News RSS-Feed

10.10.2025 Künftige Geschäftsführung bei der Münchner Wohnen ist komplett

Jörg Franzen, künftiger CEO der Münchner Wohnen. Fotocredit: © GESOBAU AG / Amin Akhtar
Gabriele Meier, künftige CTO der Münchner Wohnen. Fotocredit: © Nadine Stegemann
Die beiden neuen Geschäftsführer der Münchner Wohnen stehen fest: Jörg Franzen wird als Vorsitzender der Geschäftsführung fungieren, während Gabriele Meier die Position der technischen Geschäftsführerin übernimmt. Diese Entscheidungen wurden einstimmig vom Aufsichtsrat getroffen.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Bau- und Immobilienwirtschaft wird Jörg Franzen eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung des Unternehmens spielen. Franzen, Jahrgang 1965 und gebürtig aus Bonn, bringt eine beeindruckende Karriere in der Wohnungswirtschaft mit.

Der diplomierte Betriebswirt Jörg Franzen ist seit 2006 im Vorstand und seit 2013 als Vorstandsvorsitzender der Berliner GESOBAU AG mit einem Bestand von derzeit 48.700 Wohnungen tätig und verantwortet dort die Bereiche Service und Investition.

Unter seiner Ägide wurde unter anderem die energetische Modernisierung des Märkischen Viertels - eines der größten Wohnquartiere Berlins - mit rund 13.500 Wohnungen im bewohnten Zustand in Angriff genommen und budget- und termingerecht abgeschlossen. Das Märkische Viertel wurde damit zu Deutschlands größter Niedrigenergiesiedlung.

Jörg Franzen war zuletzt Sprecher der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin mit insgesamt rund 380.000 Wohnungen sowie Leiter des Arbeitskreises bestandshaltender Wohnungsunternehmen im Branchenverband ZIA.

Gabriele Meier, gebürtige Münchnerin und aufgewachsen in Unterhaching, hat Architektur in München studiert und war bisher Leiterin des Technischen Managements der landeseigenen HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH in Berlin. In dieser Funktion verantwortete sie bedeutende Sanierungsprojekte sowie Wohnungsneubauten. Darüber hinaus übernahm sie als Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft Kramer + Kramer Bau- und Projektmanagement GmbH die Projektsteuerung für Neubauprojekte sowie den Schulbau der HOWOGE und bewies damit ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Bauvorhaben erfolgreich zu steuern und interdisziplinäre Teams zu leiten.

Die beiden neuen Geschäftsführungsmitglieder werden künftig mit Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen für Wohnungsbewirtschaftung und soziale Dienste, die städtische Wohnungsbaugesellschaft führen. Jörg Franzen nimmt am 1. Februar 2026, Gabriele Meier am 1. Januar 2026 ihre Tätigkeit auf.

Oberbürgermeister Dieter Reiter und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Münchner Wohnen: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit diesem starken Führungsteam, das mit seiner Erfahrung und seinem Engagement dafür sorgt, dass die Interessen unserer Mieterinnen und Mieter stets im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen für bezahlbaren Wohnraum entschlossen angehen. Ich erwarte mir recht schnell signifikante Verbesserungen zum Wohle der Münchnerinnen und Münchner und der Mitarbeitenden der Münchner Wohnen.“

Jörg Franzen selbst kommentierte seine Ernennung: „Ich fühle mich geehrt, die Verantwortung für die Münchner Wohnen zu übernehmen. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und ich freue mich darauf, meinen Beitrag dazu in München zu leisten.“

„Ich bin begeistert, als technische Geschäftsführerin Teil der Münchner Wohnen zu werden“, ergänzt Gabriele Meier: „Mein Fokus wird darauf liegen, zusammen mit der Belegschaft technische Prozesse zu optimieren und die Qualität unserer Projekte sicherzustellen, um den Bedürfnissen unserer Mieter*innen sowie den ambitionierten Bauzielen gerecht zu werden.“

Die Münchner Wohnen, das Tochterunternehmen der Landeshauptstadt München, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum. Mit einem Wohnungsbestand von über 71.000 Wohnungen, in denen etwa jede*r zehnte Münchner*in lebt, ist das große städtische Unternehmen ein zentraler Akteur in der Münchner Wohnungswirtschaft.

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!