27.10.2025 Aventin Real Estate verkauft Life Science Center Gräfelfing an AEW

Fotocredit: Aventin Real Estate GmbH
Aventin Real Estate gibt den erfolgreichen Verkauf des Life Science Center Gräfelfing bei München an einen von AEW gemanagten pan-europäischen Core-Fonds bekannt. Es handelt sich um den ersten Verkauf einer von Aventin entwickelten Laborimmobilie an einen institutionellen Anleger und bestätigt die Attraktivität der Assetklasse Life Science Real Estate in Deutschland.
Das zwischen 2022 und 2024 entwickelte Forschungs- und Entwicklungsgebäude umfasst rund 10.900 m² Mietfläche mit modernsten Labor- und Büroflächen für Unternehmen aus der Biotechnologiebranche. Dank der flexiblen Grundrissgestaltung können Flächen individuell an die Bedürfnisse zukünftiger Nutzer angepasst werden, was ein Hohes Maß an Drittverwendungsfähigkeit sicherstellt.
Nachhaltigkeit spielte bei der Entwicklung eine zentrale Rolle: Das Gebäude wurde nach höchsten Standards konzipiert und ist mit dem renommierten LEED-Platin-Zertifikat ausgezeichnet. Darüber hinaus wur-de bereits eine erfolgreiche ESG-Bewertung abgeschlossen. Damit setzt das Life Science Center Maßstäbe für ökologische Verantwortung in der Immobilienbranche.
Die Laborflächen (S1 und S2 Labore) sind mit modernster technischer Infrastruktur ausgestattet, die den drei bereits eingezogenen, international führenden Life-Science-Unternehmen ein Arbeiten nach höchsten Branchenstandards ermöglicht.
„Mit dem Verkauf des Life Science Center Gräfelfing bestätigen wir unsere Strategie, hochwertige und zukunftsfähige R&D-Immobilien zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu platzieren“, erklärt Dr. Kilian Kasperek, Geschäftsführer von Aventin Real Estate. „Die hohe Nachfrage nach modernen Labor- und Büroflächen im Münchner Biotech-Cluster sowie die nachhaltige Bauweise mit LEED-Platin-Zertifizierung unter-streichen die Attraktivität dieser Immobilie für Nutzer wie Investoren.“
Volker Dittmeier, Geschäftsführer von Aventin Real Estate, ergänzt: „Mit der Errichtung unseres ersten Life Science Centers in Gräfelfing haben wir uns gezielt für die Kernregion der deutschen Biotechnologie ent-schieden. Gespräche mit Branchenexperten haben bestätigt, dass unser Konzept die wesentlichen Bedarfe der Life-Science-Nutzer abbildet. Parallel haben wir mit dem Bau unseres Life Science Centers Martinsried begonnen und bereiten weitere Projekte in ausgewählten Biotechnologie- und Pharmahotspots vor.“
Jeffrey King, Senior Fund Manager bei AEW, kommentiert: „Diese Transaktion ist unsere erste im deutschen Life-Sciences-Sektor und erweitert unsere Präsenz in diesem Bereich, die wir bereits in Dänemark über EUROCORE aufgebaut haben. Der Life-Science-Markt entwickelt sich in Deutschland sehr dynamisch, getrieben von stabilen Fundamentaldaten und einer hohen Nachfrage nach modernen Flächen in etablierten Clustern wie Gräfelfing. Daher sind wir überzeugt, dass dieser Sektor ein attraktives Rendite-Risiko-Profil für unsere Investoren bietet. Mit diesem Investment sichern wir uns langfristige, indexierte Mieteinnahmen von drei etablierten Marktführern – und stärken zugleich die ESG-Strategie des Fonds.“
Niklas Räther, Head of Investment Germany bei AEW, ergänzte: „München ist weiterhin einer unserer Zielmärkte in Deutschland – mit starken Fundamentaldaten und hoher Liquidität über alle Assetklassen hinweg. Mit dieser Akquisition bauen wir unsere Präsenz in dem für uns wichtigen Markt weiter aus und ergänzen das Portfolio um eine Immobilie, die den zukunftsorientierten Anspruch des Fonds unterstreicht.“
AEW wurde von Greenberg Traurig, Drees & Sommer und BNP Paribas Real Estate beraten.
