News RSS-Feed

18.03.2025 Huppenkothen kauft Areal für neue Niederlassung bei Innsbruck

ZIMA UNTERBERGER kann für das im Jahr 2022 erworbene ehemalige TUNAP-Areal in Kematen bei Innsbruck die erste große Firmenansiedlung verkünden. Die Firma Huppenkothen, Marktführer für den Import, Vertrieb und Service von Baumaschinen der Mini- und Kompaktklasse, erwirbt ein rund 11.000 m² großes Grundstück zur Errichtung der neuen Niederlassung in Tirol.

Nach ersten Überlegungen im Jahr 2023 fiel bei Huppenkothen die Entscheidung, in Kematen einen neuen Standort aufzubauen. „Die perfekte Lage, die ausgezeichnete Verkehrsanbindung sowie die vorhandene Infrastruktur haben uns schnell überzeugt“, erklärt Wolfgang Rigo, Geschäftsführer von Huppenkothen. Mit der neuen Niederlassung wird das Unternehmen seine Marktnähe und Effizienz in der Region weiter ausbauen und plant, am neuen Standort zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.

ZIMA Tirol-Geschäftsführer Alexander Wolf zeigt sich begeistert: „Es freut uns ganz besonders, dass wir mit der Firma Huppenkothen die erste große Betriebsansiedlung auf dem Areal erfolgreich herbeiführen konnten. Für die verbleibenden 20.000 m² führen wir derzeit intensive Gespräche zur Weiterentwicklung des Areals unter Berücksichtigung der bestehenden Gebäude im Sinne der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die hervorragende Anbindung und Sichtbarkeit zur Autobahn sowie die unmittelbare Nähe zum Bahnhof machen diesen Standort für Unternehmen und vor allem für deren MitarbeiterInnen besonders attraktiv. Nicht zuletzt deshalb gibt es eine hohe Nachfrage von diversen namhaften Industriebetrieben.“

Die Übernahme der Liegenschaft durch die Firma Huppenkothen erfolgte bereits Anfang November 2024. Aktuell laufen die Genehmigungen für den neuen Standort auf Hochtouren: Die Baueinreichung ist erfolgt und die Umsetzung des Projekts ist für 2025 vorgesehen.

Zukunftsstandort in Tirol – Die Vision

Auf den verbleibenden 20.000 m² ist die Ansiedelung für innovative Unternehmen geplant. „Wir entwickeln DEN Zukunftsstandort in Tirol für Gewerbe, Industrie, Manufaktur, Office, Forschung und Innovation“, skizziert ZIMA-Geschäftsführer Alexander Wolf die Ideen für das Areal. „Die Kombination aus einer Top-Lage mit modernsten Gebäudekonzepten und hoch qualifizierten Fachkräften in Tirol verspricht einen nachhaltigen Erfolg für Betriebsansiedelungen. Unternehmen sollen hier einen nachhaltigen Standort und zahlreiche Optionen für ihre Weiterentwicklung absichern können“, so Wolf weiter. „Individualität und Flexibilität stehen im Fokus, die perfekte Verkehrsanbindung und eine nachhaltige Energieversorgung sind zusätzliche Vorteile.“


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!