02.06.2025 Umwandlung: PGIM Real Estate kauft Berliner Büroobjekt von PIMCO

Fotoquelle: BNP Paribas Real Estate GmbH
PGIM Real Estate hat eine Büroimmobilie in Berlin-Kreuzberg für seine europäische Value-Add Strategie erworben. Das Unternehmen plant einen Umbau mit dem Ziel der Errichtung von mehr als 300 Wohnungen. Verkäufer ist PIMCO Prime Real Estate im Auftrag der Allianz. Mit einem verwalteten Vermögen von 206 Milliarden US-Dollar ist PGIM Real Estate, die drittgrößte Immobilien-Investmentgesellschaft weltweit.
Der Ankauf ist gleichzeitig die erste erfolgreich abgeschlossene Transaktion der Micro-Living Plattform Omniliv. Unter der Leitung von Rainer Nonnengässer baut Omniliv in den fünf größten deutschen Städten ein Portfolio von Micro-Living-Objekten auf und hat dafür bereits eine umfangreiche Investitionspipeline gesichert.
Bei dem nun erworbenen Büroobjekt handelt es sich um einen Teil des Gebäudekomplexes „Markgrafenpark“ in Berlin Kreuzberg. Mit mehr als 14.000m² Bruttogeschossfläche plant PGIM Real Estate durch Umbaumaßnahmen die Umwandlung in Wohnraum, konkret in Micro-Living Wohnungen für Studierende und Young Professionals.
Nabil Mabed, Senior Portfolio Manager der Europäischen Value-Add Strategie bei PGIM Real Estate, kommentiert: „In Großstädten besteht europaweit immenser Bedarf an Wohnungen, die den Bedürfnissen einer jungen Generation entsprechen. Durch die Umwandlung von Büroimmobilien, für die kein Bedarf mehr besteht, kombinieren wir die Schaffung von wertvollem Wohnraum in erstklassigen Lagen mit attraktiven Renditen für unsere Investoren.“
Die Transaktion wurde begleitet von BNP Deutschland.
Der Ankauf ist gleichzeitig die erste erfolgreich abgeschlossene Transaktion der Micro-Living Plattform Omniliv. Unter der Leitung von Rainer Nonnengässer baut Omniliv in den fünf größten deutschen Städten ein Portfolio von Micro-Living-Objekten auf und hat dafür bereits eine umfangreiche Investitionspipeline gesichert.
Bei dem nun erworbenen Büroobjekt handelt es sich um einen Teil des Gebäudekomplexes „Markgrafenpark“ in Berlin Kreuzberg. Mit mehr als 14.000m² Bruttogeschossfläche plant PGIM Real Estate durch Umbaumaßnahmen die Umwandlung in Wohnraum, konkret in Micro-Living Wohnungen für Studierende und Young Professionals.
Nabil Mabed, Senior Portfolio Manager der Europäischen Value-Add Strategie bei PGIM Real Estate, kommentiert: „In Großstädten besteht europaweit immenser Bedarf an Wohnungen, die den Bedürfnissen einer jungen Generation entsprechen. Durch die Umwandlung von Büroimmobilien, für die kein Bedarf mehr besteht, kombinieren wir die Schaffung von wertvollem Wohnraum in erstklassigen Lagen mit attraktiven Renditen für unsere Investoren.“
Die Transaktion wurde begleitet von BNP Deutschland.