16.10.2025 Spatenstich für neues Bürogebäude der BImA-Direktion Koblenz
Die ersten Bagger haben das Gelände vorbereitet, die Bauzäune stehen, und nun fiel auch der symbolische Startschuss: Am 7. Oktober 2025 setzten Vertreterinnen und Vertreter der Heimo Bau GmbH & Co. KG gemeinsam mit ihrer Projektpartnerin GOLDBECK Südwest GmbH sowie der künftigen Mieterin, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), den Spaten in die Erde und markierten damit den offiziellen Beginn der Bauarbeiten für ein neues Bürogebäude in Koblenz.
An der Rübenacher Straße 89 entsteht bis 2027 ein modernes Bürogebäude mit rund 8.150 Quadratmetern Nutzfläche. Nach der Fertigstellung wird die BImA als Mieterin einziehen und dort künftig rund 220 Beschäftigten einen zeitgemäßen Arbeitsplatz bieten. Auf vier Ebenen plus Tiefgarage entsteht damit eine leistungsfähige Verwaltungsinfrastruktur für die BImA-Direktion Koblenz. Der Neubau verbindet funktionale Architektur mit nachhaltiger Bauweise und setzt ein deutliches Signal für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Koblenz.
Das neue Gebäude wird nach aktuellen Effizienzstandards von Heimo Bau in Kooperation mit GOLDBECK realisiert und bietet eine flexible Flächenaufteilung für unterschiedliche Arbeitsmodelle. Neben klassischen Büroräumen sind offene, kollaborative Zonen sowie Besprechungsbereiche vorgesehen, die den Austausch zwischen den Beschäftigten fördern. Eine besondere Rolle spielt die Barrierefreiheit: Zwei Aufzugsanlagen, rollstuhlgerechte Zugänge und Arbeitsplätze nach DIN 18040 gewährleisten eine inklusive Nutzung für alle Mitarbeitenden.
Zur Infrastruktur zählen insgesamt 139 KFZ-Stellplätze, davon sechs barrierefrei, sowie 48 Fahrradstellplätze. Ergänzt wird das Konzept durch eine Tiefgarage, moderne Energie- und Gebäudetechnik sowie nachhaltige Elemente wie Photovoltaik und effiziente Wärmepumpen. Damit schafft die Heimo Bau GmbH & Co. KG nicht nur attraktive Mietflächen für die BImA, sondern setzt auch auf eine ressourcenschonende, zukunftsfähige Bauweise.
Moderne Arbeitswelten mit nachhaltiger Bauweise
„Mit dem Neubau unserer Direktion schaffen wir die Basis für eine leistungsfähige und moderne Verwaltung am Standort Koblenz“, erklärt Michael Odenthal, Leiter des Personalbereiches der BImA. „Das Gebäude steht für ein Arbeitsumfeld, das Funktionalität, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität miteinander verbindet. Für unsere Beschäftigten bedeutet dies nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit des Standorts. Besonders dankbar sind wir der Stadt Koblenz für die außergewöhnlich schnelle und konstruktive Begleitung der Genehmigungsverfahren, die einen zügigen Projektstart ermöglicht haben.“
„Als Generalunternehmer freuen wir uns, mit unserer Kompetenz und Erfahrung die Realisierung dieses Projekts zu begleiten“, ergänzt Manfred Ebel, Geschäftsführer der Heimo Bau GmbH & Co. KG. „Der Neubau steht für effiziente Planung, kurze Wege und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Für uns ist dieses Projekt zugleich ein wichtiges Signal für die Stärke der regionalen Bauwirtschaft.“
Auch die GOLDBECK Südwest GmbH hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Unser Anspruch ist es, Gebäude zu errichten, die ökologisch wie wirtschaftlich überzeugen“, sagt Aleksandar Naric, Leiter Projektmanagement der GOLDBECK Südwest GmbH. „Mit dem Neubau für die BImA entsteht in Koblenz ein Verwaltungsstandort, der moderne Arbeitswelten mit nachhaltiger Bauweise verbindet. Wir freuen uns, gemeinsam mit der BImA und Heimo Bau einen zukunftsweisenden Beitrag für die Region zu leisten.“
Fertigstellung 2027 im Blick
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für 2027 vorgesehen. Mit dem Einzug der rund 290 Beschäftigten wird die BImA in Koblenz über eine moderne und leistungsstarke Verwaltungsinfrastruktur verfügen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch langfristig flexibel bleibt.
