11.08.2025 Saller kauft das Einkaufszentrum City Point in Bochum
Die Saller Unternehmensgruppe, mit Sitz in Weimar, hat das „City Point“ genannte Einkaufszentrum in der Bochumer Innenstadt für den eigenen Bestand gekauft. Mit dieser Akquisition ist das Portfolio der Saller Unternehmensgruppe auf zwei Liegenschaften in Bochum und auf 17 Liegenschaften in Nordrhein-Westfalen gewachsen.
Bochum ist eine kreisfreie Großstadt mit ca. 375.000 Einwohnern und eines der Oberzentren des Ruhrgebietes. In dem seit 1989 „City Point“ genannten Einkaufszentrum ha9e sich ursprünglich das in den 1950er Jahren erbaute Kaufhaus Wertheim befunden. Das Gebäude zeichnet sich durch seine prominente Ecklage mit hervorragender Sichtbarkeit auf einem ca. 3.200 m² großen Grundstück und eine markante Architektur aus. Die Kortumstraße ist die am meisten frequentierte Einkaufsstraße Bochums. Besonderheiten des „City Point“ genannten Einkaufszentrums sind der U-Bahn-Anschluss direkt im Untergeschoss des Gebäudes und die fußläufige Verbindung zu dem benachbarten Einkaufszentrum „Drehscheibe“ über eine Brücke im 1. Obergeschoss. Vor den Eingängen des Gebäudes befinden sich Bushaltestellen.
Die Mietfläche von ca. 10.700m² auf sieben Geschossen (UG bis 5. OG) ist zu 2/3 vermietet, unter anderem an ein schwedisches Textilhandelsunternehmen und einen Drogeriemarkt sowie an Arztpraxen und eine Apotheke. Dementsprechend sieht die Saller Unternehmensgruppe hohes Optimierungspotenzial in dem Gebäude, welches sich in einem ausgewiesenen Kerngebiet sowie unmi9elbar neben dem Rathaus und gegenüber von dem „Haus des Wissens“ befindet.
Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat den Verkauf des „City Point“ genannten Einkaufszentrums in Bochum vermi9elt.
Bochum ist eine kreisfreie Großstadt mit ca. 375.000 Einwohnern und eines der Oberzentren des Ruhrgebietes. In dem seit 1989 „City Point“ genannten Einkaufszentrum ha9e sich ursprünglich das in den 1950er Jahren erbaute Kaufhaus Wertheim befunden. Das Gebäude zeichnet sich durch seine prominente Ecklage mit hervorragender Sichtbarkeit auf einem ca. 3.200 m² großen Grundstück und eine markante Architektur aus. Die Kortumstraße ist die am meisten frequentierte Einkaufsstraße Bochums. Besonderheiten des „City Point“ genannten Einkaufszentrums sind der U-Bahn-Anschluss direkt im Untergeschoss des Gebäudes und die fußläufige Verbindung zu dem benachbarten Einkaufszentrum „Drehscheibe“ über eine Brücke im 1. Obergeschoss. Vor den Eingängen des Gebäudes befinden sich Bushaltestellen.
Die Mietfläche von ca. 10.700m² auf sieben Geschossen (UG bis 5. OG) ist zu 2/3 vermietet, unter anderem an ein schwedisches Textilhandelsunternehmen und einen Drogeriemarkt sowie an Arztpraxen und eine Apotheke. Dementsprechend sieht die Saller Unternehmensgruppe hohes Optimierungspotenzial in dem Gebäude, welches sich in einem ausgewiesenen Kerngebiet sowie unmi9elbar neben dem Rathaus und gegenüber von dem „Haus des Wissens“ befindet.
Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat den Verkauf des „City Point“ genannten Einkaufszentrums in Bochum vermi9elt.