22.10.2025 Gesundheitsresorts: Lanserhof erhält 95 Mio. Euro für globale Expansion

Archivbild. Fotocredits: Ingenhoven | Lanserhof
Die Lanserhof Group, ein führender europäischer Betreiber von ganzheitlichen Gesundheitsresorts der Luxusklasse mit Schwerpunkt auf Prävention, Vitalität und Longevity, erhält ein strategisches Investment in Höhe von 95 Millionen Euro zur Unterstützung ihrer globalen Expansionspläne. Die Beteiligung unter der Führung von AltamarCAM Partners, einem globalen Vermögensverwalter mit Fokus auf Investments in Private Markets, markiert einen Meilenstein und erfolgt über ein reguliertes Anlageinstrument, an dem King Street Capital Management („King Street”), ein führendes globales Unternehmen für Alternative Investments, als Ankerinvestor beteiligt ist.
Weiteres Mitglied dieses Konsortiums ist der angesehene, unternehmerisch aktive Investor Manuel Puig, Vize-Chairman des gleichnamigen spanischen Mode- und Kosmetikkonzerns. Er wird Lanserhof mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Know-how bei der Weiterentwicklung des Produkt- und Behandlungsangebotes insbesondere im Bereich Longevity unterstützen. Die bestehenden Aktionäre von Lanserhof werden auch weiterhin die Mehrheit halten.
Die Lanserhof Group ist weltweit anerkannt als ein führendes Gesundheitsresort im Bereich Präventivmedizin und Longevity, in dem moderne Diagnostik, innovative Therapien und luxuriöse Gastlichkeit an einzigartigen Destinationen zusammenkommen und im Dienste der Förderung einer langen Lebenserwartung stehen. Das Unternehmen besitzt und betreibt derzeit drei renommierte Gesundheitsresorts in Lans (Österreich) sowie am Tegernsee und auf Sylt (Deutschland), ein weiterer Standort in der Nähe von Marbella (Spanien) befindet sich zudem im Bau.
Jedes Resort steht für das preisgekrönte Lanserhof-Konzept, das personalisierte Fastenprogramme mit individuell abgestimmten therapeutischen Ansätzen kombiniert. Diese werden von einem interdisziplinären Team begleitet und durch fortschrittliche diagnostische Verfahren untermauert, um langfristiges Wohlbefinden, Vitalität, Gesundheit und Langlebigkeit zu fördern.
Das aktuelle Investment markiert den Übergang von einem seit Jahrzehnten familiengeführten hin zu einem sich für institutionelle Co-Investoren öffnenden Unternehmen. Damit wird der internationale Wachstumskurs von Lanserhof über die Grenzen Deutschlands und Österreichs hinaus unterstützt, der bereits 2023 mit der Entwicklung des ersten Standorts auf dem Gelände des renommierten Resorts Finca Cortes in der Nähe von Marbella, Spanien, begonnen hat – auch hier agierte AltamarCAM als führender Investor.
Die Eröffnung des Standorts in Marbella ist für Anfang 2027 geplant. Über die geographische Expansion in Europa hinaus beabsichtigt Lanserhof, bis 2030 mehrere neue Standorte zu eröffnen und wird zudem eigene Produktlinien für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika auf den Markt bringen.
Dr. Christian Harisch, CEO der Lanserhof-Gruppe, sagte: „Seit mehr als 40 Jahren ist Lanserhof führend im Bereich der ganzheitlichen Medizin. Durch die Partnerschaft mit renommierten Investoren erhalten wir wertvolle Ressourcen und Know-how, um unsere Präsenz in Europa zu stärken und unsere Aktivitäten auf neue Regionen weltweit auszuweiten, die eine steigende Nachfrage nach hochwertiger Präventivmedizin und Anwendungen zur Verlängerung der Lebenserwartung verzeichnen.“
Fernando Olaso, Chairman Real Estate bei AltamarCAM, fügte hinzu: „Seit wir vor über zwei Jahren die Zusammenarbeit mit Lanserhof begonnen haben, um den Lanserhof Marbella zu errichten, sind wir von dem Konzept, der Markenbekanntheit und dem Team des Lanserhof beeindruckt. Wir sind überzeugt, dass Lanserhof großes Potenzial hat, von der weltweit steigenden Nachfrage nach Longevity und Präventivmedizin zu profitieren. Unsere Beteiligung unterstreicht unsere Überzeugung, in branchenprägende Plattformen mit langfristigem Wachstumspotenzial zu investieren.“
Paul Brennan, Partner und Co-Head of Real Estate bei King Street, sagte: „Lanserhof ist eine führende Institution an der Schnittstelle von Longevity, Präventivmedizin und gehobener Gastronomie. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit AltamarCAM und dem Lanserhof-Team, um die internationale Expansion der Gruppe voranzutreiben und ihr einzigartiges Wellness-Konzept auf neue globale Märkte auszudehnen.“
AltamarCAM wurde von Freshfields, Deloitte und Savills beraten. Der bei der spanischen Finanzaufsichtsbehörde registrierte regulierte europäische Fonds wurde von Clifford Chance beraten.