An der Rübenacher Straße 89 entsteht bis 2027 ein modernes Bürogebäude mit rund 8.150 Quadratmetern Nutzfläche. Nach der Fertigstellung wird die BImA als Mieterin einziehen und dort künftig rund 220 Beschäftigten einen zeitgemäßen Arbeitsplatz bieten. Auf vier Ebenen plus Tiefgarage entsteht damit eine leistungsfähige Verwaltungsinfrastruktur für die BImA-Direktion Koblenz. Der Neubau verbindet funktionale Architektur mit nachhaltiger Bauweise und setzt ein deutliches Signal für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Koblenz.
Das neue Gebäude wird nach aktuellen Effizienzstandards von Heimo Bau in Kooperation mit GOLDBECK realisiert und bietet eine flexible Flächenaufteilung für unterschiedliche Arbeitsmodelle. Neben klassischen Büroräumen sind offene, kollaborative Zonen sowie Besprechungsbereiche vorgesehen, die den Austausch zwischen den Beschäftigten fördern. Eine besondere Rolle spielt die Barrierefreiheit: Zwei Aufzugsanlagen, rollstuhlgerechte Zugänge und Arbeitsplätze nach DIN 18040 gewährleisten eine inklusive Nutzung für alle Mitarbeitenden.
Zur Infrastruktur zählen insgesamt 139 KFZ-Stellplätze, davon sechs barrierefrei, sowie 48 Fahrradstellplätze. Ergänzt wird das Konzept durch eine Tiefgarage, moderne Energie- und Gebäudetechnik sowie nachhaltige Elemente wie Photovoltaik und effiziente Wärmepumpen. Damit schafft die Heimo Bau GmbH & Co. KG nicht nur attraktive Mietflächen für die BImA, sondern setzt auch auf eine ressourcenschonende, zukunftsfähige Bauweise.
Moderne Arbeitswelten mit nachhaltiger Bauweise
„Mit dem Neubau unserer Direktion schaffen wir die Basis für eine leistungsfähige und moderne Verwaltung am Standort Koblenz“, erklärt Michael Odenthal, Leiter des Personalbereiches der BImA. „Das Gebäude steht für ein Arbeitsumfeld, das Funktionalität, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität miteinander verbindet. Für unsere Beschäftigten bedeutet dies nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit des Standorts. Besonders dankbar sind wir der Stadt Koblenz für die außergewöhnlich schnelle und konstruktive Begleitung der Genehmigungsverfahren, die einen zügigen Projektstart ermöglicht haben.“
„Als Generalunternehmer freuen wir uns, mit unserer Kompetenz und Erfahrung die Realisierung dieses Projekts zu begleiten“, ergänzt Manfred Ebel, Geschäftsführer der Heimo Bau GmbH & Co. KG. „Der Neubau steht für effiziente Planung, kurze Wege und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Für uns ist dieses Projekt zugleich ein wichtiges Signal für die Stärke der regionalen Bauwirtschaft.“
Auch die GOLDBECK Südwest GmbH hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Unser Anspruch ist es, Gebäude zu errichten, die ökologisch wie wirtschaftlich überzeugen“, sagt Aleksandar Naric, Leiter Projektmanagement der GOLDBECK Südwest GmbH. „Mit dem Neubau für die BImA entsteht in Koblenz ein Verwaltungsstandort, der moderne Arbeitswelten mit nachhaltiger Bauweise verbindet. Wir freuen uns, gemeinsam mit der BImA und Heimo Bau einen zukunftsweisenden Beitrag für die Region zu leisten.“
Fertigstellung 2027 im Blick
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für 2027 vorgesehen. Mit dem Einzug der rund 290 Beschäftigten wird die BImA in Koblenz über eine moderne und leistungsstarke Verwaltungsinfrastruktur verfügen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch langfristig flexibel bleibt.