28.01.2025 Vidan Real Estate vermittelt Verkauf von 10.600 m² Hallenfläche
Im März des vergangenen Jahres wandte sich ein Restrukturierungsunternehmen, mit dem die Vidan bereits zusammengearbeitet hatte, erneut an ihr Industrial & Logistics-Segment. Das Unternehmen suchte innerhalb von zwei Wochen nach einem Käufer für die Bestandsimmobilie der Albert Vogelsang GmbH & Co. KG in Marienheide, um die Finanzierung der Restrukturierungsmaßnahmen durch ein Sale-Lease-Back zu realisieren. Auch wenn das verfügbare Zeitfenster eng bemessen war, gelang es dem Head of Industrial & Logistics Marcel Jasmund innerhalb von zwei Tagen einen Interessenten aufzutun, mit dem er das Objekt besichtigte und der sein Interesse an der Liegenschaft bekundete.
Innerhalb der avisierten zwei Wochen gelang es jedoch nicht, eine Einigung zu erzielen, sodass infolgedessen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
In Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter der Albert Vogelsang GmbH & Co. KG führte Marcel Jasmund die Vermarktung fort, jedoch mit dem neu ausgerichteten Ziel, nur den Immobilienbestand zu verkaufen.
Im Rahmen dessen veranschaulichte der Head of Industrial & Logistics einem Produktionsunternehmen die Immobilie, das die Liegenschaft prüfte und letztlich auch ein Angebot hinterlegte.
Zwei Wochen vor Fristende erkundigte sich ein weiterer Interessent nach dem Objekt, der eine kurzfristige Prüfung durchführte, um ein Angebot abzugeben.
Dabei handelte es sich um einen Händler von Photovoltaikanlagen, dessen Angebot das bereits hinterlegte Angebot deutlich überstieg, sodass sich Letzterer das Objekt mit ca. 10.600 m² Hallenfläche sowie 45.700 m² Grundstück sichern konnte.
Diese Vermittlung veranschaulicht, wie umfangreich sich Prozesse gestalten und welch' unvorhergesehene Situationen auftreten können.
In diesem Fall bestand die Herausforderung insbesondere darin, sich mehrfach auf veränderte Modalitäten einzustellen und zwischen unterschiedlichen Ansprechpartnern geduldig zu vermitteln.
Innerhalb der avisierten zwei Wochen gelang es jedoch nicht, eine Einigung zu erzielen, sodass infolgedessen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
In Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter der Albert Vogelsang GmbH & Co. KG führte Marcel Jasmund die Vermarktung fort, jedoch mit dem neu ausgerichteten Ziel, nur den Immobilienbestand zu verkaufen.
Im Rahmen dessen veranschaulichte der Head of Industrial & Logistics einem Produktionsunternehmen die Immobilie, das die Liegenschaft prüfte und letztlich auch ein Angebot hinterlegte.
Zwei Wochen vor Fristende erkundigte sich ein weiterer Interessent nach dem Objekt, der eine kurzfristige Prüfung durchführte, um ein Angebot abzugeben.
Dabei handelte es sich um einen Händler von Photovoltaikanlagen, dessen Angebot das bereits hinterlegte Angebot deutlich überstieg, sodass sich Letzterer das Objekt mit ca. 10.600 m² Hallenfläche sowie 45.700 m² Grundstück sichern konnte.
Diese Vermittlung veranschaulicht, wie umfangreich sich Prozesse gestalten und welch' unvorhergesehene Situationen auftreten können.
In diesem Fall bestand die Herausforderung insbesondere darin, sich mehrfach auf veränderte Modalitäten einzustellen und zwischen unterschiedlichen Ansprechpartnern geduldig zu vermitteln.