14.02.2025 MAGIRUS Lohr zieht in den Panattoni Park Graz Süd ein
Feierliche Eröffnung in der Südsteiermark: Der Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen MAGIRUS Lohr zieht in den Panattoni Park Graz Süd ein. Der Schlüsselübergabe wohnten neben Vertretern von MAGIRUS Lohr und Panattoni auch der Landeshauptmann der Steiermark, Mario Kunasek, bei.
Im Beisein von 30 geladenen Gästen begrüßte der Geschäftsführer von Magirus Lohr, Christian Reisl, und führte folgendermaßen aus: „Mit unserem Einzug in den Panattoni Park Graz Süd stellen wir die Weichen für unser zukünftiges Wachstum. Der neue und hochmodern ausgestattete Standort bietet uns die optimalen Bedingungen um unsere Produkte für die Brand- und Katastrophenschutztechnik sowie für die Ausstattung von unseren Fahrzeugen zu lagern. Dazu zählen Feuerwehrfahrzeuge, Löschfahrzeuge, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Tragkraftspritzen.“
Magirus Lohr hat seinen Unternehmenssitz nur unweit im 30 km entfernten Premstätten. Der Panattoni Park Graz Süd befindet sich in Hasendorf in der Marktgemeinde Wagna, direkt an der A9, etwa 16 Minuten vom Knotenpunkt Graz-West entfernt. Das Unternehmen profitiert somit von einer optimalen Anbindung an das hiesige Straßennetz. Mit dem Bau einer Bushaltestelle ist auch die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gewährleistet.
Von der insgesamt rund 8.400 m² großen Halle A vermietet Panattoni etwa 2.050 m² Hallen-, 240 m² Büro- und 170 m² Mezzaninfläche an MAGIRUS Lohr.
Weiteren Nutzern stehen aufgeteilt auf drei Hallen noch insgesamt 48.000 m² Industriefläche sowie 7.200 m² Büro- und Sozialfläche zur Verfügung. Ein eigenes Biomassekraftwerk versorgt alle drei Hallen mit einer Heizleistung von rund vier Kilowatt. Zusammen mit einer der größten Aufdach-Photovoltaikanlage der Region, eigens angelegten Nistkästen und Wildblumenwiesen sowie einem umfangreichen Wellbeing-Bereich für die Arbeitskräfte vor Ort erreicht der Panattoni Park Graz Süd die Nachhaltigkeitsstandards gemäß der EU-Taxonomie und für eine Zertifizierung nach dem DGNB-Gold-Standard.
„Unser Standort in Wagna verbindet die hohe Nachfrage nach hochwertigen Flächen in der Südsteiermark mit einer nachhaltigen und modernen Entwicklung“, resümiert Jürgen Winklbauer, Managing Director bei Panattoni Österreich. „Wir sind überzeugt, dass hier ein echter Mehrwert für die Region geschaffen wird, und freuen uns bereits auf die weiteren Mieter.“
Diese Ansicht teilt auch Peter Stradner, Bürgermeister der Marktgemeinde Wagna: „Wir freuen uns sehr, dass im Herzen unserer Gemeinde ein Technologie- und Gewerbepark mit Fokus auf heimische Unternehmen entstanden ist, und das namhafte Unternehmen Magirus seine Aktivitäten in der Region ausweitet.“
Mario Kunasek, Landeshauptmann der Steiermark, ergänzt: „Wir befinden uns in einer der aufstrebenden Wirtschaftsregionen Österreichs. Mit der jüngsten Ansiedlung wird die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung weiter vorangetrieben.“
Die Schlager Immobilien GmbH zeichnet verantwortlich für die Vermittlung zwischen dem Mieter Magirus Lohr und Panattoni.
Im Beisein von 30 geladenen Gästen begrüßte der Geschäftsführer von Magirus Lohr, Christian Reisl, und führte folgendermaßen aus: „Mit unserem Einzug in den Panattoni Park Graz Süd stellen wir die Weichen für unser zukünftiges Wachstum. Der neue und hochmodern ausgestattete Standort bietet uns die optimalen Bedingungen um unsere Produkte für die Brand- und Katastrophenschutztechnik sowie für die Ausstattung von unseren Fahrzeugen zu lagern. Dazu zählen Feuerwehrfahrzeuge, Löschfahrzeuge, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Tragkraftspritzen.“
Magirus Lohr hat seinen Unternehmenssitz nur unweit im 30 km entfernten Premstätten. Der Panattoni Park Graz Süd befindet sich in Hasendorf in der Marktgemeinde Wagna, direkt an der A9, etwa 16 Minuten vom Knotenpunkt Graz-West entfernt. Das Unternehmen profitiert somit von einer optimalen Anbindung an das hiesige Straßennetz. Mit dem Bau einer Bushaltestelle ist auch die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gewährleistet.
Von der insgesamt rund 8.400 m² großen Halle A vermietet Panattoni etwa 2.050 m² Hallen-, 240 m² Büro- und 170 m² Mezzaninfläche an MAGIRUS Lohr.
Weiteren Nutzern stehen aufgeteilt auf drei Hallen noch insgesamt 48.000 m² Industriefläche sowie 7.200 m² Büro- und Sozialfläche zur Verfügung. Ein eigenes Biomassekraftwerk versorgt alle drei Hallen mit einer Heizleistung von rund vier Kilowatt. Zusammen mit einer der größten Aufdach-Photovoltaikanlage der Region, eigens angelegten Nistkästen und Wildblumenwiesen sowie einem umfangreichen Wellbeing-Bereich für die Arbeitskräfte vor Ort erreicht der Panattoni Park Graz Süd die Nachhaltigkeitsstandards gemäß der EU-Taxonomie und für eine Zertifizierung nach dem DGNB-Gold-Standard.
„Unser Standort in Wagna verbindet die hohe Nachfrage nach hochwertigen Flächen in der Südsteiermark mit einer nachhaltigen und modernen Entwicklung“, resümiert Jürgen Winklbauer, Managing Director bei Panattoni Österreich. „Wir sind überzeugt, dass hier ein echter Mehrwert für die Region geschaffen wird, und freuen uns bereits auf die weiteren Mieter.“
Diese Ansicht teilt auch Peter Stradner, Bürgermeister der Marktgemeinde Wagna: „Wir freuen uns sehr, dass im Herzen unserer Gemeinde ein Technologie- und Gewerbepark mit Fokus auf heimische Unternehmen entstanden ist, und das namhafte Unternehmen Magirus seine Aktivitäten in der Region ausweitet.“
Mario Kunasek, Landeshauptmann der Steiermark, ergänzt: „Wir befinden uns in einer der aufstrebenden Wirtschaftsregionen Österreichs. Mit der jüngsten Ansiedlung wird die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung weiter vorangetrieben.“
Die Schlager Immobilien GmbH zeichnet verantwortlich für die Vermittlung zwischen dem Mieter Magirus Lohr und Panattoni.