18.03.2025 Fazit zur MIPIM: emproc sieht Marktumfeld für Großprojekte stabiler
Die bundesweit agierende emproc GmbH, eines der führenden Unternehmen für Projekt-, Bau- und Kostenmanagement, blickt auf eine erfolgreiche Immobilienmesse MIPIM in Cannes zurück. In einem sich stabilisierenden Markt für Großprojekte nutzte emproc die Messe, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und die aktuellen Herausforderungen in der Immobilien- und Bauwirtschaft mit Branchenexperten zu diskutieren.
„Die MIPIM 2025 hat deutlich gemacht, dass Großprojekte wieder an Dynamik gewinnen – insbesondere dort, wo frühzeitige und präzise Kostenplanung für Investoren und Entwickler im Fokus steht. Die jüngsten positiven Marktentwicklungen zeigen, dass wirtschaftlich durchdachte, nachhaltige Projekte wieder verstärkt realisiert werden“, sagt Christoph Winter, geschäftsführender Gesellschafter der emproc GmbH. „Gerade in diesem Umfeld können wir Bauherren, Investoren und Projektentwicklern durch fundiertes Kostenmanagement Planungssicherheit geben.“
Impact House: Ein exklusives Networking-Highlight der MIPIM 2025
Ein besonderes Highlight war das von emproc gemeinsam mit JLL Germany, PROBIS, LiWooD, Rittershaus, Pave by PMG und weiteren Partnern organisierte Impact House in Antibes am 12. März. Die Veranstaltung fand im dritten Jahr in Folge statt und hat sich als einer der wichtigsten Networking-Treffpunkte der MIPIM etabliert. In exklusiver Atmosphäre bot das Impact House einen intensiven Austausch zu den zentralen Themen der Branche: nachhaltiges Bauen, Investitionsstrategien für Großprojekte und innovative Technologien im Bauwesen.
„Das Impact House ist eine einzigartige Plattform für Entscheidungsträger der Immobilien- und Bauwirtschaft, um gezielt über nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Projekte in einer angenehmen und besonderen Atmosphäre zu sprechen. Das Impact House bietet genau die richtige Mischung aus fachlichen Themen und einem gemeinsamen Zusammenkommen. Das ist genau das, was wir von einer Veranstaltung einer internationalen Messe erwarten!“, so Bernd König, Geschäftsführer der emproc GmbH.
emproc: Spezialist für Kostenmanagement in Großprojekten
Die Nachfrage nach einer präzisen Kostensteuerung ist größer denn je – insbesondere bei Großprojekten in den Bereichen Infrastruktur, Gewerbe und Wohnungsbau. Eine über alle Phasen eines Immobilienprojekt hinweg angelegte Herangehensweise ist daher essenziell für den Projekterfolg – von der ersten Kostenindikation über die detaillierte Planung bis hin zur laufenden Kostenkontrolle während der Bauphase.
„Unsere Erfahrung zeigt: Wer frühzeitig in professionelles Kostenmanagement investiert, reduziert Risiken, verbessert die Wirtschaftlichkeit und schafft langfristige Investitionssicherheit“, erklärt Christoph Winter. „Gerade im aktuellen Marktumfeld, in dem Baukosten, Zinsen und regulatorische Anforderungen ständig schwanken, ist unsere Expertise für Auftraggeber essenziell.“
Mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate plant emproc, die während der MIPIM gewonnenen Erkenntnisse und neuen Geschäftskontakte in weitere wegweisende Projekte einfließen zu lassen. emproc bleibt damit ein unverzichtbarer Partner für Investoren, Bauherren und Entwickler, die auf Präzision, Transparenz und wirtschaftlichen Erfolg setzen.
„Die MIPIM 2025 hat deutlich gemacht, dass Großprojekte wieder an Dynamik gewinnen – insbesondere dort, wo frühzeitige und präzise Kostenplanung für Investoren und Entwickler im Fokus steht. Die jüngsten positiven Marktentwicklungen zeigen, dass wirtschaftlich durchdachte, nachhaltige Projekte wieder verstärkt realisiert werden“, sagt Christoph Winter, geschäftsführender Gesellschafter der emproc GmbH. „Gerade in diesem Umfeld können wir Bauherren, Investoren und Projektentwicklern durch fundiertes Kostenmanagement Planungssicherheit geben.“
Impact House: Ein exklusives Networking-Highlight der MIPIM 2025
Ein besonderes Highlight war das von emproc gemeinsam mit JLL Germany, PROBIS, LiWooD, Rittershaus, Pave by PMG und weiteren Partnern organisierte Impact House in Antibes am 12. März. Die Veranstaltung fand im dritten Jahr in Folge statt und hat sich als einer der wichtigsten Networking-Treffpunkte der MIPIM etabliert. In exklusiver Atmosphäre bot das Impact House einen intensiven Austausch zu den zentralen Themen der Branche: nachhaltiges Bauen, Investitionsstrategien für Großprojekte und innovative Technologien im Bauwesen.
„Das Impact House ist eine einzigartige Plattform für Entscheidungsträger der Immobilien- und Bauwirtschaft, um gezielt über nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Projekte in einer angenehmen und besonderen Atmosphäre zu sprechen. Das Impact House bietet genau die richtige Mischung aus fachlichen Themen und einem gemeinsamen Zusammenkommen. Das ist genau das, was wir von einer Veranstaltung einer internationalen Messe erwarten!“, so Bernd König, Geschäftsführer der emproc GmbH.
emproc: Spezialist für Kostenmanagement in Großprojekten
Die Nachfrage nach einer präzisen Kostensteuerung ist größer denn je – insbesondere bei Großprojekten in den Bereichen Infrastruktur, Gewerbe und Wohnungsbau. Eine über alle Phasen eines Immobilienprojekt hinweg angelegte Herangehensweise ist daher essenziell für den Projekterfolg – von der ersten Kostenindikation über die detaillierte Planung bis hin zur laufenden Kostenkontrolle während der Bauphase.
„Unsere Erfahrung zeigt: Wer frühzeitig in professionelles Kostenmanagement investiert, reduziert Risiken, verbessert die Wirtschaftlichkeit und schafft langfristige Investitionssicherheit“, erklärt Christoph Winter. „Gerade im aktuellen Marktumfeld, in dem Baukosten, Zinsen und regulatorische Anforderungen ständig schwanken, ist unsere Expertise für Auftraggeber essenziell.“
Mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Monate plant emproc, die während der MIPIM gewonnenen Erkenntnisse und neuen Geschäftskontakte in weitere wegweisende Projekte einfließen zu lassen. emproc bleibt damit ein unverzichtbarer Partner für Investoren, Bauherren und Entwickler, die auf Präzision, Transparenz und wirtschaftlichen Erfolg setzen.