11.11.2025 Adler Group verkauft Entwicklungsprojekt Kaiserlei in Offenbach an ABG

Fotoquelle: ABG / Jochen Müller
Die Adler Group S.A. hat heute den Verkauf des Entwicklungsprojekts Kaiserlei bekanntgegeben. Das an der Stadtgrenze zwischen Offenbach und Frankfurt gelegene Projekt wurde an die Frankfurter Wohnungsbaugesellschaft ABG veräußert. Laut der zwischen der Stadt Offenbach und der ABG geschlossenen Absichtserklärung wird das Projekt über eine Bruttogeschossfläche von rund 122.000 Quadratmetern verfügen. ABG und die Adler Group erwarten einen zügigen Abschluss der Transaktion.
„Wir freuen uns über die erzielte Vereinbarung zwischen der Stadt Offenbach und der Wohnungsbaugesellschaft ABG, die eine schnelle Umsetzung des Projekts ermöglicht und somit eine nachhaltige und städtebaulich integrierte Entwicklung des Standorts sichert“, sagt Dr. Karl Reinitzhuber, CEO der Adler Group. „Diese Transaktion ist ein weiterer entscheidender Meilenstein auf dem Weg, uns künftig auf unseren Mietwohnungsbestand im attraktiven Berliner Markt zu konzentrieren und diesen weiterzuentwickeln.“
„Mit dem erfolgreichen Ankauf des so lange brachliegenden Grundstücks am Kaiserlei in Offenbach schaffen wir die Grundlage für ein lebenswertes Wohnquartier mit sozialer und gewerblicher Infrastruktur“, sagt ABG-Geschäftsführer Frank Junker und ergänzt: „Wir danken der Adler Group für die sehr fairen und sehr kollegialen Verhandlungen und den Stadtverordneten in Offenbach für Ihre Zustimmung zur Entwicklung des Projekts ‚Kaiserviertel‘.“
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach hatte den Plänen in der Vorwoche zugestimmt.
Über die Verkaufssumme haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Die ABG bereitet nun für das Frühjahr 2026 den Abbruch der Gerippe der ehemaligen KWU-Türme vor. Bezugsfertig wird das Projekt voraussichtlich ab dem Jahr 2029 sein.
Gemäß dem angestrebten Baurecht sind über 1.100 Mietwohnungen, davon rund 23 Prozent geförderter Wohnraum, ein Wohnheim für über 350 Studierende sowie rund 4.200 Quadratmeter Büroflächen, eine Kindertagesstätte, ein Parkhaus, Fahrradstellplätze und ein Supermarkt geplant.
„Wir freuen uns über die erzielte Vereinbarung zwischen der Stadt Offenbach und der Wohnungsbaugesellschaft ABG, die eine schnelle Umsetzung des Projekts ermöglicht und somit eine nachhaltige und städtebaulich integrierte Entwicklung des Standorts sichert“, sagt Dr. Karl Reinitzhuber, CEO der Adler Group. „Diese Transaktion ist ein weiterer entscheidender Meilenstein auf dem Weg, uns künftig auf unseren Mietwohnungsbestand im attraktiven Berliner Markt zu konzentrieren und diesen weiterzuentwickeln.“
„Mit dem erfolgreichen Ankauf des so lange brachliegenden Grundstücks am Kaiserlei in Offenbach schaffen wir die Grundlage für ein lebenswertes Wohnquartier mit sozialer und gewerblicher Infrastruktur“, sagt ABG-Geschäftsführer Frank Junker und ergänzt: „Wir danken der Adler Group für die sehr fairen und sehr kollegialen Verhandlungen und den Stadtverordneten in Offenbach für Ihre Zustimmung zur Entwicklung des Projekts ‚Kaiserviertel‘.“
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach hatte den Plänen in der Vorwoche zugestimmt.
Über die Verkaufssumme haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Die ABG bereitet nun für das Frühjahr 2026 den Abbruch der Gerippe der ehemaligen KWU-Türme vor. Bezugsfertig wird das Projekt voraussichtlich ab dem Jahr 2029 sein.
Gemäß dem angestrebten Baurecht sind über 1.100 Mietwohnungen, davon rund 23 Prozent geförderter Wohnraum, ein Wohnheim für über 350 Studierende sowie rund 4.200 Quadratmeter Büroflächen, eine Kindertagesstätte, ein Parkhaus, Fahrradstellplätze und ein Supermarkt geplant.




