23.10.2024 Erneut positive Entwicklung beim Immobilienklima
Die Aufwärtstendenz des Deutsche Hypo Immobilienklimas hält in der 202. Monatsbefragung von rund 1.000 befragten Immobilienexpertinnen und -experten an. Wie schon im Vormonat ist auch im Oktober ein Anstieg zu verzeichnen. Gegenüber dem September klettert das Immobilienklima um 2,6 % auf aktuell 94,4 Punkte und verzeichnet damit erneut einen vorläufigen Jahreshöchstwert.
Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist das Wachstum des Investmentklimas um 5,5 % auf 89,7 Punkte. Das Ertragsklima bleibt mit 99,2 Zählerpunkten stabil.
Hohes Vertrauen in Handelsimmobilien
Im Oktober können für fast alle Segmente positive Entwicklungen festgestellt werden. Die einzige Ausnahme bildet das Wohnklima. Nach der deutlichen positiven Entwicklung im Vormonat musste es einen leichten Rückgang von 2,2 % auf 143,9 Punkte hinnehmen.
Erneut an Vertrauen gewonnen haben das Logistik- und Büroklima. Mit einem Wachstum von 4,1 % gegenüber dem September positioniert sich das Logistikklima bei 116,6 Punkten. Das Büroklima erreicht mit einem Plus von 2,2 % einen Zählerstand von 74,0 Punkten. Das Hotelklima stieg um 2,3 % auf 106,6 Punkte.
Die mit Abstand größte Veränderungsrate (+7,8 %) verzeichnete das Handelklima. Die aktuelle Befragung ergab mit 83,4 Punkten den vorläufig höchsten Wert in diesem Jahr.
Zahlen des Monats:
94,4 Punkte: Erneut positiver Wert beim Immobilienklima
-2,2 %: Wohnklima nach zuletzt deutlichem Anstieg leicht rückläufig
+4,1 %: Stimmung beim Logistikklima erneut positiv
83,4 Punkte: Handelklima erreicht erstmals wieder 80-Punkte-Marke
Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist das Wachstum des Investmentklimas um 5,5 % auf 89,7 Punkte. Das Ertragsklima bleibt mit 99,2 Zählerpunkten stabil.
Hohes Vertrauen in Handelsimmobilien
Im Oktober können für fast alle Segmente positive Entwicklungen festgestellt werden. Die einzige Ausnahme bildet das Wohnklima. Nach der deutlichen positiven Entwicklung im Vormonat musste es einen leichten Rückgang von 2,2 % auf 143,9 Punkte hinnehmen.
Erneut an Vertrauen gewonnen haben das Logistik- und Büroklima. Mit einem Wachstum von 4,1 % gegenüber dem September positioniert sich das Logistikklima bei 116,6 Punkten. Das Büroklima erreicht mit einem Plus von 2,2 % einen Zählerstand von 74,0 Punkten. Das Hotelklima stieg um 2,3 % auf 106,6 Punkte.
Die mit Abstand größte Veränderungsrate (+7,8 %) verzeichnete das Handelklima. Die aktuelle Befragung ergab mit 83,4 Punkten den vorläufig höchsten Wert in diesem Jahr.
Zahlen des Monats:
94,4 Punkte: Erneut positiver Wert beim Immobilienklima
-2,2 %: Wohnklima nach zuletzt deutlichem Anstieg leicht rückläufig
+4,1 %: Stimmung beim Logistikklima erneut positiv
83,4 Punkte: Handelklima erreicht erstmals wieder 80-Punkte-Marke