision – ein Ort, der italienische Gastfreundschaft am Meer neu definiert und Berg- und Meerwelten in einer Synergie vereint und ein zukunftsträchtiges Projekt für die Region ist: Es schafft über 180 direkte Arbeitsplätze, ist mindestens zehn Monate im Jahr geöffnet und bindet gezielt lokale Unternehmen, Handwerker und Lieferanten ein, um ein nachhaltiges Netzwerk zwischen Tourismus, Wirtschaft und Region aufzubauen.
„Wir haben jahrelang nach einem Ort gesucht, der die Gründungswerte von Cavallino Bianco widerspiegelt,” erklärt der Visionär Ralph A. Riffeser ausdrücklich und betont, dass das zweite Hotelprojekt hinter der renommierten Marke einen ganz eigenen Charakter und Bezug zu seiner Umgebung haben wird. „In Caorle haben wir diesen Ort gefunden: Authentizität, landschaftliche Harmonie, herzliche Gastfreundschaft und eine offene Gemeinschaft. Wir suchten nicht einfach nach einem Standort, sondern nach einer gemeinsamen Identität.“
Exponierte Lage an einmaligem Privatstrand und ausschließlich Suiten
Das durchdacht konzipierte Familien-Resort entsteht auf dem historischen Areal der ehemaligen Colonia Pordenone, die heute als Symbol für die städtebauliche Erneuerung Caorles gilt. Direkt an einem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Adriastrand gelegen, ohne Barrieren zwischen Meer und Hotel, bietet das Cavallino Bianco Caorle - Venezia 101 luxuriöse Suiten von 46 bis 118 Quadratmetern. Sie vereinen Komfort, Privatsphäre und Unabhängigkeit und sind so optimal auf moderne Familien zugeschnitten. Alle Suiten verfügen über private Terrassen mit Meerblick, zwei Badezimmer (eins kindgerecht mit Babyausstattung und Wickeltisch), eine voll ausgestattete Pantry, separate Bereiche für Erwachsene und Kinder und intelligente Technik. Den Gästen stehen weiterhin eine überdachte Garage mit 170 Stellplätzen, eine Boutique, ein Fahrradverleih sowie moderne „Work-on-Holiday“-Bereiche zur Verfügung.
Herzstück des Resorts ist ein fünf Hektar großer Privatstrand, der in dieser Form einzigartig ist in Italien. Weiche Dünen, mediterrane Macchia-Bepflanzung und großzügige, abschließbare Cabanas mit Kingsize-Betten, Sitzgruppen, Mini-Kühlschränken, Safes, Spielbereichen und direktem Meerzugang schaffen ein Höchstmaß an Exklusivität und Intimität. Im Inneren des Resorts lädt ein 4.000 Quadratmeter großes Wellnesszentrum zum Entspannen ein mit beheizten Pools, Saunen, einer Beautyfarm, ganzheitlichen Behandlungen sowie einem Rooftop-Spa – nur für Erwachsene – inklusive Infinity Sky Pool mit eindrucksvollem Blick auf die Adria.
Bedeutungs- und genussvolle Erlebnisse und das richtige Maß an gemeinsamer Zeit in durchdachten und detailverliebten (Frei-)Räumen.
Für junge Gäste bietet das Lino Land auf 750 Quadratmetern Innen- und Außenfläche ein vielseitiges Programm, das einem pädagogischen Konzept folgt und neben Spiel und Spaß Wissen und Können vermittelt. So gibt es Lernangebote, kreative Workshops, Theater und auch Fitnesszonen. Ein farbcodiertes Sicherheitssystem vereint Freiheit und Geborgenheit gleichermaßen. Während die Kinder mit Gleichaltrigen entdecken, finden Eltern Entspannung, Achtsamkeitsangebote und gastronomische Höhepunkte in exklusiven Bereichen.
Auch kulinarisch setzt das Cavallino Bianco Caorle - Venezia neue Maßstäbe: Im Family Restaurant, inspiriert vom lebhaften Flair einer venezianischen Piazza, genießen Gäste ein abwechslungsreiches Buffet und entspannte Stunden auf einer großzügigen Terrasse. Wer als Erwachsener Wert auf Ruhe und Eleganz legt, findet im Marco Polo Restaurant, einer Adults-Only-Oase unter Bäumen, eine Atmosphäre für ungestörten Genuss. Kleine Gäste wiederum dürfen sich auf ein eigenes, sicheres und verspielt gestaltetes Kinderrestaurant freuen, das speziell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch Frühstücksbereiche im Freien und eine stilvolle Indoor-Lounge-Bar, die zu jeder Tageszeit zum Verweilen einlädt.
Architektonisch interpretiert das Cavallino Bianco Caorle - Venezia venezianische Tradition modern: harmonische Fassaden, helle Räume, warme Farbtöne, filigrane Türmchen und große Fenster. Die Innenräume kombinieren natürliche Materialien, weiche Stoffe und funktionales Design und sorgen so gleichzeitig für eine elegante und behagliche Atmosphäre. Alles ist darauf ausgerichtet, die Nähe zwischen Eltern und Kindern sowie zwischen Mensch und Natur zu fördern.
Die Vision hinter Cavallino Bianco: Leidenschaft!
„Wir möchten Orte schaffen, an denen Urlaub mehr ist als eine Auszeit – eine Gelegenheit, sich neu zu verbinden, Kraft zu schöpfen und unvergessliche Momente zu erleben. Caorle wird dies verkörpern: ein neuer Horizont für Familien, geprägt von Respekt, Schönheit und italienischer Exzellenz“, führt Ralph A. Riffeser, Alleingeschäftsführer und Visionär hinter der Marke, mit Leidenschaft aus und betont: „Wir sind keine Hotelkette. Unser Model ist unabhängig, vollständig intern finanziert, ohne externe Partner oder Investmentfonds. Diese Gestaltungsfreiheit zeigt sich in jedem Detail. Wir investieren in Qualität, Nachhaltigkeit und langfristige Beständigkeit – ohne Kompromisse.“
Das Pilotprojekt Cavallino Bianco Val Gardena - Dolomiti in St. Ulrich (zwischen 2001 und 2005 entwickelt) wurde wiederholt von TripAdvisor und führenden Fachmedien als „Bestes Familienhotel der Welt“ ausgezeichnet. Das neue Resort in Caorle ist die nächste Stufe dieser Vision – ein Ort, der italienische Gastfreundschaft am Meer neu definiert und Berg- und Meerwelten in einer Synergie vereint und ein zukunftsträchtiges Projekt für die Region ist: Es schafft über 180 direkte Arbeitsplätze, ist mindestens zehn Monate im Jahr geöffnet und bindet gezielt lokale Unternehmen, Handwerker und Lieferanten ein, um ein nachhaltiges Netzwerk zwischen Tourismus, Wirtschaft und Region aufzubauen.