Im Rahmen der Transaktion wurde der Verkäufer von Sozelio Rechtsanwälte beraten, BNP Paribas Real Estate vermittelte.
Das zwischen 2022 und 2024 entwickelte Forschungs- und Entwicklungsgebäude umfasst rund 10.900 m² Mietfläche mit modernsten Labor- und Büroflächen für Unternehmen aus der Biotechnologiebranche. Dank der flexiblen Grundrissgestaltung können Flächen individuell an die Bedürfnisse zukünftiger Nutzer angepasst werden, was ein Hohes Maß an Drittverwendungsfähigkeit sicherstellt.
Nachhaltigkeit spielte bei der Entwicklung eine zentrale Rolle: Das Gebäude wurde nach höchsten Standards konzipiert und ist mit dem renommierten LEED-Platin-Zertifikat ausgezeichnet. Darüber hinaus wur-de bereits eine erfolgreiche ESG-Bewertung abgeschlossen. Damit setzt das Life Science Center Maßstäbe für ökologische Verantwortung in der Immobilienbranche.
Die Laborflächen (S1 und S2 Labore) sind mit modernster technischer Infrastruktur ausgestattet, die den drei bereits eingezogenen, international führenden Life-Science-Unternehmen ein Arbeiten nach höchsten Branchenstandards ermöglicht.
„Mit dem Verkauf des Life Science Center Gräfelfing bestätigen wir unsere Strategie, hochwertige und zukunftsfähige R&D-Immobilien zu entwickeln und erfolgreich am Markt zu platzieren“, erklärt Dr. Kilian Kasperek, Geschäftsführer von Aventin Real Estate. „Die hohe Nachfrage nach modernen Labor- und Büroflächen im Münchner Biotech-Cluster sowie die nachhaltige Bauweise mit LEED-Platin-Zertifizierung unter-streichen die Attraktivität dieser Immobilie für Nutzer wie Investoren.“
Volker Dittmeier, Geschäftsführer von Aventin Real Estate, ergänzt: „Mit der Errichtung unseres ersten Life Science Centers in Gräfelfing haben wir uns gezielt für die Kernregion der deutschen Biotechnologie ent-schieden. Gespräche mit Branchenexperten haben bestätigt, dass unser Konzept die wesentlichen Bedarfe der Life-Science-Nutzer abbildet. Parallel haben wir mit dem Bau unseres Life Science Centers Martinsried begonnen und bereiten weitere Projekte in ausgewählten Biotechnologie- und Pharmahotspots vor.“
Jeffrey King, Senior Fund Manager bei AEW, kommentiert: „Diese Transaktion ist unsere erste im deutschen Life-Sciences-Sektor und erweitert unsere Präsenz in diesem Bereich, die wir bereits in Dänemark über EUROCORE aufgebaut haben. Der Life-Science-Markt entwickelt sich in Deutschland sehr dynamisch, getrieben von stabilen Fundamentaldaten und einer hohen Nachfrage nach modernen Flächen in etablierten Clustern wie Gräfelfing. Daher sind wir überzeugt, dass dieser Sektor ein attraktives Rendite-Risiko-Profil für unsere Investoren bietet. Mit diesem Investment sichern wir uns langfristige, indexierte Mieteinnahmen von drei etablierten Marktführern – und stärken zugleich die ESG-Strategie des Fonds.“
Niklas Räther, Head of Investment Germany bei AEW, ergänzte: „München ist weiterhin einer unserer Zielmärkte in Deutschland – mit starken Fundamentaldaten und hoher Liquidität über alle Assetklassen hinweg. Mit dieser Akquisition bauen wir unsere Präsenz in dem für uns wichtigen Markt weiter aus und ergänzen das Portfolio um eine Immobilie, die den zukunftsorientierten Anspruch des Fonds unterstreicht.“
AEW wurde von Greenberg Traurig, Drees & Sommer und BNP Paribas Real Estate beraten.
Im Rahmen der Transaktion wurde der Verkäufer von Sozelio Rechtsanwälte beraten, BNP Paribas Real Estate vermittelte.




