08.05.2025 polis Award 2025: And the winner is ...

polis Award, die Gewinner. © polis Convention GmbH / Sascha Kreklau
Am Abend des ersten Messetages der polis Convention, Messe für Stadt- und Projektentwicklung, wurden zum zehnten Mal zukunftsweisende Projekte prämiert, die sich auf kooperative Weise mit dem Kontext Stadt auseinandersetzen.
Auch im zehnten Jahr haben den Verlag Müller + Busmann, der den polis Award für Stadt- und Projektentwicklung alljährlich auslobt, wieder rund 170 kooperative Einreichungen aus der ganzen Bundesrepublik und sogar darüber hinaus erreicht. Ende März hatte schließlich die 15-köpfige, hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, in Wuppertal getagt.
In acht Kategorien galt es, in intensiven Diskussionen die Top 5 pro Kategorie herauszuarbeiten. Teil der diesjährigen Jury waren neben Reiner Nagel, Frauke Burgdorff (Stadt Aachen), Andreas Fuchs (Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH & Co. KG), Elisabeth Gendziorra (BFW Landesverband NRW), Martin Harter (Stadt Essen), Kirsten Jahn (OSMAB Holding AG), Dr. Christine Lemaitre (DGNB e.V.), Marie Sammet (Müller & Busmann GmbH & Co. KG), Erik Sassenscheidt (Sassenscheidt GmbH & Co. KG), Susanne Schamp (Schamp & Partner Architekten Stadtplaner PartGmbB), Tim von Winning (Stadt Ulm), Dilek Ruf (BBU.ONSITE / Architektur & Projektentwicklung) und Claudia Warnecke (Stadt Paderborn).
Welche der Nominierten schlussendlich mit einem Preis ausgezeichnet wurden, wurde heute Abend im Rahmen der Verleihung auf der polis Convention 2025, bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung, auf dem Areal Böhler in Düsseldorf, bekannt gegeben. In acht Kategorien wurden je ein Gewinner, ein Zweit- und ein Drittplatzierter gekürt. Außerdem wurde erstmals ein Community Preis vergeben.
Gewinner Urbanes Flächenrecycling Stiftungsensemble: Spore Initative und Publix, Berlin Neukölln
Gewinner Reaktivierte Zentren CIC - Coppenrath Innovation Centre
Gewinner Soziale Quartiersentwicklung KARL, Bremen
Gewinner Intelligente Nachverdichtung Heinestraße – Neues Leben zwischen den Zeilen, Darmstadt
Gewinner Kommunikative Stadtgestaltung WEST:WALKS, Westfalen
Gewinner Lebenswerter Freiraum Urbaner Waldgarten am Helleböhnweg, Kassel
Gewinner Ökologische Wirklichkeit Neue Schale, alter Kern – Schulzentrum Davos Platz
Gewinner Impulsgebende Phase Null VEEDL - Zukunft neu
Gewinner Community Preis Urbaner Dreiklang am Büchel, Aachen
Gewinner:innenfoto polis Award © polis Convention GmbH / Sascha Kreklau
Auch im zehnten Jahr haben den Verlag Müller + Busmann, der den polis Award für Stadt- und Projektentwicklung alljährlich auslobt, wieder rund 170 kooperative Einreichungen aus der ganzen Bundesrepublik und sogar darüber hinaus erreicht. Ende März hatte schließlich die 15-köpfige, hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, in Wuppertal getagt.
In acht Kategorien galt es, in intensiven Diskussionen die Top 5 pro Kategorie herauszuarbeiten. Teil der diesjährigen Jury waren neben Reiner Nagel, Frauke Burgdorff (Stadt Aachen), Andreas Fuchs (Robert C. Spies Gewerbe und Investment GmbH & Co. KG), Elisabeth Gendziorra (BFW Landesverband NRW), Martin Harter (Stadt Essen), Kirsten Jahn (OSMAB Holding AG), Dr. Christine Lemaitre (DGNB e.V.), Marie Sammet (Müller & Busmann GmbH & Co. KG), Erik Sassenscheidt (Sassenscheidt GmbH & Co. KG), Susanne Schamp (Schamp & Partner Architekten Stadtplaner PartGmbB), Tim von Winning (Stadt Ulm), Dilek Ruf (BBU.ONSITE / Architektur & Projektentwicklung) und Claudia Warnecke (Stadt Paderborn).
Welche der Nominierten schlussendlich mit einem Preis ausgezeichnet wurden, wurde heute Abend im Rahmen der Verleihung auf der polis Convention 2025, bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung, auf dem Areal Böhler in Düsseldorf, bekannt gegeben. In acht Kategorien wurden je ein Gewinner, ein Zweit- und ein Drittplatzierter gekürt. Außerdem wurde erstmals ein Community Preis vergeben.
Gewinner Urbanes Flächenrecycling Stiftungsensemble: Spore Initative und Publix, Berlin Neukölln
Gewinner Reaktivierte Zentren CIC - Coppenrath Innovation Centre
Gewinner Soziale Quartiersentwicklung KARL, Bremen
Gewinner Intelligente Nachverdichtung Heinestraße – Neues Leben zwischen den Zeilen, Darmstadt
Gewinner Kommunikative Stadtgestaltung WEST:WALKS, Westfalen
Gewinner Lebenswerter Freiraum Urbaner Waldgarten am Helleböhnweg, Kassel
Gewinner Ökologische Wirklichkeit Neue Schale, alter Kern – Schulzentrum Davos Platz
Gewinner Impulsgebende Phase Null VEEDL - Zukunft neu
Gewinner Community Preis Urbaner Dreiklang am Büchel, Aachen
Gewinner:innenfoto polis Award © polis Convention GmbH / Sascha Kreklau