16.10.2024 VÅR startet preisgünstiges und nachhaltiges Wohnprojekt in Wiesbaden

Das Pilotprojekt von VÅR soll im August-Liebig-Weg in Wiesbaden-Bierstadt entstehen | Bildquelle: grabowski.spork GmbH | JB3D-Visualisierung
Das Wiesbadener Architekturbüro grabowski.spork architektur startet als Lösungsansatz für bezahlbares Wohnen im Eigentum das Projekt VÅR im August-Liebig-Weg in Wiesbaden-Bierstadt. Vier Wohneinheiten werden in einer Baugemeinschaft umgesetzt, in der die zukünftigen Eigentümer zugleich auch Bauherren sind und so direkten Einfluss auf die Innenraumgestaltung nehmen können. Die Architekten entwickelten dafür ein kompaktes, vertikales Wohnkonzept in nachhaltiger Bauweise. Für dieses und zukünftige Projekte suchen die Initiatoren noch Mitstreiter.
Baugemeinschaft als Modell für gemeinschaftliches Bauen
Das Projekt VÅR setzt auf das Modell der Baugemeinschaft, bei der zukünftige Eigentümer gemeinsam planen und bauen. Die versierten Architekten moderieren dabei den Planungsprozess zusammen mit der Immobilienkanzlei Wiesbaden und stellen das notwendige Know-how bei der Vergabe und Umsetzung zur Verfügung.
„Um die in Deutschland eher seltene Form der Baugemeinschaft besser zu kommunizieren, haben wir dem Projekt den Namen VÅR gegeben, schwedisch für ‚unser‘. Ziel ist es, den zukünftigen Eigentümern schon im Bauprozess ein Gefühl von einer starken Gemeinschaft zu geben.“ erläutert der Architekt Jan Spork zum offiziellen Projektstart.
Die gemeinschaftliche Form des Bauens bietet finanzielle Vorteile wie geringere Baukosten, den Wegfall von Bauträgeraufschlägen, sowie das Risiko einer Bauträger-Insolvenz und reduzierte Grunderwerbssteuer. Gleichzeitig ermöglicht eine Baugemeinschaft die individuelle Gestaltung der Wohneinheiten nach den Vorstellungen der jeweiligen Bauherren.
Vertikales Wohnen in kompakter und nachhaltiger Bauweise
Die vier kompakten Wohneinheiten entstehen in einem Baukörper in naturnaher Stadtrandlage im August-Liebig-Weg in Wiesbaden-Bierstadt. Die Einheiten sind als vertikale Wohnungen über drei Ebenen organisiert. Mit jeweils rund 100 Quadratmetern Wohnfläche bietet jede Einheit ausreichend Raum für modernes und „zoniertes“ Wohnen.
„Die effiziente Raumausnutzung ist besonders für städtische Lagen geeignet, in denen Grundstücksflächen begrenzt sind“, erklärt Ergün Caglar von der Immobilienkanzlei Wiesbaden, die bei dem Projekt die Baugruppenbildung und die Betreuung der Interessenten übernimmt. „Jede Einheit verfügt zudem über einen separaten Garten mit Terrasse und einen privaten Zugang und erzeugt ein Gefühl des Wohnens im eigenen Haus zum Preis einer durchschnittlichen Eigentumswohnung in Wiesbaden.“
Dabei bieten die flexibel aufteilbaren Flächen mit bis zu fünf Zimmern variable Wohnlösungen für Singles, Paare und Familien. Außerdem ist das Konzept auch als reine Kapitalanlage zur Vermietung nicht uninteressant. Die Einheit kann zu Gesamtkosten ab 590.000,– € realisiert werden, abhängig von der Ausstattung und besonderen Wünschen der Bauherren.
VÅR wird in nachhaltiger Holzhybridbauweise realisiert, einer Kombination aus Holzdecken und gemauerten Wandelementen. Diese Bauweise reduziert den CO?-Footprint des Hauses im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionsarten und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes Raumklima. Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen je Wohneinheit sorgen für eine effiziente Energieversorgung, die unabhängig von fossilen Brennstoffen ist.
Bezahlbares Wohnen in den eigenen vier Wänden: Im August-Liebig-Weg in Wiesbaden-Bierstadt entstehen in naturnaher Randlage vier Wohneinheiten auf kompakten und vertikal organisierten Grundrissen. Kosten: ab 590.000 .– EUR | Bild: grabowski.spork GmbH | JB3D-Visualisierung
Pilotprojekt für Wiesbaden – Fortsetzung erwünscht!
