19.02.2025 PATRIZIA kauft Berliner Projektentwicklung von Ten Brinke

Copyright: Ten Brinke
PATRIZIA, ein führender Partner für globale Real Assets, baut das eigene Portfolio an Betreiberimmobilien durch Abschluss eines Kaufvertrags über den Erwerb eines noch im Bau befindlichen Gebäudes (sog. Forward Deal) weiter aus. Der führende Projektentwickler Ten Brinke veräußert damit die Projektentwicklung „Neuendorfer Hof“ in Berlin-Spandau, wo bis Ende des 1. Quartals 2026 ein Ersatzneubau für das bestehende Heilpädagogische Centrum Kladow entstehen soll. Der erfahrene Betreiber Vitanas wird mitsamt seinen Bewohnern das neue Gebäudeensemble mit rd. 12.000 Quadratmetern Mietfläche beziehen und hat bereits einen Mietvertrag über die Laufzeit von 30 Jahren geschlossen.
Die neuen Flächen bieten insgesamt 240 Wohn- und Pflegeplätze, einerseits für Menschen mit Behinderungen und andererseits Plätze, die nach dem Wohngruppenprinzip strukturiert werden. Für bis zu 60 Bewohner steht darüber hinaus ein spezieller Beschäftigungs- und Förderbereich zur Verfügung.
Das ca. 5.000 Quadratmeter große Grundstück in der Neuendorfer Straße 39 überzeugt durch die zentrale Stadtteillage in Spandau mit zahlreichen Neubauten im Bereich Wohnen, Einkaufsmöglichkeiten, dem benachbarten Vivantes Klinikum und einer guten Anbindung an die Berliner Innenstadt.
Thomas Otto, Head of Investment Operated Properties bei PATRIZIA, kommentiert: „Mit dieser Akquisition schaffen wir einen modernen Neubau für Senioren und pflegebedürftige Menschen, der eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner und die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals vor Ort bedeutet. Diese Investition steht für eine erfolgreiche Umsetzung unserer Living Strategie, weil wir hier modernen und qualitativ hochwertige Wohnraum in attraktiven Lagen mit erfahrenen Betreibern schaffen.
Jens Wantia, Geschäftsführer Projektentwicklung Deutschland bei Ten Brinke, ergänzt: „Es gibt einen wachsenden Bedarf an Social Care-Immobilien in Deutschland. Mit unserer Projektentwicklung ‚Neundorfer Hof‘ in Berlin realisieren wir ein zukunftsweisendes Konzept, für das wir nun mit PATRIZIA einen langfristig orientierten Käufer gefunden haben.”
PATRIZIA bringt die Liegenschaft in den „PATRIZIA Social Care Fund III” ein, einen institutionellen Spezialfonds, der 2018 aufgelegt wurde. Insgesamt verwaltet das Unternehmen damit weltweit Health Care Immobilien im Wert von mehr als 1,5 Mrd. Euro.
Bei der Transaktion war auf Käuferseite Clifford Chance (Dr. Philipp Stoecker) beratend tätig.
Die neuen Flächen bieten insgesamt 240 Wohn- und Pflegeplätze, einerseits für Menschen mit Behinderungen und andererseits Plätze, die nach dem Wohngruppenprinzip strukturiert werden. Für bis zu 60 Bewohner steht darüber hinaus ein spezieller Beschäftigungs- und Förderbereich zur Verfügung.
Das ca. 5.000 Quadratmeter große Grundstück in der Neuendorfer Straße 39 überzeugt durch die zentrale Stadtteillage in Spandau mit zahlreichen Neubauten im Bereich Wohnen, Einkaufsmöglichkeiten, dem benachbarten Vivantes Klinikum und einer guten Anbindung an die Berliner Innenstadt.
Thomas Otto, Head of Investment Operated Properties bei PATRIZIA, kommentiert: „Mit dieser Akquisition schaffen wir einen modernen Neubau für Senioren und pflegebedürftige Menschen, der eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität für die Bewohner und die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals vor Ort bedeutet. Diese Investition steht für eine erfolgreiche Umsetzung unserer Living Strategie, weil wir hier modernen und qualitativ hochwertige Wohnraum in attraktiven Lagen mit erfahrenen Betreibern schaffen.
Jens Wantia, Geschäftsführer Projektentwicklung Deutschland bei Ten Brinke, ergänzt: „Es gibt einen wachsenden Bedarf an Social Care-Immobilien in Deutschland. Mit unserer Projektentwicklung ‚Neundorfer Hof‘ in Berlin realisieren wir ein zukunftsweisendes Konzept, für das wir nun mit PATRIZIA einen langfristig orientierten Käufer gefunden haben.”
PATRIZIA bringt die Liegenschaft in den „PATRIZIA Social Care Fund III” ein, einen institutionellen Spezialfonds, der 2018 aufgelegt wurde. Insgesamt verwaltet das Unternehmen damit weltweit Health Care Immobilien im Wert von mehr als 1,5 Mrd. Euro.
Bei der Transaktion war auf Käuferseite Clifford Chance (Dr. Philipp Stoecker) beratend tätig.