30.09.2025 Radisson Hotel setzt Renovierungsoffensive in der DACH-Region fort
Die Radisson Hotel Group setzt ihre Renovierungs- und Repositionierungsoffensive innerhalb der DACH-Region fort. Nach den Projekten in Köln, Frankfurt, Berlin, Basel und Zürich startet die Marke Radisson Blu gleich mit zwei abgeschlossenen Modernisierungen in den Herbst: Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf, und das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurden umfassend erneuert. Beide Häuser zeigen, wie die Marke ihr Designprofil weiterentwickelt und Gästeerlebnisse neu definiert.
Düsseldorf: Design und Kulinarik im Einklang
Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf wurde vollständig renoviert – von den 135 Zimmern und Suiten über die öffentlichen Bereiche bis hin zu den Tagungsräumen. Das neue Raumkonzept setzt auf fließende Übergänge und ein elegantes Farb- und Materialspiel, das den Lifestyle- und Designfokus von Radisson Blu sichtbar macht. Die offene Verbindung von Lobby und Gastronomie schafft einen Treffpunkt für Hotelgäste und Locals. Das neue Bar- und Bistro-Konzept Juna setzt die Designlinie fort und bietet internationale Küche mit rheinischer Handschrift – von Signature Dishes wie rheinischem Flammkuchen oder Sauerbraten-Burger bis zu regionalen Weinen. Im Sommer lädt die großzügige Terrasse mit Blick auf das Geschehen im Düsseldorfer Medienhafen zum Verweilen ein.
Hamburg: Airport-Hotel mit neuem Profil
Auch das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurde modernisiert – von den Zimmern über die Lobby bis hin zum Restaurant. Heute präsentiert sich das Haus in einem frischen, markentypischen Design, das Komfort und Funktionalität vereint. Herzstück ist das Stoke Restaurant, das mit seinem „German Barbecue“-Konzept eine eigenständige kulinarische Identität etabliert. Direkt gegenüber den Terminals gelegen, bleibt das Hotel die erste Adresse am Airport – und ist für Frühstück, Lunch und Dinner eine attraktive Alternative zu typischen Flughafenangeboten.
Konzernweite Repositionierungsstrategie
Die Modernisierungen sind Teil einer konzernweiten Repositionierungs- und Rebranding-Strategie im Rahmen des aktuellen Fünfjahresplans der Radisson Hotel Group. Weltweit werden mehr als 500 Hotels der Gruppe auf den aktuellen Marken- und Qualitätsstandard gebracht. Investitionen in bestehende Immobilien – von Gästezimmern und Bädern über öffentliche Bereiche bis hin zur Gebäudetechnik – verbessern Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit und sichern die Wettbewerbsfähigkeit in den europäischen Kernmärkten.
„Die DACH-Region bleibt einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Radisson Hotel Group. Mit gezielten Renovierungen und Repositionierungen stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Marken und schaffen Mehrwert für Gäste wie Eigentümer. Radisson Blu ist die größte Upper-Upscale-Marke in Europa – die modernisierten Hotels in Düsseldorf und Hamburg zeigen beispielhaft, wie wir Bestandsimmobilien in eine zeitgemäße Designsprache überführen“, sagt Max Gross, Chief Development Officer, Central & Eastern Europe, Radisson Hotel Group.
Deutschland größter Markt in Europa
Mit aktuell 63 Hotels im Betrieb oder in der Entwicklung ist Deutschland der größte Markt der Radisson Hotel Group in Europa, neun Marken von Midscale bis Luxus sind hier vertreten. Neben den Modernisierungen in Düsseldorf und Hamburg wurden 2025 Neueröffnungen erweitert, darunter das Radisson Collection Hotel, Berlin und das HARBR. Hotel Ludwigsburg, a member of Radisson Individuals. Bis zum Jahresende wird das deutsche Portfolio um fünf weitere Häuser wachsen. Ergänzt wird die Dynamik im deutschen Markt durch Aktivitäten in Österreich und der Schweiz. Im April eröffnete in Wien das Radisson Blu Das Triest Hotel, während in Zürich und Basel in den vergangenen Jahren umfassende Renovierungen umgesetzt wurden.
Düsseldorf: Design und Kulinarik im Einklang
Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf wurde vollständig renoviert – von den 135 Zimmern und Suiten über die öffentlichen Bereiche bis hin zu den Tagungsräumen. Das neue Raumkonzept setzt auf fließende Übergänge und ein elegantes Farb- und Materialspiel, das den Lifestyle- und Designfokus von Radisson Blu sichtbar macht. Die offene Verbindung von Lobby und Gastronomie schafft einen Treffpunkt für Hotelgäste und Locals. Das neue Bar- und Bistro-Konzept Juna setzt die Designlinie fort und bietet internationale Küche mit rheinischer Handschrift – von Signature Dishes wie rheinischem Flammkuchen oder Sauerbraten-Burger bis zu regionalen Weinen. Im Sommer lädt die großzügige Terrasse mit Blick auf das Geschehen im Düsseldorfer Medienhafen zum Verweilen ein.
Hamburg: Airport-Hotel mit neuem Profil
Auch das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurde modernisiert – von den Zimmern über die Lobby bis hin zum Restaurant. Heute präsentiert sich das Haus in einem frischen, markentypischen Design, das Komfort und Funktionalität vereint. Herzstück ist das Stoke Restaurant, das mit seinem „German Barbecue“-Konzept eine eigenständige kulinarische Identität etabliert. Direkt gegenüber den Terminals gelegen, bleibt das Hotel die erste Adresse am Airport – und ist für Frühstück, Lunch und Dinner eine attraktive Alternative zu typischen Flughafenangeboten.
Konzernweite Repositionierungsstrategie
Die Modernisierungen sind Teil einer konzernweiten Repositionierungs- und Rebranding-Strategie im Rahmen des aktuellen Fünfjahresplans der Radisson Hotel Group. Weltweit werden mehr als 500 Hotels der Gruppe auf den aktuellen Marken- und Qualitätsstandard gebracht. Investitionen in bestehende Immobilien – von Gästezimmern und Bädern über öffentliche Bereiche bis hin zur Gebäudetechnik – verbessern Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit und sichern die Wettbewerbsfähigkeit in den europäischen Kernmärkten.
„Die DACH-Region bleibt einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Radisson Hotel Group. Mit gezielten Renovierungen und Repositionierungen stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Marken und schaffen Mehrwert für Gäste wie Eigentümer. Radisson Blu ist die größte Upper-Upscale-Marke in Europa – die modernisierten Hotels in Düsseldorf und Hamburg zeigen beispielhaft, wie wir Bestandsimmobilien in eine zeitgemäße Designsprache überführen“, sagt Max Gross, Chief Development Officer, Central & Eastern Europe, Radisson Hotel Group.
Deutschland größter Markt in Europa
Mit aktuell 63 Hotels im Betrieb oder in der Entwicklung ist Deutschland der größte Markt der Radisson Hotel Group in Europa, neun Marken von Midscale bis Luxus sind hier vertreten. Neben den Modernisierungen in Düsseldorf und Hamburg wurden 2025 Neueröffnungen erweitert, darunter das Radisson Collection Hotel, Berlin und das HARBR. Hotel Ludwigsburg, a member of Radisson Individuals. Bis zum Jahresende wird das deutsche Portfolio um fünf weitere Häuser wachsen. Ergänzt wird die Dynamik im deutschen Markt durch Aktivitäten in Österreich und der Schweiz. Im April eröffnete in Wien das Radisson Blu Das Triest Hotel, während in Zürich und Basel in den vergangenen Jahren umfassende Renovierungen umgesetzt wurden.