Weiteres Mitglied dieses Konsortiums ist der angesehene, unternehmerisch aktive Investor Manuel Puig, Vize-Chairman des gleichnamigen spanischen Mode- und Kosmetikkonzerns. Er wird Lanserhof mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Know-how bei der Weiterentwicklung des Produkt- und Behandlungsangebotes insbesondere im Bereich Longevity unterstützen. Die bestehenden Aktionäre von Lanserhof werden auch weiterhin die Mehrheit halten.
Die Lanserhof Group ist weltweit anerkannt als ein führendes Gesundheitsresort im Bereich Präventivmedizin und Longevity, in dem moderne Diagnostik, innovative Therapien und luxuriöse Gastlichkeit an einzigartigen Destinationen zusammenkommen und im Dienste der Förderung einer langen Lebenserwartung stehen. Das Unternehmen besitzt und betreibt derzeit drei renommierte Gesundheitsresorts in Lans (Österreich) sowie am Tegernsee und auf Sylt (Deutschland), ein weiterer Standort in der Nähe von Marbella (Spanien) befindet sich zudem im Bau.
Jedes Resort steht für das preisgekrönte Lanserhof-Konzept, das personalisierte Fastenprogramme mit individuell abgestimmten therapeutischen Ansätzen kombiniert. Diese werden von einem interdisziplinären Team begleitet und durch fortschrittliche diagnostische Verfahren untermauert, um langfristiges Wohlbefinden, Vitalität, Gesundheit und Langlebigkeit zu fördern.
Das aktuelle Investment markiert den Übergang von einem seit Jahrzehnten familiengeführten hin zu einem sich für institutionelle Co-Investoren öffnenden Unternehmen. Damit wird der internationale Wachstumskurs von Lanserhof über die Grenzen Deutschlands und Österreichs hinaus unterstützt, der bereits 2023 mit der Entwicklung des ersten Standorts auf dem Gelände des renommierten Resorts Finca Cortes in der Nähe von Marbella, Spanien, begonnen hat – auch hier agierte AltamarCAM als führender Investor.
Die Eröffnung des Standorts in Marbella ist für Anfang 2027 geplant. Über die geographische Expansion in Europa hinaus beabsichtigt Lanserhof, bis 2030 mehrere neue Standorte zu eröffnen und wird zudem eigene Produktlinien für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika auf den Markt bringen.
Dr. Christian Harisch, CEO der Lanserhof-Gruppe, sagte: „Seit mehr als 40 Jahren ist Lanserhof führend im Bereich der ganzheitlichen Medizin. Durch die Partnerschaft mit renommierten Investoren erhalten wir wertvolle Ressourcen und Know-how, um unsere Präsenz in Europa zu stärken und unsere Aktivitäten auf neue Regionen weltweit auszuweiten, die eine steigende Nachfrage nach hochwertiger Präventivmedizin und Anwendungen zur Verlängerung der Lebenserwartung verzeichnen.“
Fernando Olaso, Chairman Real Estate bei AltamarCAM, fügte hinzu: „Seit wir vor über zwei Jahren die Zusammenarbeit mit Lanserhof begonnen haben, um den Lanserhof Marbella zu errichten, sind wir von dem Konzept, der Markenbekanntheit und dem Team des Lanserhof beeindruckt. Wir sind überzeugt, dass Lanserhof großes Potenzial hat, von der weltweit steigenden Nachfrage nach Longevity und Präventivmedizin zu profitieren. Unsere Beteiligung unterstreicht unsere Überzeugung, in branchenprägende Plattformen mit langfristigem Wachstumspotenzial zu investieren.“
Paul Brennan, Partner und Co-Head of Real Estate bei King Street, sagte: „Lanserhof ist eine führende Institution an der Schnittstelle von Longevity, Präventivmedizin und gehobener Gastronomie. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit AltamarCAM und dem Lanserhof-Team, um die internationale Expansion der Gruppe voranzutreiben und ihr einzigartiges Wellness-Konzept auf neue globale Märkte auszudehnen.“
AltamarCAM wurde von Freshfields, Deloitte und Savills beraten. Der bei der spanischen Finanzaufsichtsbehörde registrierte regulierte europäische Fonds wurde von Clifford Chance beraten.




