News RSS-Feed

25.03.2025 Verkaufsstart: ERL baut Seniorenimmobilie in Straubing

Visualisierung: ERL Immobiliengruppe
Unweit vom belebten Stadtplatz gelegen, realisiert die ERL Immobiliengruppe im niederbayerischen Straubing insgesamt 191 neue Wohneinheiten auf 7 Etagen. Der Baubeginn des Objekts an der Geiselhöringer Straße ist für Juni 2025 geplant. Dabei sind 132 Einheiten für Betreutes Wohnen Plus vorgesehen. 7 Wohnungen für Betreutes Wohnen ergänzen das altersgerechte Angebot. 40 Personalwohnungen werden außerdem an Mitarbeiter des Klinikums St. Elisabeth vermietet. Dem Personal des hauseigenen ERL Pflegedienstes sowie des Betreuungsbüros stehen 12 weitere Wohnungen zur Verfügung. Der Verkauf der Wohnungen erfolgt im Teileigentum. 184 Einheiten sind dabei speziell für Kapitalanleger konzipiert, die in langfristig vermietete Immobilien investieren wollen. Die 7 Betreuten Wohnungen hingegen sind auch zur Eigennutzung geeignet.

Hoher Wohnkomfort, kurze Wege zum Stadtplatz und eine lebenswerte Umgebung – all das trifft auf den künftigen Standort in der Geiselhöringer Straße 25 zu. Bei den ersten Verkaufstagen Mitte März wurde der Vertrieb für Betreutes Wohnen Plus und Betreutes Wohnen eingeläutet. Mit Erfolg: Knapp ein Viertel des Betreuten Wohnen Plus befindet sich bereits in Kaufabwicklung. Die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum mit der nötigen Fürsorge bleibt somit ungebrochen hoch und wird aufgrund der demografischen Entwicklung weiter zunehmen. Doch auch attraktive finanzielle Rahmenbedingungen und exklusive Sicherheiten, wie sie die ERL Immobiliengruppe ihren Kunden bietet, spielen für Kapitalanleger eine bedeutende Rolle bei der Kaufentscheidung.

Gesicherte KfW-Förderungen für Investoren dank nachhaltiger Bauweise

Alle 191 Einheiten werden modern und ökologisch im KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) errichtet, eine nachhaltige und besonders energiesparende Bauweise. Für Betreutes Wohnen Plus und Betreutes Wohnen stehen somit ein zinsgünstiges KfW-Darlehen von bis zu 150.000 Euro ab 2,44 % Zinsen pro Einheit zur Verfügung. Diese Konditionen hat ERL bereits seinen Käufern gesichert, um möglichen Zinssprüngen und politischen Unsicherheiten vorzubeugen. Alternativ ist eine Finanzierung zu aktuellen KfW-Konditionen ebenfalls möglich. Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern tragen später zur umweltfreundlichen Eigenversorgung bei.

Lukrative steuerliche Vorteile machen das Investment noch attraktiver. Kapitalanleger können die Immobilie wahlweise linear jährlich mit 3 % oder degressiv nach dem Wachstumschancengesetz jährlich mit 5 % abschreiben. Zusätzlich kann die Sonderabschreibung nach § 7b EStG in Höhe von jährlich 5 % im Jahr der Anschaffung und den drei darauffolgenden Jahren in Anspruch genommen werden. Maximale Sicherheit bei der Kaufpreiszahlung bietet ERL mit der Option, erst nach Fertigstellung der Immobilie zu zahlen.

Mietpool und 10-Jahresmietvertrag ermöglichen Kapitalanlegern langfristige Absicherung

Die 132 Einheiten des Betreuten Wohnen Plus verteilen sich auf 127 Ein-Zimmer-Wohnungen mit Flächen zwischen ca. 26 m² und ca. 45 m², während die übrigen 5 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit Größen von ca. 50 m² – 62 m² besonders auch für Paare geeignet sind. Sie erstrecken sich vom Erdgeschoss über das 1. und 2. Stockwerk. Ein Mietpool, in den alle Parteien einzahlen, sichert regelmäßige Mieteinnahmen ab. Je Wohneinheit liegen die Preise für das Betreute Wohnen Plus zwischen 202.500 Euro und 475.400 Euro.

Die 7 Einheiten des Betreutes Wohnens eignen sich für Eigennutzer sowie Kapitalanleger gleichermaßen. 6 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit Flächen zwischen ca. 55 m² und ca. 77 m² befinden sich im 4. und 5. Obergeschoss. Hier beginnen die Preise ab 445.300 Euro. Highlight im 6. Obergeschoss wird eine exklusive Penthouse-Wohnung mit ca. 193 m² Wohnfläche sein – einzigartiger Stadtblick inklusive. Für Anleger, die Planungssicherheit wollen, besteht zudem die Möglichkeit, einen 10-Jahresmietvertrag mit ERL abzuschließen. ERL kümmert sich anschließend um die Vermietung und bezahlt die monatliche Miete unabhängig von Vermietungsstatus. Eigentümer haben somit kein Leerstandsrisiko.

Bevorzugtes Belegungsrecht: Anspruch auf einen Pflegeplatz, auch für Angehörige

Mit dem Erwerb einer Einheit erhalten Käufer zudem ein Bevorzugtes Belegungsrecht. Es steht exklusiv Kunden von ERL zur Verfügung. Im Bedarfsfall kommen Eigentümer damit schnell an einen geeigneten Pflege- oder Betreuungsplatz für sich und ihre Angehörigen –an über 440 Standorten in ganz Deutschland. Mit dieser Strategie reagiert ERL zum einen auf die hohe Nachfrage nach geeigneten Pflegeplätzen und stellt durch den Bau weiterer Seniorenimmobilien zugleich sicher, dass seniorengerechter Wohnraum einen entscheidenden Mehrwert für seine Bewohner als auch künftige Kapitalanleger bietet.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!