08.04.2025 Cureus schafft 600 Plätze für Pflege und Service-Wohnen in Q1
Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, hat auch im ersten Quartal 2025 neue und dringend benötigte Pflegekapazitäten in Deutschland fertiggestellt. Von Januar bis März 2025 wurden insgesamt 594 Pflege- und Service-Wohneinheiten sowie sechs Wohnungen fertiggestellt. Alle Standorte werden zusammen mit unterschiedlichen Betreiberpartnern bewirtschaftet.
Christian Möhrke, CEO der Cureus, ist optimistisch für das neue Jahr: „Der Auftakt im ersten Quartal ist uns gelungen, wir können rund 600 fertiggestellte Pflege- und Service-Wohneinheiten vermelden. Zusätzlich haben wir mit Vitanas und zuletzt auch Alloheim zwei weitere versierte Betreiberpartner gewonnen, die auf unseren Systemansatz bauen. Ebenso lassen die politischen Entwicklungen in Deutschland für 2025 auf neue Chance hoffen, um die Pflegeinfrastruktur weiterzuentwickeln. Mittel könnten dafür schon bald zur Verfügung stehen, dann fehlt es nur noch an Entbürokratisierung und mehr Planungssicherheit unter den neu geschaffenen Voraussetzungen. Die neue Regierung kann sich nun beweisen und ist dringend gefordert mitzuwirken, dass Projekte auch finanzierbar sind. So kann über alle Marktteilnehmer ein Pflegeangebot geschaffen werden, das sich den künftigen Anforderungen wieder mehr annähert.“
Alloheim als neuen Betreiberpartner gewonnen
Mit Alloheim, dem laut pm-Ranking größten privaten Pflegeheimbetreiber in Deutschland, startete Cureus zu Jahresbeginn 2025 eine Zusammenarbeit. Im Fokus steht die Entwicklung neuer Pflegestandorte. Cureus tritt hierbei als Investor auf und verantwortet den Neubau, während Alloheim nach Baufertigstellung den Pflegebetrieb als Pächter der Standorte übernehmen wird. Den Auftakt machen Cureus und Alloheim am Standort Garrel. Hier hatte Cureus die Bauarbeiten für ein Seniorenzentrum mit 104 Pflegeplätzen nach KfW40-Standard und mit dem Ziel der DGNB-Silber-Zertifizierung bereits im Sommer 2024 und zunächst noch ohne Betreiber begonnen.
Cureus führt Projektentwicklermarkt im Segment Seniorenimmobilien an
Laut dem im ersten Quartal 2025 veröffentlichten Development Monitor der unabhängigen Analysespezialisten von bulwiengesa rangiert Cureus in der neu eingeführten Kategorie „Seniorenimmobilien“ erneut auf dem Spitzenplatz. Das derzeitige Projektvolumen in Planung und im Bau macht Cureus sowohl an den B-, C- und D-Standorten, als auch an den übrigen Standorten und damit deutschlandweit zum leistungsstärksten Entwickler von Seniorenimmobilen.
Erfolgreiche Übergabe für den Vertrieb durch Carestone
Carestone, Marktführer in der Entwicklung und Vermarktung von Seniorenwohn- und Pflegeimmobilien, hat im ersten Quartal 2025 einen Standort aus dem Cureus-Portfolio in den Einzelvertrieb an private Investoren übernommen. Hierbei handelt es sich um die zu Jahresbeginn 2025 fertiggestellte Seniorenresidenz in Marienheide mit 80 Einzelzimmern für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege sowie zehn Service-Apartments für außerklinische Intensivpflege. Das Haus wird von der compassio-Gruppe geführt.
Weiterhin Grundstücksakquise und Immobilienvertrieb
Cureus veräußert weiterhin selektiv Standorte aus dem Portfolio an unterschiedliche Marktteilnehmer, sofern sich Opportunitäten ergeben, um auf diesem Wege gebundene Liquidität zur Realisierung weiterer Projekte zusätzlich freizusetzen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen nach wie vor aktiv in der Grundstücksakquise für neue Projekte. Der Fokus liegt hier besonders auf Nordrhein-Westfalen; auch Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin bleiben interessant. Gesucht werden vor allem zentral gelegene Grundstücke in Wohn- oder Mischgebieten ab 3.000 Quadratmetern Größe, die infrastrukturell gut erschlossen sind.
