20.06.2025 retailsolutions optimiert Angebotsprozesse für Transgourmet
Mit dem erfolgreichen Einsatz von retailsolutions Promotion Planning & Calendar (PP&C) und der Integration des SAP Promotion Management for Retail (PMR) haben retailsolutions und Transgourmet einen wichtigen Meilenstein im digitalen Angebotsmanagement gesetzt. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei das PP&C Add-on von retailsolutions sowie SAP PMR. Die Lösung ermöglicht durchgängige, automatisierte und skalierbare Aktionsprozesse über verschiedene Vertriebskanäle und Länder hinweg.
Gemeinsame Lösung für eine komplexe Handelsstruktur
Transgourmet zählt zu den führenden Großhändlern in Europa und beliefert täglich über 41.000 Kunden in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Mit mehreren Marktformaten in verschiedenen Ländern sind Planung, Steuerung und Auswertung von Angeboten besonders anspruchsvoll. retailsolutions brachte seine umfassende SAP-Retail-Expertise und langjährige Projekterfahrung ein, um gemeinsam mit Transgourmet eine zukunftssichere Lösung zu entwickeln, die alle Märkte und Systeme in einem integrierten Prozess zusammenführt. Herzstück ist das von retailsolutions entwickelte Add-on PP&C als führende Planungsapplikation mit einer Integration in die SAP-PMR-Angebotspflege. PP&C wurde speziell für die effiziente Steuerung der Angebotsplanung, Layouterstellung der Werbemittel und die Kommunikation mit den Lieferanten und den landesspezifischen Marketingagenturen konzipiert.
Vernetzt von der Planung bis zur Auswertung
PP&C als Applikation auf SAP CAR fügt sich nahtlos in die vorhandene Systemarchitektur ein und schafft so die Voraussetzung dafür, dass Transgourmet seinen Aktionsprozess End-to-End in einer integrierten Lösung auf der Basis von SAP CAR und Integration zu SAP Retail, SAP Marketing Cloud und SAP CRM von der Kampagnen- und Angebotsplanung über die Durchführung bis hin zur Werbekommunikation und der transparenten Auswertung der Aktionserfolge in SAP BW abbilden kann. „Transgourmet vereint hohe Sortimentsvielfalt mit komplexen Marktstrukturen, vielen Verantwortlichkeiten im Prozess und Verkaufskanal sowie einer Datenhoheit über mehrere Systeme hinweg – genau hier lag die Herausforderung. Mit retailsolutions PP&C und SAP PMR haben wir gemeinsam eine Lösung etabliert, die sowohl die Anforderungen des Omnichannel-Marketings als auch die länderspezifischen Besonderheiten abdeckt und sich gleichzeitig mit minimalem Aufwand auf weitere Märkte und definierte Zielgruppen skalieren lässt“, erläutert Philipp Rohe, Managing Partner bei retailsolutions.
Kanalübergreifende Planung mit maximaler Effizienz
Die neue Lösung verarbeitet heute über 4,3 Millionen Angebotsdatensätze – strukturiert, validiert und zentral gesteuert. Marketingaktionen werden gezielt geplant und über alle Vertriebskanäle hinweg ausgespielt – vom stationären Handel bis zum Onlineshop. Anstatt Angebotspreise einzeln einzugeben, können sie jetzt effizient per Massenpflege bearbeitet werden. Das beschleunigt die Prozesse deutlich und reduziert gleichzeitig die Fehleranfälligkeit. Denn Validierungsalgorithmen und ein Artikelstammdaten-Check erkennen mögliche Fehler bereits bei der Eingabe, sodass sie unmittelbar korrigiert werden können. „Mit der neuen Lösung steigern wir die Datenqualität und Effizienz im Promotionsmanagement erheblich und senken gleichzeitig die Prozesskosten“, sagt Yvonne Thiele, Erweiterte Geschäftsführung Informatik bei Transgourmet. Die Integration von Zielgruppendaten aus der SAP Marketing Cloud sowie der Einsatz flexibler Angebotsformen wie Bonusaktionen oder Staffelpreise machen die Lösung zudem individualisierbar – und sorgen für ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg.
Gemeinsame Lösung für eine komplexe Handelsstruktur
Transgourmet zählt zu den führenden Großhändlern in Europa und beliefert täglich über 41.000 Kunden in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Mit mehreren Marktformaten in verschiedenen Ländern sind Planung, Steuerung und Auswertung von Angeboten besonders anspruchsvoll. retailsolutions brachte seine umfassende SAP-Retail-Expertise und langjährige Projekterfahrung ein, um gemeinsam mit Transgourmet eine zukunftssichere Lösung zu entwickeln, die alle Märkte und Systeme in einem integrierten Prozess zusammenführt. Herzstück ist das von retailsolutions entwickelte Add-on PP&C als führende Planungsapplikation mit einer Integration in die SAP-PMR-Angebotspflege. PP&C wurde speziell für die effiziente Steuerung der Angebotsplanung, Layouterstellung der Werbemittel und die Kommunikation mit den Lieferanten und den landesspezifischen Marketingagenturen konzipiert.
Vernetzt von der Planung bis zur Auswertung
PP&C als Applikation auf SAP CAR fügt sich nahtlos in die vorhandene Systemarchitektur ein und schafft so die Voraussetzung dafür, dass Transgourmet seinen Aktionsprozess End-to-End in einer integrierten Lösung auf der Basis von SAP CAR und Integration zu SAP Retail, SAP Marketing Cloud und SAP CRM von der Kampagnen- und Angebotsplanung über die Durchführung bis hin zur Werbekommunikation und der transparenten Auswertung der Aktionserfolge in SAP BW abbilden kann. „Transgourmet vereint hohe Sortimentsvielfalt mit komplexen Marktstrukturen, vielen Verantwortlichkeiten im Prozess und Verkaufskanal sowie einer Datenhoheit über mehrere Systeme hinweg – genau hier lag die Herausforderung. Mit retailsolutions PP&C und SAP PMR haben wir gemeinsam eine Lösung etabliert, die sowohl die Anforderungen des Omnichannel-Marketings als auch die länderspezifischen Besonderheiten abdeckt und sich gleichzeitig mit minimalem Aufwand auf weitere Märkte und definierte Zielgruppen skalieren lässt“, erläutert Philipp Rohe, Managing Partner bei retailsolutions.
Kanalübergreifende Planung mit maximaler Effizienz
Die neue Lösung verarbeitet heute über 4,3 Millionen Angebotsdatensätze – strukturiert, validiert und zentral gesteuert. Marketingaktionen werden gezielt geplant und über alle Vertriebskanäle hinweg ausgespielt – vom stationären Handel bis zum Onlineshop. Anstatt Angebotspreise einzeln einzugeben, können sie jetzt effizient per Massenpflege bearbeitet werden. Das beschleunigt die Prozesse deutlich und reduziert gleichzeitig die Fehleranfälligkeit. Denn Validierungsalgorithmen und ein Artikelstammdaten-Check erkennen mögliche Fehler bereits bei der Eingabe, sodass sie unmittelbar korrigiert werden können. „Mit der neuen Lösung steigern wir die Datenqualität und Effizienz im Promotionsmanagement erheblich und senken gleichzeitig die Prozesskosten“, sagt Yvonne Thiele, Erweiterte Geschäftsführung Informatik bei Transgourmet. Die Integration von Zielgruppendaten aus der SAP Marketing Cloud sowie der Einsatz flexibler Angebotsformen wie Bonusaktionen oder Staffelpreise machen die Lösung zudem individualisierbar – und sorgen für ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg.