26.02.2025 München: Satellite Office schließt Globalmietvertrag für Villa Goethe
Legat Living freut sich, den Abschluss eines langfristigen Globalmietvertrages des Gebäudes „Villa Goethe“ in der Goethestraße 54 in München mit der Satellite Office Gruppe bekanntzugeben. Über die genauen Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
Das ursprünglich 1889 erbaute Objekt wird derzeit noch durch die Villa Stuck als Interimsquartier genutzt, bereits Mitte 2025 beginnt die umfassende Sanierung und Aufstockung des Gebäudes um zwei zusätzliche Stockwerke. Nach Abschluss der Baumaßnahmen entspricht die Villa Goethe neuesten energetischen Standards und umfasst rund 2.250 Quadratmeter Mietfläche. Der Einzug des neuen Mieters soll noch im Jahr 2026 erfolgen.
Der Mieter, die Satellite Office Gruppe, ist ein renommierter Workspace-Anbieter, der für exklusive und hochwertig ausgestattete Mietbüros, sowie Business- und Konferenzräume steht. Auch in der Villa Goethe werden ab Ende Herbst/Winter 2026 hochmoderne, flexible Arbeitsflächen in stilvollem Ambiente angeboten, ideal für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Professionalität, Ruhe und Effizienz legen.
Der Mietvertragsabschluss kombiniert zwei am Markt etablierte Marken, die in ihrem jeweiligen Segment für hochwertigste Ausstattung und Liebe zum Detail stehen, und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich innerstädtischer flexibler Office-Lösungen.
„Wir freuen uns sehr über diese langfristige Zusammenarbeit. Durch die geplanten Maßnahmen entsteht mit der Villa Goethe nicht nur ein neues architektonisches Highlight, sondern auch ein markantes Element im Münchner Stadtbild. Dieses Projekt verdeutlicht unseren Einsatz für hochwertige und innovative Immobilienentwicklungen im Münchener Stadtgebiet“, betont der Geschäftsführer der Legat Living, Stefan Legat.
Anita Gödiker, CEO und Eigentümerin der Satellite Office Group ergänzt „Auch wir sind begeistert von unserem neuen Standort in München. Selbstverständlich werden wir unser pureSilent-Raumkonzept auch in die Villa Goethe bringen. Elegante Büros für Entscheider, sowie flexible Arbeitsbereiche von höchster Qualität für produktives Arbeiten stehen dabei im Fokus.“
Das KickOff für dieses gemeinsame Projekt findet am 15. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Villa Goethe mit einem wunderbaren Konzert statt.
Das ursprünglich 1889 erbaute Objekt wird derzeit noch durch die Villa Stuck als Interimsquartier genutzt, bereits Mitte 2025 beginnt die umfassende Sanierung und Aufstockung des Gebäudes um zwei zusätzliche Stockwerke. Nach Abschluss der Baumaßnahmen entspricht die Villa Goethe neuesten energetischen Standards und umfasst rund 2.250 Quadratmeter Mietfläche. Der Einzug des neuen Mieters soll noch im Jahr 2026 erfolgen.
Der Mieter, die Satellite Office Gruppe, ist ein renommierter Workspace-Anbieter, der für exklusive und hochwertig ausgestattete Mietbüros, sowie Business- und Konferenzräume steht. Auch in der Villa Goethe werden ab Ende Herbst/Winter 2026 hochmoderne, flexible Arbeitsflächen in stilvollem Ambiente angeboten, ideal für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Professionalität, Ruhe und Effizienz legen.
Der Mietvertragsabschluss kombiniert zwei am Markt etablierte Marken, die in ihrem jeweiligen Segment für hochwertigste Ausstattung und Liebe zum Detail stehen, und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich innerstädtischer flexibler Office-Lösungen.
„Wir freuen uns sehr über diese langfristige Zusammenarbeit. Durch die geplanten Maßnahmen entsteht mit der Villa Goethe nicht nur ein neues architektonisches Highlight, sondern auch ein markantes Element im Münchner Stadtbild. Dieses Projekt verdeutlicht unseren Einsatz für hochwertige und innovative Immobilienentwicklungen im Münchener Stadtgebiet“, betont der Geschäftsführer der Legat Living, Stefan Legat.
Anita Gödiker, CEO und Eigentümerin der Satellite Office Group ergänzt „Auch wir sind begeistert von unserem neuen Standort in München. Selbstverständlich werden wir unser pureSilent-Raumkonzept auch in die Villa Goethe bringen. Elegante Büros für Entscheider, sowie flexible Arbeitsbereiche von höchster Qualität für produktives Arbeiten stehen dabei im Fokus.“
Das KickOff für dieses gemeinsame Projekt findet am 15. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Villa Goethe mit einem wunderbaren Konzert statt.