Das bereits genehmigte Projekt VÅR in Wiesbaden-Bierstadt sehen die Architekten als Pilot, das bei Erfolg und Nachfrage auf weiteren Grundstücken in der Region realisiert werden soll. „Die zukünftigen VÅR-Projekte werden aber immer individuelle und von uns Architekten geplante Häuser sein, die in Bezug zum Ort und zum Umfeld stehen und nur dem grundlegenden Prinzip der Baugemeinschaft folgen. Das sichert die architektonische Individualität und Qualität sowohl im Außenraum als auch bei der Innenraumgestaltung.“ schließt Jan Spork ab.
Baugemeinschaft als Modell für gemeinschaftliches Bauen
Das Projekt VÅR setzt auf das Modell der Baugemeinschaft, bei der zukünftige Eigentümer gemeinsam planen und bauen. Die versierten Architekten moderieren dabei den Planungsprozess zusammen mit der Immobilienkanzlei Wiesbaden und stellen das notwendige Know-how bei der Vergabe und Umsetzung zur Verfügung.
„Um die in Deutschland eher seltene Form der Baugemeinschaft besser zu kommunizieren, haben wir dem Projekt den Namen VÅR gegeben, schwedisch für ‚unser‘. Ziel ist es, den zukünftigen Eigentümern schon im Bauprozess ein Gefühl von einer starken Gemeinschaft zu geben.“ erläutert der Architekt Jan Spork zum offiziellen Projektstart.
Die gemeinschaftliche Form des Bauens bietet finanzielle Vorteile wie geringere Baukosten, den Wegfall von Bauträgeraufschlägen, sowie das Risiko einer Bauträger-Insolvenz und reduzierte Grunderwerbssteuer. Gleichzeitig ermöglicht eine Baugemeinschaft die individuelle Gestaltung der Wohneinheiten nach den Vorstellungen der jeweiligen Bauherren.
Vertikales Wohnen in kompakter und nachhaltiger Bauweise
Die vier kompakten Wohneinheiten entstehen in einem Baukörper in naturnaher Stadtrandlage im August-Liebig-Weg in Wiesbaden-Bierstadt. Die Einheiten sind als vertikale Wohnungen über drei Ebenen organisiert. Mit jeweils rund 100 Quadratmetern Wohnfläche bietet jede Einheit ausreichend Raum für modernes und „zoniertes“ Wohnen.
„Die effiziente Raumausnutzung ist besonders für städtische Lagen geeignet, in denen Grundstücksflächen begrenzt sind“, erklärt Ergün Caglar von der Immobilienkanzlei Wiesbaden, die bei dem Projekt die Baugruppenbildung und die Betreuung der Interessenten übernimmt. „Jede Einheit verfügt zudem über einen separaten Garten mit Terrasse und einen privaten Zugang und erzeugt ein Gefühl des Wohnens im eigenen Haus zum Preis einer durchschnittlichen Eigentumswohnung in Wiesbaden.“
Dabei bieten die flexibel aufteilbaren Flächen mit bis zu fünf Zimmern variable Wohnlösungen für Singles, Paare und Familien. Außerdem ist das Konzept auch als reine Kapitalanlage zur Vermietung nicht uninteressant. Die Einheit kann zu Gesamtkosten ab 590.000,– € realisiert werden, abhängig von der Ausstattung und besonderen Wünschen der Bauherren.
VÅR wird in nachhaltiger Holzhybridbauweise realisiert, einer Kombination aus Holzdecken und gemauerten Wandelementen. Diese Bauweise reduziert den CO?-Footprint des Hauses im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionsarten und sorgt gleichzeitig für ein angenehmes Raumklima. Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen je Wohneinheit sorgen für eine effiziente Energieversorgung, die unabhängig von fossilen Brennstoffen ist.
Bezahlbares Wohnen in den eigenen vier Wänden: Im August-Liebig-Weg in Wiesbaden-Bierstadt entstehen in naturnaher Randlage vier Wohneinheiten auf kompakten und vertikal organisierten Grundrissen. Kosten: ab 590.000 .– EUR | Bild: grabowski.spork GmbH | JB3D-Visualisierung
Pilotprojekt für Wiesbaden – Fortsetzung erwünscht!
Das bereits genehmigte Projekt VÅR in Wiesbaden-Bierstadt sehen die Architekten als Pilot, das bei Erfolg und Nachfrage auf weiteren Grundstücken in der Region realisiert werden soll. „Die zukünftigen VÅR-Projekte werden aber immer individuelle und von uns Architekten geplante Häuser sein, die in Bezug zum Ort und zum Umfeld stehen und nur dem grundlegenden Prinzip der Baugemeinschaft folgen. Das sichert die architektonische Individualität und Qualität sowohl im Außenraum als auch bei der Innenraumgestaltung.“ schließt Jan Spork ab.