News RSS-Feed

08.10.2024 Hannover: meravis startet mit Office-Tower das Megaprojekt URBAN.Q

Fotocredit: KSP Engel | meravis
Die meravis Immobiliengruppe entwickelt mit der Landeshauptstadt Hannover an der Goseriede – auf der Fläche des ehemaligem Postscheckamtes - ein klimaneutrales und innovatives sowie mischgenutztes lebendiges Quartier. Das Ergebnis und der Gewinner des ersten Hochbauwettbewerb für den 60 Meter hohen Office-Tower „The.Peak„ und damit, dem ersten von drei Baufeldern, steht fest.

Hannover wächst in die Höhe. Ein neuer Hochpunkt wird perspektivisch die Skyline unserer Landeshauptstadt prägen. Mit einer Höhe von 60 Meter im Zentrum von Hannover, präsentiert sich der neue Büroturm-Riese unter den TOP-Ten der höchsten Gebäude der Stadt! Sein architektonisches Ziel – ganz vorne zu landen.

Der URBAN.Q-Office-Tower “The.Peak” wird mit seinen 17 Geschossen das prägende Gesicht des gleichnamigen neuen Stadtteil-Mitte Quartieres werden. Für den Office-Tower und das erste Baufeld, indem sich der Turm befindet, wurde ein Hochbauwettbewerb von meravis in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover ausgelobt. Namenhafte regionale, nationale sowie internationale Archtitekturbüros nahmen an diesem Wettbewerb teil. Der Gewinner steht nunmehr fest: Es ist das Architekturbüro KSP ENGEL I Braunschweig.

Die Entscheidung, aus 10 Bewerbern den richtigen Entwurf und den Impuls für Hannovers Innenstadtgesicht zu wählen , ist der Jury nicht leicht gefallen. “Mit KSP Engel haben wir einen würdigen Gewinner gefunden, der sich mit vielen seiner nationalen und internationalen Projekten mehr als ausgezeichnet hat. Eleganz, Leichtigkeit und hohe Funktionalität zeichnen die Arbeiten von KSP Engel aus. So auch in diesem Entwurf für “The.Peak.” so Matthias Herter, CEO der meravis Immobiliengruppe.

In einem Pitch für die Vermarktung der attraktiven Büro – und Handelsflächen des Office-Tower konnte sich die lokal ansässige Delta Domizil GmbH durchsetzen. Mittlerweile steigt das Interesse an dieser exponierten Lage stark an. Delta Domizil erreichen momentan zahlreiche Anfragen zu diesem neuen Innenstadtprojekt.

Die meravis Urban Q GmbH führt mit der Planung auf der Fläche des ehemaligen Postcheckamtes die Aufwertung und Belebung der Zentrumslagen Hannovers im Sinne von lebenswerten Stadträumen fort. Das Plangebiet soll zukünftig nicht nur seinen Bewohner*innen, sondern auch der unmittelbaren Nachbarschaft einen Mehrwert bieten. Ziel ist die Entwicklung eines innovativen, lebendigen Quartiers mit vielfältigen Stadträumen, Nutzungsangeboten und Wohn- bzw. Gewerbetypologien. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der architektonischen Qualität, kreislaufgerechten und klimagerechten Bauens mit einem zukunftsfähigen Mobilitätskonzept.

In dem neu entstehenden Stadtquartier – das in insgesamt drei Baufelder gegliedert ist – soll ein attraktives Nutzungskonzept angeboten werden, das verschiedene Zielgruppen optimal anspricht und gleichzeitig flexibel auf zukünftige Nachfragesituationen reagieren kann. Neben Wohnnutzungen, sollen hier Büroflächen, ein Hotel, eine Kita sowie Einzelhandels-, Dienstleistungs- bzw. Gastronomieflächen angeboten werden. Insgesamt werden in diesem Großprojekt ca. 57.000qm Bruttogeschossfläche entstehen.

Der Zeitplan

Geplant wird ein Umsetzungszeitraum von ca. 7 Jahren. Nach den Abbrucharbeiten des alten Postscheckamtes und dem ersten Hochbauwettbewerb für das Baufeld C, soll das neue Quartier 2031 fertig gestellt werden und seinen wertvollen Beitrag für die Stadt und seine Bürger beisteuern. Ab November 2024 starten dann die beiden nächsten Hochbauwettbewerbe für das Baufeld A und B. In diesen Baufeldern werden später verschiedene Wohnangebote, Gewerbe und ein weiterer Hochpunkt mit 40 m realisiert werden.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!