News RSS-Feed

21.11.2025 Pforzheim: Bauantrag für Jugendsozialrathaus für 47 Mio. eingereicht

© Stadtbau / Architekt Böhm
Die Stadtbau GmbH Pforzheim hat nach intensiver Planungsphase den Bauantrag für das innerstädtische Neubauvorhaben „Jugendsozialrathaus“ eingereicht. Das Projekt entsteht auf dem Gelände des ehemaligen SinnLeffers-Gebäudes im Zentrum von Pforzheim. Die vorbereitenden Rückbauarbeiten sind bereits angelaufen, mit den eigentlichen Abrissarbeiten wird zum Jahresbeginn gestartet.

Auf dem Areal zwischen Leopoldstraße, Zerrennerstraße und Lammstraße entsteht ein zeitgemäßer, funktional und städtebaulich prägnanter Neubau mit rund 12.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche. Das Nutzungskonzept sieht im Erdgeschoss einen hellen, modernen Lebensmittelmarkt mit etwa 2.200 Quadratmetern Verkaufs- und Nebenflächen vor, der sich durch eine oLene, von zwei Seiten zugängliche
Gestaltung in das Straßenbild integriert und zur Belebung der Innenstadt beiträgt.

In den oberen Geschossen werden künftig rund 390 Mitarbeitenden des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Pforzheim moderne Arbeitswelten beziehen. Die Räumlichkeiten sind auf funktionale Abläufe, bürgernahen Service sowie ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld ausgelegt. Die Gesamtkosten des Neubauvorhabens belaufen sich auf rund 47 Millionen Euro.

„Mit der Einreichung des Bauantrags haben wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung dieses zentralen Zukunftsprojekts erreicht. Das Jugendsozialrathaus wird nicht nur moderne Verwaltungsstrukturen ermöglichen, sondern auch einen deutlichen Impuls für die Innenstadtentwicklung setzen. Es stärkt das Zentrum, schafft Aufenthaltsqualität und macht kommunale Dienstleistungen sichtbar und zugänglich. Mitten in der Stadt und nah bei den Menschen. Die im Erdgeschoss vorgesehenen Lebensmittelflächen tragen zu einer spürbaren Belebung der Innenstadt bei und ermöglichen es, Einkäufe des täglichen Bedarfs bequem vor Ort zu erledigen“, sagt Barbara Früh, Geschäftsführerin der Stadtbau GmbH Pforzheim.

Die mit der Bauherrenvertretung und Projektsteuerung beauftragte NewCo Development GmbH bestätigt ebenso den hohen Stellenwert des Bauvorhabens: „Die Planung eines solchen innerstädtischen Projektes erfordert eine enge Abstimmung zwischen Verwaltung, Planungsteams, Fachbehörden und Nachbarschaft. Mit dem jetzt eingereichten Bauantrag haben wir gemeinsam einen wesentlichen Schritt geschafft. Wir sind überzeugt, dass der Neubau durch seine Nutzung, städtebauliche Einbindung und architektonische Qualität einen nachhaltigen Mehrwert für Pforzheim schaffen wird“, erklärt Thomas Männel, Projektkoordinator und Geschäftsführer der NewCo Development GmbH.



























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!