26.03.2025 Immobilienmarkt: So viel Wohnfläche ermöglichen 500.000 Euro
Eine halbe Million Euro für den Immobilienkauf: Je nach Region erhält man dafür ein großzügiges Haus oder eine bescheidene Wohnung. Eine aktuelle ImmoScout24-Auswertung zeigt die erheblichen Unterschiede der angebotenen Wohngröße in den verschiedenen Kreisen Deutschlands.
• Für 500.000 Euro bekommt man eine Eigentumswohnung mit 147 Quadratmetern in Wolfsburg – und nur 66 Quadratmeter in München.
• Der Thüringer Landkreis Gotha bietet im Schnitt die größten Häuser (310 Quadratmeter) für 500.000 Euro.
• In Düsseldorf (105 Quadratmeter) und Stuttgart (91 Quadratmeter) sind Eigentumswohnungen für 500.000 Euro die größten der Top 7-Metropolen.
Das Budget von 500.000 Euro ermöglicht in jeder deutschen Region Eigentumserwerb. Dafür bekommt man in Deutschland ein Haus mit durchschnittlich 201 Quadratmetern Wohnfläche. Wohnungen bieten für dieses Geld deutlich weniger Platz. 113 Quadratmeter sind es im Mittel.
"Die Immobilienpreise in Deutschland sind äußerst differenziert. Für ein Budget von 500.000 Euro erhält man je nach Region völlig unterschiedliche Immobilien – von einer 66-Quadratmeter-Wohnung in München bis hin zu einem 310-Quadratmeter-Haus im Landkreis Gotha. Wer beim Standort flexibel ist, kann deutlich größere Immobilien erwerben. Dies ist besonders für Familien oder alle, die mehr Wohnfläche benötigen, eine interessante Überlegung bei der Immobiliensuche", sagt ImmoScout24-Geschäftsführerin Dr. Gesa Crockford.
Metropolen: Stuttgart und Düsseldorf bieten viel Platz für eine halbe Million
Im Vergleich der sieben deutschen Metropolen kann sich bei einem Budget von 500.000 Euro die Größe einer Eigentumswohnung annähernd verdoppeln: In Düsseldorf bekommt man dafür 105 Quadratmeter – in München lediglich 66 Quadratmeter. 15 Quadratmeter mehr (81 Quadratmeter) gibt es in Hamburg. Für den Hauskauf bieten sich in Köln und Frankfurt am Main mit 160 beziehungsweise 157 Quadratmeter die besten Chancen auf viel Wohnraum. Besonders wenig Wohnfläche haben Häuser in Berlin mit 118 Quadratmeter und Düsseldorf (123 Quadratmeter).
Preiswerte Wohnungen in Westdeutschland
Die größten Eigentumswohnungen für 500.000 Euro gibt es im niedersächsischen Wolfsburg mit durchschnittlich 147 Quadratmeter. Im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) bekommt man im Schnitt eine Wohnung mit 144 Quadratmetern und 139 Quadratmeter Wohnfläche sind es im Landkreis Waldshut nahe des Bodensees. Mit einer halben Million Euro im Landkreis München sind nur kleine Eigentumswohnungen möglich (79 Quadratmeter).
Hauspreise: Große Unterschiede im Osten
Wer viel Platz benötigt, könnte im Landkreis Gotha (Thüringen) fündig werden: Dort bekommt man für 500.000 Euro ein Haus mit durchschnittlich 310 Quadratmetern Wohnfläche. Im Landkreis Nienburg/Weser und in Oberhausen im Ruhrgebiet erhält man jeweils 306 Quadratmeter. Im Havelland in Brandenburg hingegen bekommt man für dieselbe Summe nur ein Haus mit durchschnittlich 104 Quadratmetern. Dort resultiert der Preis haben auf neuen Reihenhausprojekten, die teurer sind als Bestandsimmobilien. Außerdem bietet der Landkreis direkt bietet eine gute Anbindung an Berlin.
• Für 500.000 Euro bekommt man eine Eigentumswohnung mit 147 Quadratmetern in Wolfsburg – und nur 66 Quadratmeter in München.
• Der Thüringer Landkreis Gotha bietet im Schnitt die größten Häuser (310 Quadratmeter) für 500.000 Euro.
• In Düsseldorf (105 Quadratmeter) und Stuttgart (91 Quadratmeter) sind Eigentumswohnungen für 500.000 Euro die größten der Top 7-Metropolen.
Das Budget von 500.000 Euro ermöglicht in jeder deutschen Region Eigentumserwerb. Dafür bekommt man in Deutschland ein Haus mit durchschnittlich 201 Quadratmetern Wohnfläche. Wohnungen bieten für dieses Geld deutlich weniger Platz. 113 Quadratmeter sind es im Mittel.
"Die Immobilienpreise in Deutschland sind äußerst differenziert. Für ein Budget von 500.000 Euro erhält man je nach Region völlig unterschiedliche Immobilien – von einer 66-Quadratmeter-Wohnung in München bis hin zu einem 310-Quadratmeter-Haus im Landkreis Gotha. Wer beim Standort flexibel ist, kann deutlich größere Immobilien erwerben. Dies ist besonders für Familien oder alle, die mehr Wohnfläche benötigen, eine interessante Überlegung bei der Immobiliensuche", sagt ImmoScout24-Geschäftsführerin Dr. Gesa Crockford.
Metropolen: Stuttgart und Düsseldorf bieten viel Platz für eine halbe Million
Im Vergleich der sieben deutschen Metropolen kann sich bei einem Budget von 500.000 Euro die Größe einer Eigentumswohnung annähernd verdoppeln: In Düsseldorf bekommt man dafür 105 Quadratmeter – in München lediglich 66 Quadratmeter. 15 Quadratmeter mehr (81 Quadratmeter) gibt es in Hamburg. Für den Hauskauf bieten sich in Köln und Frankfurt am Main mit 160 beziehungsweise 157 Quadratmeter die besten Chancen auf viel Wohnraum. Besonders wenig Wohnfläche haben Häuser in Berlin mit 118 Quadratmeter und Düsseldorf (123 Quadratmeter).
Preiswerte Wohnungen in Westdeutschland
Die größten Eigentumswohnungen für 500.000 Euro gibt es im niedersächsischen Wolfsburg mit durchschnittlich 147 Quadratmeter. Im Ennepe-Ruhr-Kreis (Nordrhein-Westfalen) bekommt man im Schnitt eine Wohnung mit 144 Quadratmetern und 139 Quadratmeter Wohnfläche sind es im Landkreis Waldshut nahe des Bodensees. Mit einer halben Million Euro im Landkreis München sind nur kleine Eigentumswohnungen möglich (79 Quadratmeter).
Hauspreise: Große Unterschiede im Osten
Wer viel Platz benötigt, könnte im Landkreis Gotha (Thüringen) fündig werden: Dort bekommt man für 500.000 Euro ein Haus mit durchschnittlich 310 Quadratmetern Wohnfläche. Im Landkreis Nienburg/Weser und in Oberhausen im Ruhrgebiet erhält man jeweils 306 Quadratmeter. Im Havelland in Brandenburg hingegen bekommt man für dieselbe Summe nur ein Haus mit durchschnittlich 104 Quadratmetern. Dort resultiert der Preis haben auf neuen Reihenhausprojekten, die teurer sind als Bestandsimmobilien. Außerdem bietet der Landkreis direkt bietet eine gute Anbindung an Berlin.