02.10.2024 Cureus baut weiter und blickt zurück auf vier erfolgreiche Jahre
Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, schließt das dritte Quartal 2024 erfolgreich mit weiteren Projektstarts und Projektfertigstellungen ab. Auch der Vertrieb einzelner Pflegeapartments über die Beteiligung PECURIA – Green Care Invest wurde weiter ausgebaut.
Von Juli bis September 2024 wurden insgesamt 118 Pflegeplätze fertiggestellt, begonnen wurde der Bau von 153 neuen Pflegeplätzen. Mit Blick auf Q1 bis Q3 2024 stellte Cureus sogar 839 Einheiten für Pflege und Service-Wohnen fertig, begonnen wurden mehrere Standorte mit insgesamt 761 Einheiten. Alle Standorte werden zusammen mit unterschiedlichen Betreiberpartnern bewirtschaftet. Rückblickend auf die gesamte vierjährige Dauer des Bestehens von Cureus, konnten seit dem Sommer 2020 bisher rd. 4.230 Pflegeplätze und rd. 640 Einheiten für Service-Wohnen nach modernsten Standards und hohen energetischen Vorgaben erfolgreich fertiggestellt werden.
„Es erfüllt uns mit Stolz, wo Cureus heute steht“, sagt Christian Möhrke, CEO der Cureus, und erläutert: „Gegründet im Sommer 2020, sind nun vier bewegte Jahre vorüber, in denen wir – trotz Widrigkeiten wie Corona, dem Krieg gegen die Ukraine und den allgemeinen wirtschaftlich negativen Entwicklungen in Deutschland – ein zielstrebiges Wachstum vorweisen können. Unabhängige Institute wie bulwiengesa und IZ Research bescheinigen uns in mehreren Rankings heute die führende Rolle in unserem Spezialsegment der Pflegeimmobilien. All das geht nur, weil wir noch immer mit Augenmaß bauen und uns in den aktuellen Zeiten auch alternative Finanzierungsquellen, wie den Einzelvertrieb von Pflegeapartments über unsere Beteiligung an PECURIA, erschlossen haben. Darüber hinaus können wir auf unser starkes Team und unseren einzigartigen Systemansatz bauen. Dieser orientiert sich in der Immobilienentwicklung an höchsten Nachhaltigkeitsvorgaben und fußt von der Planung bis zum Betrieb der Seniorenresidenzen auf einem langjährigen und verlässlichen Partnernetzwerk. Dieses trägt unsere Ambitionen zum weiteren Wachstum erfolgreich mit.“
Von Juli bis September 2024 wurden insgesamt 118 Pflegeplätze fertiggestellt, begonnen wurde der Bau von 153 neuen Pflegeplätzen. Mit Blick auf Q1 bis Q3 2024 stellte Cureus sogar 839 Einheiten für Pflege und Service-Wohnen fertig, begonnen wurden mehrere Standorte mit insgesamt 761 Einheiten. Alle Standorte werden zusammen mit unterschiedlichen Betreiberpartnern bewirtschaftet. Rückblickend auf die gesamte vierjährige Dauer des Bestehens von Cureus, konnten seit dem Sommer 2020 bisher rd. 4.230 Pflegeplätze und rd. 640 Einheiten für Service-Wohnen nach modernsten Standards und hohen energetischen Vorgaben erfolgreich fertiggestellt werden.
„Es erfüllt uns mit Stolz, wo Cureus heute steht“, sagt Christian Möhrke, CEO der Cureus, und erläutert: „Gegründet im Sommer 2020, sind nun vier bewegte Jahre vorüber, in denen wir – trotz Widrigkeiten wie Corona, dem Krieg gegen die Ukraine und den allgemeinen wirtschaftlich negativen Entwicklungen in Deutschland – ein zielstrebiges Wachstum vorweisen können. Unabhängige Institute wie bulwiengesa und IZ Research bescheinigen uns in mehreren Rankings heute die führende Rolle in unserem Spezialsegment der Pflegeimmobilien. All das geht nur, weil wir noch immer mit Augenmaß bauen und uns in den aktuellen Zeiten auch alternative Finanzierungsquellen, wie den Einzelvertrieb von Pflegeapartments über unsere Beteiligung an PECURIA, erschlossen haben. Darüber hinaus können wir auf unser starkes Team und unseren einzigartigen Systemansatz bauen. Dieser orientiert sich in der Immobilienentwicklung an höchsten Nachhaltigkeitsvorgaben und fußt von der Planung bis zum Betrieb der Seniorenresidenzen auf einem langjährigen und verlässlichen Partnernetzwerk. Dieses trägt unsere Ambitionen zum weiteren Wachstum erfolgreich mit.“