Christian Möhrke, CEO der Cureus, ist optimistisch für das neue Jahr: „Der Auftakt im ersten Quartal ist uns gelungen, wir können rund 600 fertiggestellte Pflege- und Service-Wohneinheiten vermelden. Zusätzlich haben wir mit Vitanas und zuletzt auch Alloheim zwei weitere versierte Betreiberpartner gewonnen, die auf unseren Systemansatz bauen. Ebenso lassen die politischen Entwicklungen in Deutschland für 2025 auf neue Chance hoffen, um die Pflegeinfrastruktur weiterzuentwickeln. Mittel könnten dafür schon bald zur Verfügung stehen, dann fehlt es nur noch an Entbürokratisierung und mehr Planungssicherheit unter den neu geschaffenen Voraussetzungen. Die neue Regierung kann sich nun beweisen und ist dringend gefordert mitzuwirken, dass Projekte auch finanzierbar sind. So kann über alle Marktteilnehmer ein Pflegeangebot geschaffen werden, das sich den künftigen Anforderungen wieder mehr annähert.“
Alloheim als neuen Betreiberpartner gewonnen
Mit Alloheim, dem laut pm-Ranking größten privaten Pflegeheimbetreiber in Deutschland, startete Cureus zu Jahresbeginn 2025 eine Zusammenarbeit. Im Fokus steht die Entwicklung neuer Pflegestandorte. Cureus tritt hierbei als Investor auf und verantwortet den Neubau, während Alloheim nach Baufertigstellung den Pflegebetrieb als Pächter der Standorte übernehmen wird. Den Auftakt machen Cureus und Alloheim am Standort Garrel. Hier hatte Cureus die Bauarbeiten für ein Seniorenzentrum mit 104 Pflegeplätzen nach KfW40-Standard und mit dem Ziel der DGNB-Silber-Zertifizierung bereits im Sommer 2024 und zunächst noch ohne Betreiber begonnen.
Cureus führt Projektentwicklermarkt im Segment Seniorenimmobilien an
Laut dem im ersten Quartal 2025 veröffentlichten Development Monitor der unabhängigen Analysespezialisten von bulwiengesa rangiert Cureus in der neu eingeführten Kategorie „Seniorenimmobilien“ erneut auf dem Spitzenplatz. Das derzeitige Projektvolumen in Planung und im Bau macht Cureus sowohl an den B-, C- und D-Standorten, als auch an den übrigen Standorten und damit deutschlandweit zum leistungsstärksten Entwickler von Seniorenimmobilen.
Erfolgreiche Übergabe für den Vertrieb durch Carestone
Carestone, Marktführer in der Entwicklung und Vermarktung von Seniorenwohn- und Pflegeimmobilien, hat im ersten Quartal 2025 einen Standort aus dem Cureus-Portfolio in den Einzelvertrieb an private Investoren übernommen. Hierbei handelt es sich um die zu Jahresbeginn 2025 fertiggestellte Seniorenresidenz in Marienheide mit 80 Einzelzimmern für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege sowie zehn Service-Apartments für außerklinische Intensivpflege. Das Haus wird von der compassio-Gruppe geführt.
Weiterhin Grundstücksakquise und Immobilienvertrieb
Cureus veräußert weiterhin selektiv Standorte aus dem Portfolio an unterschiedliche Marktteilnehmer, sofern sich Opportunitäten ergeben, um auf diesem Wege gebundene Liquidität zur Realisierung weiterer Projekte zusätzlich freizusetzen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen nach wie vor aktiv in der Grundstücksakquise für neue Projekte. Der Fokus liegt hier besonders auf Nordrhein-Westfalen; auch Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Berlin bleiben interessant. Gesucht werden vor allem zentral gelegene Grundstücke in Wohn- oder Mischgebieten ab 3.000 Quadratmetern Größe, die infrastrukturell gut erschlossen sind.