22.05.2025 OTTO WULFF verkauft Wohnprojekt in Berlin-Charlottenburg

Fotocredit: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
OTTO WULFF hat das Bauvorhaben „Quedlinburger Straße 10“ in Berlin-Charlottenburg erfolgreich an ein deutsches Family Office veräußert. Das Projekt der OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH in der Quedlinburger Straße wird auf einem rund 3.354 m² großen Grundstück im Herzen von Berlin-Charlottenburg realisiert. Hier entstehen insgesamt 129 moderne Wohneinheiten sowie 17 PKW-Stellplätze in einer Tiefgarage. Das Quartier wird in Form einer geschlossenen Blockrandbebauung errichtet und fügt sich harmonisch in das gewachsene Stadtbild ein.
Die Architektur des Neubauprojekts stammt von den renommierten Büros KSP Jürgen Engel Architekten und Rohdecan Architekten. Klare Kubaturen, fein nuancierte Putzstrukturen und großzügige Innenhöfe prägen das Bild des Quartiers.
Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle: Die „Quedlinburger Straße 10“ wird nach den Kriterien des Qualitätssiegels NaWoh (Version 3.1) sowie mit dem staatlichen Zertifikat QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) realisiert.
Die Lage in Berlin-Charlottenburg zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Der Standort befindet sich auf der Mierendorffinsel, in direkter Nähe zur Spree und zum Schlosspark Charlottenburg. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Im Rahmen der Projektentwicklung entstehen neben den Wohnflächen auch Gemeinschaftsbereiche sowie zwei begrünte Innenhöfe. Die Fertigstellung der „Quedlinburger Straße 10“ ist für Anfang 2027 geplant, die Arbeiten schreiten gut voran. Mit dem Verkauf an ein deutsches Family Office setzt OTTO WULFF einen weiteren Akzent auf dem Berliner Immobilienmarkt.
Die Architektur des Neubauprojekts stammt von den renommierten Büros KSP Jürgen Engel Architekten und Rohdecan Architekten. Klare Kubaturen, fein nuancierte Putzstrukturen und großzügige Innenhöfe prägen das Bild des Quartiers.
Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle: Die „Quedlinburger Straße 10“ wird nach den Kriterien des Qualitätssiegels NaWoh (Version 3.1) sowie mit dem staatlichen Zertifikat QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) realisiert.
Die Lage in Berlin-Charlottenburg zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Der Standort befindet sich auf der Mierendorffinsel, in direkter Nähe zur Spree und zum Schlosspark Charlottenburg. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten sowie zahlreiche Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Im Rahmen der Projektentwicklung entstehen neben den Wohnflächen auch Gemeinschaftsbereiche sowie zwei begrünte Innenhöfe. Die Fertigstellung der „Quedlinburger Straße 10“ ist für Anfang 2027 geplant, die Arbeiten schreiten gut voran. Mit dem Verkauf an ein deutsches Family Office setzt OTTO WULFF einen weiteren Akzent auf dem Berliner Immobilienmarkt.




