04.10.2024 CONREN Land erwirbt Wohn- und Geschäftshaus in München
Der Immobilieninvestor CONREN Land hat ein Wohn- und Geschäftshaus im Münchner Viertel Ludwigvorstadt-Isarvorstadt erworben. Das Objekt aus dem Jahr 1895 bietet auf einer Gesamtfläche von etwa 2.600 Quadratmetern insgesamt 27 Wohn- sowie zwei Gewerbeeinheiten und ist vollständig vermietet. Umfassende Sanierungsmaßnahmen zwischen 2000 und 2022 haben zu einer erheblichen Aufwertung der Immobilie geführt.
„Das Gebäude passt ideal in unsere langfristige Anlagestrategie und bietet sowohl hohe Wohnqualität als auch attraktive Gewerbeflächen“, sagt Jan Brügelmann, CIO von CONREN Land. „Es besticht durch seine hochwertige Ausstattung und seine zentrale Lage in einem der lebendigsten Stadtteile Münchens.“
Die beliebte Ludwigvorstadt-Isarvorstadt zeichnet sich durch ihre Nähe zum Stadtzentrum, zahlreiche Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten sowie Freizeitangebote aus. Mit nur wenigen Minuten zur Theresienwiese, den U-Bahnlinien U3 und U6 sowie einem guten Nahversorgungsangebot befindet sich das Gebäude in einer begehrten Wohn- und Geschäftslage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Der Verkauf wurde durch Knight Frank im Auftrag der Eigentümerin vermittelt. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
„Das Gebäude passt ideal in unsere langfristige Anlagestrategie und bietet sowohl hohe Wohnqualität als auch attraktive Gewerbeflächen“, sagt Jan Brügelmann, CIO von CONREN Land. „Es besticht durch seine hochwertige Ausstattung und seine zentrale Lage in einem der lebendigsten Stadtteile Münchens.“
Die beliebte Ludwigvorstadt-Isarvorstadt zeichnet sich durch ihre Nähe zum Stadtzentrum, zahlreiche Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten sowie Freizeitangebote aus. Mit nur wenigen Minuten zur Theresienwiese, den U-Bahnlinien U3 und U6 sowie einem guten Nahversorgungsangebot befindet sich das Gebäude in einer begehrten Wohn- und Geschäftslage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Der Verkauf wurde durch Knight Frank im Auftrag der Eigentümerin vermittelt. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.